Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Effektiver Federal Funds Rate

Kurs

4,33 %
Veränderung +/-
-0 %
Veränderung %
-0,00 %

Der aktuelle Wert des Effektiver Federal Funds Rate in Vereinigte Staaten beträgt 4,33 %. Der Effektiver Federal Funds Rate in Vereinigte Staaten sank am 1.4.2025 auf 4,33 %, nachdem er am 1.3.2025 4,33 % betrug. Vom 21.2.1986 bis 24.4.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 3,32 %. Das Allzeithoch wurde am 30.12.1986 mit 16,17 % erreicht, während der niedrigste Wert am 30.12.2011 mit 0,04 % verzeichnet wurde.

Quelle: Federal Reserve Bank of New York

Effektiver Federal Funds Rate

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Effektiver Leitzins

Effektiver Federal Funds Rate Historie

DatumWert
1.4.20254,33 %
1.3.20254,33 %
1.2.20254,33 %
1.1.20254,33 %
1.12.20244,485 %
1.11.20244,646 %
1.10.20244,83 %
1.9.20245,14 %
1.8.20245,33 %
1.7.20245,33 %
1
2
3
4
5
...
47

Ähnliche Makrokennzahlen zu Effektiver Federal Funds Rate

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Auslandsanleiheinvestitionen
106,2 Mrd. USD-13,3 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
Besicherter Übernacht-Finanzierungssatz
4,28 %4,3 %frequency_daily
🇺🇸
Bilanz der Banken
24,232 Bio. USD24,078 Bio. USDfrequency_weekly
🇺🇸
Bilanz der Zentralbank
6,727 Bio. USD6,727 Bio. USDfrequency_weekly
🇺🇸
Devisenreserven
35,598 Mrd. USD35,208 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
Fed Kapitalbilanzüberschuss
6,785 Mrd. USD6,785 Mrd. USDfrequency_weekly
🇺🇸
Geldmenge M0
5,775 Bio. USD5,614 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Geldmenge M1
18,561 Bio. USD18,531 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Geldmenge M2
21,763 Bio. USD21,671 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Interbanksatz
4,854 %4,855 %frequency_daily
🇺🇸
Kredite an den privaten Sektor
2,782 Bio. USD2,781 Bio. USDMonatlich
🇺🇸
Private Schulden zu BIP
216,5 %224,5 %Jährlich
🇺🇸
Stellvertreter-Fondsrate
4,76 %5,11 %Monatlich
🇺🇸
Zinssatz
4,5 %4,5 %frequency_daily

Der Bundesfondsmarkt besteht aus inländischen ungesicherten Krediten in US-Dollar, die von Einlageninstituten bei anderen Einlageninstituten und bestimmten anderen Einrichtungen, hauptsächlich staatlich geförderten Unternehmen, aufgenommen werden. Der effektive Federal Funds Rate (EFFR) wird als volumengewichteter Median der über Nacht abgeschlossenen Federal Funds-Transaktionen berechnet, die im FR 2420 Bericht über ausgewählte Geldmarktzinsen gemeldet werden.

Was ist Effektiver Federal Funds Rate

Der Effektive Federal Funds Rate (EFFR) ist ein zentraler Indikator innerhalb der Makroökonomie und spielt eine entscheidende Rolle für die Geldpolitik der Vereinigten Staaten. Als eine führende Plattform für makroökonomische Daten stellt Eulerpool detaillierte und aktuelle Informationen bereit, die für Analysten, Investoren und Wirtschaftsexperten von großer Bedeutung sind. Dieser Artikel bietet eine umfassende Erklärung des EFFR, seiner Bedeutung und seiner Auswirkungen auf die Wirtschaft. Der Effektive Federal Funds Rate ist der Zinssatz, zu dem Finanzinstitute über Nacht liquide Mittel, also Reserven, bei anderen Banken leihen und verleihen. Obwohl der EFFR durch Marktkräfte bestimmt wird, beeinflusst die Federal Reserve (Fed) diesen Zinssatz aktiv, indem sie die Geldmenge reguliert und damit die allgemeine Geldpolitik steuert. Ein Verständnis des EFFR ist daher grundlegend, um die Funktionsweise der Wirtschaft und die Entscheidungen der Zentralbank nachzuvollziehen. Die Bedeutung des EFFR ergibt sich aus seiner Rolle als Benchmark für andere Zinssätze im Finanzsystem. Veränderungen im EFFR können Auswirkungen auf eine Vielzahl von Kreditzinsen, einschließlich Hypothekendarlehen, Geschäftskredite und Konsumkredite, haben. Wenn die Federal Reserve den EFFR erhöht, steigen typischerweise auch die Kosten für Kredite, was zu einer Reduktion der Kreditaufnahme und somit zu einer Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums führen kann. Umgekehrt können Senkungen des EFFR die Kreditaufnahme fördern und das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Eine der Hauptaufgaben der Federal Reserve ist die Kontrolle der Inflation. Durch die Anpassung des EFFR kann die Fed die Geldmenge und die Inflationsrate beeinflussen. In Zeiten hoher Inflation könnte die Fed beschließen, den EFFR zu erhöhen, um das Wirtschaftswachstum zu bremsen und die Preissteigerungen unter Kontrolle zu bringen. In Zeiten wirtschaftlicher Rezession könnte die Fed hingegen den EFFR senken, um die Kreditvergabe zu fördern und die Wirtschaft zu beleben. Der Effektive Federal Funds Rate wird im Federal Open Market Committee (FOMC), einem Bestandteil der Federal Reserve, festgelegt. Das Gremium trifft sich regelmäßig, um die wirtschaftliche Lage zu bewerten und Entscheidungen über die Geldpolitik zu treffen. Die Beschlüsse des FOMC werden breit verfolgt, da sie Hinweise auf die zukünftige Richtung der Wirtschaft und der Zinsen geben. Die Daten zum EFFR werden täglich veröffentlicht und spiegeln die durchschnittlichen Transaktionen auf dem Federal Funds Market wider. Diese Veröffentlichungen bieten wertvolle Einblicke in die kurzfristigen Kreditbedingungen und die Liquidität des Banksystems. Anleger, Wirtschaftsforscher und politische Entscheidungsträger nutzen diese Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und wirtschaftliche Trends zu analysieren. Änderungen des EFFR haben weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Sektoren der Wirtschaft. Beispielsweise beeinflussen höhere Zinssätze die Kreditkosten für Unternehmen, was ihre Fähigkeit zur Expansion und Investition beeinträchtigen kann. Dies kann zu einem Rückgang der Beschäftigung und der Produktionskapazität führen. Auf der anderen Seite können niedrigere Zinssätze die Anlageaktivitäten und den Konsum anregen, was zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führen kann. In der Finanzmarktarena beeinflusst der EFFR den Wert von Währungen, Aktien und Anleihen. Eine Erhöhung des EFFR kann zu einer Aufwertung der Landeswährung führen, da höhere Zinssätze ausländische Investitionen anziehen. Dies kann jedoch gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von Exporten beeinträchtigen. Im Anleihemarkt tendieren die Preise von Anleihen zu sinken, wenn die Zinssätze steigen, und umgekehrt. Aktienmärkte reagieren oft empfindlich auf Zinserhöhungen, da diese die zukünftigen Gewinne und die Kosten der Fremdfinanzierung beeinflussen können. Die Dynamik des Effektiven Federal Funds Rate ist komplex und von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Zu diesen gehören die wirtschaftliche Gesamtleistung, die Arbeitsmarktsituation, die Inflationserwartungen und externe wirtschaftliche Schocks. Eine sorgfältige Analyse des EFFR und der dahinterliegenden makroökonomischen Indikatoren ist daher unerlässlich für eine präzise wirtschaftliche Prognose und Anlagestrategie. Eulerpool bietet Zugang zu umfangreichen Daten und Analysen des Effektiven Federal Funds Rate, die für detaillierte Wirtschaftsanalysen und strategische Entscheidungen genutzt werden können. Unsere Plattform ermöglicht es, historische Zinssätze zu verfolgen, aktuelle Trends zu analysieren und Prognosen auf Grundlage umfassender Datenmodelle zu erstellen. Nutzer können von diesen Informationen profitieren, um ihre Investitionsstrategien zu optimieren und ein tieferes Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge zu entwickeln. Zusammenfassend ist der Effektive Federal Funds Rate ein Schlüsselindikator für die US-amerikanische Geldpolitik und hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft. Die Analyse dieses Zinssatzes bietet wertvolle Einblicke in die geldpolitischen Absichten der Federal Reserve und die wirtschaftlichen Aussichten. Bei Eulerpool bieten wir unseren Nutzern die notwendigen Tools und Daten, um diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.