Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Erwerbstätige

Kurs

163,944 Mio.
Veränderung +/-
+436
Veränderung %
+0,27 %

Der aktuelle Wert der Erwerbstätige in Vereinigte Staaten beträgt 163,944 Mio. . Die Erwerbstätige in Vereinigte Staaten stiegen am 1.4.2025 auf 163,944 Mio. , nachdem sie am 1.3.2025 163,508 Mio. betrug. Vom 1.1.1948 bis 1.4.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 107,91 Mio. . Der Höchststand wurde am 1.4.2025 mit 163,94 Mio. erreicht, während der niedrigste Wert am 1.6.1949 mit 57,17 Mio. verzeichnet wurde.

Quelle: U.S. Bureau of Labor Statistics

Erwerbstätige

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Erwerbstätige

Erwerbstätige Historie

DatumWert
1.4.2025163,944 Mio.
1.3.2025163,508 Mio.
1.2.2025163,307 Mio.
1.1.2025163,895 Mio.
1.12.2024161,661 Mio.
1.11.2024161,183 Mio.
1.10.2024161,456 Mio.
1.9.2024161,864 Mio.
1.8.2024161,434 Mio.
1.7.2024161,266 Mio.
1
2
3
4
5
...
93

Ähnliche Makrokennzahlen zu Erwerbstätige

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
ADP-Beschäftigungsänderung
62 147 Monatlich
🇺🇸
Ankündigungen von Einstellungsplänen
13.198 Persons34.58 PersonsMonatlich
🇺🇸
Arbeitskosten
120,643 points119,98 pointsQuartal
🇺🇸
Arbeitslose Personen
7,165 Mio. 7,083 Mio. Monatlich
🇺🇸
Arbeitslosenansprüche 4-Wochen-Durchschnitt
226 220.5 frequency_weekly
🇺🇸
Arbeitslosenquote
4,2 %4,2 %Monatlich
🇺🇸
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft Privat
167 170 Monatlich
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex
0,9 %0,9 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex Leistungen
1,2 %0,8 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex Löhne
0,8 %1 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungsquote
60 %59,9 %Monatlich
🇺🇸
Bevölkerung
341,15 Mio. 338,51 Mio. Jährlich
🇺🇸
Challenger-Jobkürzungen
105.441 Persons275.24 PersonsMonatlich
🇺🇸
Durchschnittliche Wochenstunden
34,3 Hours34,3 HoursMonatlich
🇺🇸
Durchschnittlicher Stundenverdienst
0,2 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Durchschnittlicher Stundenverdienst YoY
3,8 %3,8 %Monatlich
🇺🇸
Entlassungen und Kündigungen
1,558 Mio. 1,78 Mio. Monatlich
🇺🇸
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
241 223 frequency_weekly
🇺🇸
Erwerbsquote
62,6 %62,5 %Monatlich
🇺🇸
Fertigungslöhne
-1 3 Monatlich
🇺🇸
Fortgesetzte Arbeitslosenansprüche
1,916 Mio. 1,833 Mio. frequency_weekly
🇺🇸
Jobkündigungen
3,332 Mio. 3,25 Mio. Monatlich
🇺🇸
Jugendarbeitslosenquote
9,6 %9,4 %Monatlich
🇺🇸
Kündigungsquote
2,1 %2 %Monatlich
🇺🇸
Langzeitarbeitslosenquote
0,98 %0,88 %Monatlich
🇺🇸
Löhne
30,96 USD/Hour30,91 USD/HourMonatlich
🇺🇸
Löhne in der Fertigung
28,92 USD/Hour28,68 USD/HourMonatlich
🇺🇸
Lohnwachstum
3,26 %3,54 %Monatlich
🇺🇸
Mindestlöhne
7,25 USD/Hour7,25 USD/HourJährlich
🇺🇸
Nichtlandwirtschaftliche Gehaltsabrechnungen
177 185 Monatlich
🇺🇸
Produktivität
115,659 points115,226 pointsQuartal
🇺🇸
Produktivität außerhalb der Landwirtschaft QoQ
1,5 %2,9 %Quartal
🇺🇸
Rentenalter Frauen
66,83 Years66,67 YearsJährlich
🇺🇸
Rentenalter Männer
66,83 Years66,67 YearsJährlich
🇺🇸
Staatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen
10 15 Monatlich
🇺🇸
Stellenangebote
7,192 Mio. 7,48 Mio. Monatlich
🇺🇸
Stellenangebote
7,01 Mio. 7,326 Mio. Monatlich
🇺🇸
Stückarbeitskosten QoQ
2,2 %-1,5 %Quartal
🇺🇸
Teilzeitarbeit
28,523 Mio. 28,467 Mio. Monatlich
🇺🇸
U6-Arbeitslosenquote
7,8 %7,9 %Monatlich
🇺🇸
Vollzeitbeschäftigung
135,44 Mio. 135,135 Mio. Monatlich

In den Vereinigten Staaten sind erwerbstätige Personen Individuen, die ein Mindestalter erreicht haben und während eines bestimmten Zeitraums für ein Unternehmen arbeiten.

Was ist Erwerbstätige

Die Kategorie "Erwerbstätige Personen" ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis und die Analyse makroökonomischer Daten auf Eulerpool, einer professionellen Website zur Anzeige und Analyse wirtschaftlicher Kennzahlen. In diesem umfassenden Überblick beleuchten wir die verschiedenen Aspekte der Erwerbstätigenstatistik und deren Bedeutung für Ökonomen, politische Entscheidungsträger und die allgemeine Öffentlichkeit. Unter erwerbstätigen Personen versteht man alle Menschen, die gegen Entgelt arbeiten, unabhängig davon, ob sie in Vollzeit oder Teilzeit beschäftigt sind. Diese Daten sind ein wesentlicher Indikator für die Gesundheit und Entwicklung einer Volkswirtschaft. Die Anzahl der Erwerbstätigen spiegelt nicht nur das Arbeitsmarktgeschehen wider, sondern gibt auch Einblick in die wirtschaftlichen Trends und die gesellschaftlichen Strukturen eines Landes. Die Messung der Erwerbstätigkeit erfolgt in regelmäßigen Abständen, typischerweise monatlich oder vierteljährlich, und wird von den nationalen Statistikbehörden erhoben. In Deutschland ist dies das Statistische Bundesamt, das eine Vielzahl von Daten, einschließlich der Erwerbstätigenstatistik, veröffentlicht. Eine hohe Erwerbstätigenquote wird oft als Zeichen einer starken Wirtschaft und eines robusten Arbeitsmarktes betrachtet. Eine niedrige Erwerbstätigenquote hingegen kann auf wirtschaftliche Schwäche oder strukturelle Probleme hinweisen. Die Bedeutung von Daten über erwerbstätige Personen kann auf verschiedenen Ebenen betrachtet werden. Erstens dienen diese Daten als Indikator für die Wirtschaftsentwicklung. Ein Anstieg der Erwerbstätigenzahl deutet auf Wirtschaftswachstum hin, da Unternehmen mehr Arbeitskräfte einstellen, um der gestiegenen Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen gerecht zu werden. Umgekehrt kann ein Rückgang der Erwerbstätigenzahl auf eine schwächelnde Wirtschaft hinweisen, in der Firmen gezwungen sind, Mitarbeiter zu entlassen. Zweitens sind Daten über erwerbstätige Personen von wesentlicher Bedeutung für die finanzielle Planung und Budgetierung seitens der Regierung. Politische Entscheidungsträger nutzen diese Informationen, um Maßnahmen zur Arbeitsplatzschaffung und zur Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen zu entwickeln. Zum Beispiel können Programme für Arbeitslosengeld, Fortbildung und Umschulung auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Erwerbstätigenstatistik gestaltet werden. Drittens bieten die Daten wertvolle Erkenntnisse für Investoren und Unternehmensstrategen. Eine hohe Anzahl erwerbstätiger Personen kann auf eine wachsende Verbrauchernachfrage hinweisen, was für Unternehmen und Investoren attraktiv ist. Ein gesunder Arbeitsmarkt signalisiert potenzielles Wachstum und Stabilität, was entscheidend ist für langfristige Investitionsentscheidungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Erwerbstätigenstatistik ist die Betrachtung von demographischen Unterschieden innerhalb der Erwerbsbevölkerung. Dies beinhaltet Alter, Geschlecht, Bildungshintergrund und regionale Verteilung. Beispielsweise kann die Erwerbsbeteiligung von Frauen ein Hinweis auf gesellschaftlichen Fortschritt und die Gleichstellung der Geschlechter sein. Ebenso geben Daten über die Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer Aufschluss über die Effizienz und Akzeptanz von Rentenreformen und Arbeitsmarktinitiativen für ältere Arbeitnehmer. Die regionale Verteilung der Erwerbstätigen bietet Einblicke in die wirtschaftliche Dynamik und Diversität innerhalb eines Landes. Unterschiede in der Erwerbstätigenquote zwischen städtischen und ländlichen Gebieten können Hinweise auf regionale Disparitäten und die Notwendigkeit regionaler Wirtschaftsförderung liefern. Ein weiteres Thema innerhalb der Kategorie "Erwerbstätige Personen" ist die Qualität der Beschäftigung. Dies umfasst Aspekte wie Arbeitsbedingungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Gehälter und Karrieremöglichkeiten. Ein hoher Anteil von Teilzeit- oder befristeten Arbeitsverträgen kann beispielsweise auf eine unsichere Arbeitsmarktsituation hinweisen und entsprechende Maßnahmen seitens der Regierung und der Unternehmen erfordern. Die Digitalisierung und Technologisierung haben ebenfalls erhebliche Auswirkungen auf die Erwerbstätigkeit. Die Einführung neuer Technologien kann sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Erwerbsbevölkerung mit sich bringen. Während auf der einen Seite neue Jobs in der IT- und Technologiebereichen geschaffen werden, können gleichzeitig Arbeitsplätze in traditionellen Branchen gefährdet sein. Eine solche Transformation erfordert eine gezielte Politik zur Förderung von Weiterbildung und Umschulung, um die Arbeitnehmer fit für die Zukunft zu machen. Letztlich können Daten über erwerbstätige Personen auch verwendet werden, um internationale Vergleiche anzustellen. Durch den Vergleich der Erwerbstätigenquoten und Arbeitsmarktbedingungen verschiedener Länder können wertvolle Erkenntnisse über die Effektivität unterschiedlicher wirtschaftlicher und arbeitsmarktpolitischer Modelle gewonnen werden. Dies trägt dazu bei, Best Practices zu identifizieren und globale wirtschaftliche Trends und Entwicklungen besser zu verstehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kategorie "Erwerbstätige Personen" eine Fülle an Informationen bietet, die für eine umfassende makroökonomische Analyse unverzichtbar sind. Bei Eulerpool setzen wir uns dafür ein, diese komplexen Daten auf verständliche und zugängliche Weise darzustellen, um unseren Nutzern fundierte Einblicke in die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen zu ermöglichen. Die gründliche Analyse der Erwerbstätigenstatistik ist ein wesentlicher Baustein für politische Entscheidungen, wirtschaftliche Planungen und gesellschaftlichen Fortschritt.