Rendite statt Sparbuch – mit Eulerpool Premium

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Jetzt 2 € Testzugang sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI)

Kurs

50,2 Punkte
Veränderung +/-
+0 Punkte
Veränderung %
+0 %

Der aktuelle Wert des Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI) in Vereinigte Staaten beträgt 50,2 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI) in Vereinigte Staaten fiel auf 50,2 Punkte am 1.4.2025, nachdem er am 1.3.2025 50,2 Punkte betrug. Von 1.6.2012 bis 1.4.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 53,10 Punkte. Das Allzeithoch wurde am 1.7.2021 mit 63,40 Punkte erreicht, während der niedrigste Wert am 1.4.2020 mit 36,10 Punkte verzeichnet wurde.

Quelle: S&P Global

Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI)

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Fertigungs-PMI

Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI) Historie

DatumWert
1.4.202550,2 Punkte
1.3.202550,2 Punkte
1.2.202552,7 Punkte
1.1.202551,2 Punkte
1.12.202449,4 Punkte
1.11.202449,7 Punkte
1.10.202448,5 Punkte
1.9.202447,3 Punkte
1.8.202447,9 Punkte
1.7.202449,6 Punkte
1
2
3
4
5
...
16

Ähnliche Makrokennzahlen zu Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI)

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Änderungen der Lagerbestände
8,9 Mrd. USD57,9 Mrd. USDQuartal
🇺🇸
Automobilproduktion
10,354 Mio. Units10,374 Mio. UnitsMonatlich
🇺🇸
Bergbauproduktion
1 %-0,2 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter
9,2 %0,9 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Transport
0 %0,7 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Verteidigung
10,4 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen von Investitionsgütern ohne Verteidigung und Flugzeuge
0,1 %-0,3 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI Index für persönlichen Konsum und Wohnen
0,11 points0 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI Produktionsindex
-0,09 %0,25 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI-Beschäftigungsindex
-0,01 points-0,02 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI-Verkaufs-, Auftrags- und Lagerbestandsindex
-0,03 %0,01 %Monatlich
🇺🇸
Chicago PMI
44,6 points47,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Composite PMI
50,6 points53,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungserlösindex
3,8 points27,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungsindex
-19,4 points-11,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsbeschäftigungsindex
-3,9 points-4,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsindex
-35,8 points-16,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungslieferungsindex
-5,5 points6,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungspreise bezahlt Index
48,4 points37,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsproduktionsindex
5,1 points6 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Neubestellungsindex
-20 points-0,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dienstleistungen PMI
50,8 points54,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelslagerbestände ohne Autos
0,4 %0,1 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen
4,3 %0,5 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen ohne Transport
-0,2 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Fahrzeugzulassungen
287.6 219.8 Monatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion
1 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion MoM
0,3 %1 %Monatlich
🇺🇸
Frühindikator
100,5 points101,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Gesamtfahrzeugverkäufe
17,273 Mio. 17,831 Mio. Monatlich
🇺🇸
Geschäftsinventare
0,2 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Geschäftsklima
48,7 points49 pointsMonatlich
🇺🇸
Getreidevorräte Mais
8,15 Mrd. Bushels12,074 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Soja
1,91 Mrd. Bushels3,1 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Weizen
1,24 Mrd. Bushels1,57 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Großhandelslagerbestände
0,5 %0,5 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion
1,3 %1,5 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion MoM
-0,3 %0,8 %Monatlich
🇺🇸
Insolvenzen
23.107 Companies22.762 CompaniesQuartal
🇺🇸
ISM Auftragsbestand Fertigung
46,8 points44,9 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Beschäftigung im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
49 points46,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsbeschäftigung
46,5 points44,7 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslagerbestände
50,8 points53,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslieferungen
55,2 points53,5 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsneubestellungen
47,2 points45,2 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungspreise
69,8 points69,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsproduktion
44 points48,3 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Geschäftstätigkeit im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
53,7 points55,9 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Neubestellungen Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
52,3 points50,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Preise Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
65,1 points60,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Beschäftigungsindex
-11 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed bezahlte Preise Index
42 points42 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Composite Index
-4 points-2 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Fertigungsindex
-5 points1 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Lieferindex
-2 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Neubestellungsindex
-11 points-12 pointsMonatlich
🇺🇸
Kapazitätsauslastung
77,8 %78,2 %Monatlich
🇺🇸
LMI-Lagerhauspreise
72,3 points61 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Lagerkosten
75,6 points70,6 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index
58,8 points57,1 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index Zukunft
60,6 points60,6 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Transportpreise
62,3 points56,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Nationaler Aktivitätsindex der Chicago Fed
-0,03 points0,24 pointsMonatlich
🇺🇸
Neubestellungen
618,833 Mrd. USD593,159 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
NFIB-Geschäftsoptimismusindex
97,4 points100,7 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Beschäftigungsindex
-2,6 points-4,1 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Fertigungsindex
-8,1 points-20 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Lieferindex
-2,9 points-8,5 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Neubestellungsindex
-8,8 points-14,9 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Preise bezahlt Index
50,8 points44,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Philadelphia Fed Fertigungsindex
-26,4 points12,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Beschäftigung
0,2 points19,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed CAPEX-Index
2 points13,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Geschäftsklima
6,9 points5,6 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Neubestellungen
-34,2 points8,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Preise bezahlt
51 points48,3 pointsMonatlich
🇺🇸
PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
51,6 points50,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Dienstleistungsindex
-7 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungsindex
-13 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungslieferungen
-17 points-7 pointsMonatlich
🇺🇸
Stahlproduktion
6,7 Mio. Tonnes6 Mio. TonnesMonatlich
🇺🇸
Übereinstimmungsindex
146,89 points146,56 pointsMonatlich
🇺🇸
Unternehmensgewinne
3,312 Bio. USD3,129 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Zusammengesetzter Frühindikator
100,678 points100,68 pointsMonatlich

Der S&P Global US Manufacturing PMI wird von S&P Global basierend auf den Antworten von Fragebögen zusammengestellt, die an Einkaufsleiter in einem Panel von etwa 800 Herstellern versandt werden. Die Hauptkennzahl ist der Einkaufsmanagerindex (PMI), der ein gewichteter Durchschnitt der folgenden fünf Indizes ist: Neue Bestellungen (30%), Produktion (25%), Beschäftigung (20%), Lieferzeiten der Lieferanten (15%) und Lagerbestände an Einkäufen (10%). Für die Berechnung des PMI wird der Index der Lieferzeiten der Lieferanten umgekehrt, sodass er sich in eine vergleichbare Richtung wie die anderen Indizes bewegt. Der Index variiert zwischen 0 und 100, wobei ein Wert über 50 auf einen generellen Anstieg im Vergleich zum Vormonat hinweist, und ein Wert unter 50 auf einen generellen Rückgang.

Was ist Einkaufsmanagerindex im verarbeitenden Gewerbe (PMI)

Der Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI), im Deutschen auch Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe genannt, ist ein bedeutsamer Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Der Index wird im Rahmen von Befragungen erstellt, bei denen Einkaufsmanager großer Industrieunternehmen um Einschätzungen zu aktuellen Geschäftstätigkeiten gebeten werden. Ein PMI-Wert über 50 signalisiert dabei ein Wachstum der Industrieproduktion, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Bei Eulerpool legen wir großen Wert darauf, unseren Nutzern die präzisesten und aktuellsten makroökonomischen Daten zur Verfügung zu stellen. Der Manufacturing PMI spiegelt dabei die Dynamik der industriellen Entwicklung wider und ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Datenbank. Gerade in Zeiten konjunktureller Unsicherheiten bietet der Index wertvolle Einblicke in die grundlegenden Trends und Tendenzen des Wirtschaftssektors. Die Daten für den Manufacturing PMI werden in der Regel monatlich erhoben und veröffentlicht. Sie basieren auf einer repräsentativen Umfrage unter Einkaufsmanagern in verschiedenen verarbeitenden Industrien, darunter etwa die Automobilindustrie, Maschinenbau und die chemische Industrie. Die Manager werden zu verschiedenen Aspekten befragt, wie beispielsweise zu neuen Aufträgen, Produktionsmengen, Lieferzeiten, Lagerbeständen und Beschäftigung. Diese Aspekte werden dann zu einem Gesamtindex zusammengefasst, der einen umfassenden Überblick über die aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Entwicklung gibt. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ist besonders wertvoll, da er oft als Frühindikator für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung dient. Einkaufsmanager sind maßgeblich an den strategischen Entscheidungen in Unternehmen beteiligt, wie etwa Investitionsplänen und Bestellstrategien, und treffen somit Aussagen, die auf fundiertem Wissen und zukunftsgerichteten Überlegungen basieren. Änderungen im PMI können daher auf bevorstehende Veränderungen im Wirtschaftswachstum hinweisen und geben Investoren, Analysten und politischen Entscheidungsträgern wertvolle Hinweise zur Lage der Wirtschaft. Ein weiterer Vorteil des Manufacturing PMI ist seine hohe Vergleichbarkeit über verschiedene Länder hinweg. Internationale Standardisierungen stellen sicher, dass die PMI-Werte verschiedener Länder miteinander vergleichbar sind und somit detaillierte Einblicke in globale Wirtschaftstrends ermöglichen. Bei Eulerpool nutzen wir diese Vergleichbarkeit, um unseren Nutzern differenzierte Analysen und Visualisierungen zu bieten, die es ermöglichen, makroökonomische Entwicklungen grenzüberschreitend zu erfassen und zu vergleichen. Dank der regelmäßigen Veröffentlichung und der breiten Datenbasis ist der Manufacturing PMI besonders nützlich für kurzfristige Marktprognosen. Er wird von einer Vielzahl von Akteuren genutzt, darunter Banken, Unternehmen, Investmentfonds und staatliche Stellen. So können etwa Zentralbanken den PMI in ihre geldpolitischen Überlegungen einbeziehen, um frühzeitig auf konjunkturelle Wendepunkte reagieren und ihre Strategien entsprechend anpassen zu können. Der Manufacturing PMI ist zudem ein zentraler Indikator im Rahmen der Wirtschaftsberichterstattung. Wirtschaftsjournalisten und Analysten greifen regelmäßig auf PMI-Daten zurück, um fundierte und aktuelle Berichte zu erstellen, die Anleger und Entscheidungsträger über die aktuelle Lage und zukünftige Entwicklungen informieren. Bei Eulerpool sorgen wir dafür, dass diese Daten stets up-to-date sind und in einer benutzerfreundlichen und übersichtlichen Form präsentiert werden. Der Einfluss des Manufacturing PMI beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Analyse der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Er hat auch eine prognostische Komponente, da Unternehmen auf Grundlage ihrer Geschäftserwartungen Entscheidungen treffen, die unmittelbare Auswirkungen auf zukünftige Produktionsniveaus und Beschäftigungszahlen haben können. Ein Anstieg des PMI kann beispielsweise darauf hindeuten, dass Unternehmen ihre Produktionskapazitäten ausbauen und zusätzliche Mitarbeiter einstellen, was wiederum positive Rückkopplungseffekte auf die Konsumnachfrage und das wirtschaftliche Gesamtwachstum haben kann. Darüber hinaus bietet der PMI tiefergehende Einblicke in spezifische Wirtschaftssektoren und erlaubt es, strukturelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen. So kann ein auseinandergelagerter PMI, bei dem bestimmte Sektoren weit über oder unter dem Schwellenwert von 50 liegen, auf eine sektorale Divergenz hinweisen, die für Wirtschaftsstrategen und Investoren von großem Interesse sein kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Manufacturing PMI ein unverzichtbares Instrument für die Analyse der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und die Prognose zukünftiger Entwicklungen ist. Bei Eulerpool bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese wertvollen Daten auf eine leicht zugängliche und umfassende Weise zu nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmöglichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um fundierte Entscheidungen treffen und die wirtschaftliche Zukunft bestmöglich planen zu können. Der Manufacturing PMI, als einer der Schlüsselindikatoren im Bereich der makroökonomischen Analyse, bietet eine detaillierte und aktuelle Datenbasis, die sowohl für kurzfristige Marktbewegungen als auch für langfristige wirtschaftsstrategische Entscheidungen von großer Bedeutung ist. Vertrauen Sie auf Eulerpool, um stets die neuesten und präzisesten Informationen in diesem wichtigen Bereich der Wirtschaftsforschung und Analyse zur Verfügung zu haben.