Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten API-Destillatbestände

Kurs

421 BBL/1
Veränderung +/-
-701.5 BBL/1
Veränderung %
-90,90 %

Der aktuelle Wert der API-Destillatbestände in Vereinigte Staaten beträgt 421 BBL/1. Die API-Destillatbestände in Vereinigte Staaten sind am 1.3.2025 auf 421 BBL/1 gesunken, nachdem sie am 1.2.2025 1,123 Mio. BBL/1 betrugen. Von 19.5.2017 bis 21.3.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten -68.471,08 BBL/1. Der historische Höchststand wurde am 30.12.2018 mit 10,24 Mio. BBL/1 erreicht, während der niedrigste Wert am 26.2.2021 mit -9,05 Mio. BBL/1 verzeichnet wurde.

Quelle: American Petroleum Institute (API)

API-Destillatbestände

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • Max

API Destillatbestände

API-Destillatbestände Historie

DatumWert
1.3.2025421 BBL/1
1.2.20251,123 Mio. BBL/1
1.1.20253,327 Mio. BBL/1
1.12.20241,576 Mio. BBL/1
1.11.20241,564 Mio. BBL/1
1.9.20241,246 Mio. BBL/1
1.8.2024916 BBL/1
1.7.20243,61 Mio. BBL/1
1.6.2024762.9 BBL/1
1.5.20241,521 Mio. BBL/1
1
2
3
4
5
...
9

Ähnliche Makrokennzahlen zu API-Destillatbestände

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
API Benzinbestände
-3,3 Mio. BBL/1-1,708 Mio. BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API Cushing Zahl
-1,141 Mio. BBL/1-1,196 Mio. BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API Heizöl
-465 BBL/1-405 BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API Rohöldurchläufe
91 BBL/1-12 BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API Rohölimporte
954 BBL/1-1,15 Mio. BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API-Produktimporte
384 BBL/1-233 BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
API-Rohölbestandsveränderung
-4,6 Mio. BBL/14,593 Mio. BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
Benzinbestandsveränderung
-1,446 Mio. Barrels-527 Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Benzinproduktion
-401 Barrels67 Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Cushing Rohölbestände
-755 Barrels-1,009 Mio. Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Destillatbestände
-421 Barrels-2,812 Mio. Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Destillatkraftstoffproduktion
-100 Barrels151 Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Erdgasbestandsveränderung
37 Mrd. cubic feet9 Mrd. cubic feetfrequency_weekly
🇺🇸
Gesamtanzahl der Bohranlagen
592 593 frequency_weekly
🇺🇸
Heizölbestände
-35 Barrels8 Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Raffinerie-Rohöldurchsatz
87 Barrels-45 Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Rohölbestandsveränderung
-3,341 Mio. BBL/11,745 Mio. BBL/1frequency_weekly
🇺🇸
Rohölbohranlagen
484 486 frequency_weekly
🇺🇸
Rohölimporte
845 Barrels-1,439 Mio. Barrelsfrequency_weekly
🇺🇸
Strategische Erdölreserve Rohölbestände
396,149 Mio. Barrels395,863 Mio. Barrelsfrequency_weekly

Was ist API-Destillatbestände

API Destillatbestände: Ein Essential in der Makroökonomie Als eine herausragende Quelle für makroökonomische Daten präsentiert Eulerpool eine Vielzahl von Kategorien und Indikatoren, die wesentliche Einblicke in das wirtschaftliche Klima bieten. Eine besonders interessante und oft nachgefragte Kategorie ist die "API Destillatbestände". Diese Kategorie spielt eine bedeutende Rolle bei der Bewertung der weltweiten Öl- und Energieversorgung und hat erhebliche Auswirkungen auf Märkte und Wirtschaftspolitik. In diesem Artikel wollen wir uns eingehend mit der Bedeutung, den typischen Anwendungsfällen und den weitreichenden Implikationen der API Destillatbestände beschäftigen. Grundlagen der API Destillatbestände API, kurz für American Petroleum Institute, ist eine nationale Handelsorganisation, die verschiedenen Segmenten der Erdöl- und Erdgasindustrie in den Vereinigten Staaten dient. Die wöchentlichen Berichte des API über die Destillatbestände bieten einen klaren Einblick in die Anzahl der in Lagern vorhandenen Produkte, die aus der Destillation von Rohöl gewonnen werden. Dazu gehören Heizöl, Diesel und andere raffinierte Produkte. Diese Berichte werden hauptsächlich genutzt, um kurzfristige und langfristige Trends zu analysieren und fundierte Entscheidungen in Bezug auf Produktion, Handel und Lagerhaltung zu treffen. Was sind Destillate? Unter "Destillaten" versteht man Produkte, die durch das Verfeinern von Rohöl gewonnen werden. Dazu gehören: - Heizöl, das in privaten und gewerblichen Heizsystemen verwendet wird, - Diesel, das häufig in Transport- und Landwirtschaftssektoren eingesetzt wird, - Kerosin, das primär als Flugzeugkraftstoff genutzt wird. Die Lagerbestände dieser Produkte können als Indikator für die Nachfrage und Angebotssituation auf globaler Ebene angesehen werden und sind daher von zentraler Bedeutung für Investoren, Analysten und Politikgestalter. Wirtschaftliche Bedeutung Die Berichte zu den API Destillatbeständen sind von erheblichem wirtschaftlichem Interesse. Eine Zunahme dieser Bestände kann auf eine schwache Nachfrage hinweisen, wohingegen ein Rückgang auf eine starke Nachfrage oder ein knappes Angebot hindeuten könnte. Diese Dynamik spielt eine wichtige Rolle für die Preisbildung am Energiemarkt. Investoren und Wirtschaftsanalysten verwenden diese Daten, um zukünftige Preistrends vorauszusagen und Investitionsentscheidungen zu treffen. Einfluss auf den Ölmarkt Die API Destillatbestände haben einen direkten Einfluss auf den Ölmarkt. Überschüsse oder Defizite in den Beständen können zu Preisschwankungen führen. Beispielsweise könnte ein unerwarteter Anstieg der Destillatbestände auf eine Überproduktion oder eine sinkende Nachfrage hinweisen, was zu einem Preisverfall führen könnte. Im Gegensatz dazu könnte ein Rückgang der Bestände dazu führen, dass die Preise aufgrund von beigonnener Knappheit steigen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die API-Berichte vor den offiziellen Berichten der US-amerikanischen Energy Information Administration (EIA) veröffentlicht werden. Dadurch bieten diese Berichte einen frühen Einblick in die zu erwartenden offiziellen Zahlen und sind daher von besonderem Interesse für alle Marktteilnehmer. Saisonale Schwankungen Die Nachfrage nach Destillaten unterliegt starken saisonalen Schwankungen. Im Winter steigt die Nachfrage nach Heizöl, was zu einer Reduzierung der Bestände führen kann. Ebenso nimmt im Sommer die Nutzung von Diesel und Kerosin aufgrund von erhöhtem Transport- und Reisebedarf zu. Diese saisonalen Muster sind wichtige Faktoren bei der Interpretation der API-Berichte und sollten stets in die Analyse einbezogen werden. Politische und geopolitische Einflüsse Die API Destillatbestände können ebenfalls durch politische und geopolitische Entwicklungen beeinflusst werden. Ereignisse wie politische Unruhen in ölproduzierenden Regionen, Handelskriege oder Sanktionen können die Produktion und den Handel mit Erdölprodukten erheblich stören und somit die Lagerbestände beeinflussen. Analysten, die diese Daten interpretieren, müssen daher auch die politischen und geopolitischen Kontexte berücksichtigen, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Technologische Auswirkungen Technologische Fortschritte haben ebenso Einfluss auf die API Destillatbestände. Verbesserungen in der Raffinerietechnologie können die Effizienz der Ölverarbeitung erhöhen und somit die Produktionskapazitäten erweitern. Gleichzeitig können Fortschritte in der erneuerbaren Energietechnologie und ein steigendes Umweltbewusstsein die Nachfrage nach traditionellen Destillaten verringern. Diese technologischen Trends müssen ebenfalls in die Analyse der Destillatbestände einfließen, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Handelsstrategien basierend auf API Destillatbeständen Für Investoren und Händler bieten die Berichte zu den API Destillatbeständen eine wertvolle Informationsquelle, um Handelsstrategien zu entwickeln. Kurzfristige Händler könnten beispielsweise die wöchentlichen Änderungen der Bestände nutzen, um kurzfristige Marktbewegungen zu antizipieren und daraus Profit zu schlagen. Langfristig orientierte Investoren könnten diese Daten verwenden, um langfristige Trends zu erkennen und ihre Portfolioallokationen entsprechend anzupassen. Fazit Die API Destillatbestände sind ein wesentlicher Indikator für die Analyse der globalen Öl- und Energieversorgung. Sie bieten wertvolle Einblicke in die Nachfrage- und Angebotssituation auf dem Markt und haben bedeutende Auswirkungen auf die Preisbildung und Handelsstrategien. Bei Eulerpool sind wir stolz darauf, eine umfassende und verlässliche Quelle für diese und viele andere makroökonomische Daten zu sein. Durch die Integration dieser Daten in ihre Analysen und Entscheidungsprozesse können Investoren, Händler und Wirtschaftsanalytiker fundierte und strategisch solide Entscheidungen treffen. In einer zunehmend komplexen und dynamischen wirtschaftlichen Landschaft sind solche Informationen von unschätzbarem Wert.