stille Forderungsabtretung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff stille Forderungsabtretung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Stille Forderungsabtretung": Die "Stille Forderungsabtretung" ist eine rechtliche und banktechnische Vereinbarung, bei der ein Kreditnehmer stillschweigend seine Forderungen an einen Kreditgeber abtritt, ohne dass dies öffentlich bekannt gemacht wird.
Diese Abtretung wird oft im Bereich der Geldmärkte verwendet, insbesondere bei kurzfristigen Unternehmenskrediten. Bei einer stillen Forderungsabtretung behält der Schuldner die Kontrolle über die Forderungen und kann sie weiterhin eintreiben und verwalten, als ob sie noch in seinem Besitz wären. Es gibt jedoch auch eine Verpflichtung des Schuldners, den Kreditgeber über den Status der Forderungen auf dem Laufenden zu halten. Der Hauptgrund für eine stille Forderungsabtretung besteht darin, dass der Kreditnehmer zusätzliche Sicherheiten für einen Kredit bereitstellen kann, ohne dass dies die Handelsbeziehungen oder das Image des Unternehmens beeinträchtigt. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, weiterhin im normalen Geschäftsbetrieb zu agieren, während es zusätzliche finanzielle Ressourcen erhält. Die stille Forderungsabtretung kann auch von Kreditgebern bevorzugt werden, da sie ihnen eine zusätzliche Sicherheit bietet. Im Falle von Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz des Schuldners können sie ihre Ansprüche auf die abgetretenen Forderungen geltend machen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine stille Forderungsabtretung nicht öffentlich bekannt gegeben wird. Die Vereinbarung ist vertraulich zwischen dem Kreditnehmer und dem Kreditgeber. Daher werden die abgetretenen Forderungen nicht in den Büchern des Schuldners oder andere öffentliche Dokumente aufgeführt. Insgesamt bietet die stille Forderungsabtretung sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber Vorteile. Es ermöglicht Unternehmen, zusätzliche Liquidität zu erhalten, ohne Kreditwürdigkeit oder Handelsbeziehungen zu gefährden. Gleichzeitig bietet es Kreditgebern eine zusätzliche Sicherheit für ihre Kredite.Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)
Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG) ist eine führende Organisation für angewandte Forschung in Deutschland und auf internationaler Ebene. Sie wurde im Jahr 1949 gegründet und hat...
Bundesamt für Finanzen (BfF)
Bundesamt für Finanzen (BfF) bezeichnet eine zentrale Behörde des Bundes in Deutschland, die für die Verwaltung von Staatsfinanzen zuständig ist. Als eine wichtige Institution im deutschen Finanzsektor spielt das BfF...
Bruttogewinnanalyse
Die Bruttogewinnanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Analysten wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug...
Werbekostenzuschuss
Werbekostenzuschuss ist ein Begriff, der in Firmenzusammenhängen verwendet wird, insbesondere im Bereich des Marketings und der Vertriebsförderung. Bei einem Werbekostenzuschuss handelt es sich um eine finanzielle Unterstützung, die ein Unternehmen...
internationale Ordnungspolitik
Internationale Ordnungspolitik ist eine Disziplin der Volkswirtschaftslehre, die sich mit der Gestaltung und Regulierung der globalen Wirtschafts- und Finanzsysteme befasst. Sie beschäftigt sich mit den politischen, rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen,...
Sortenspanne
Die Sortenspanne bezieht sich auf die Preisspanne zwischen dem günstigsten und teuersten Verkaufspreis eines bestimmten Wertpapiers innerhalb eines definierten Zeitraums. Sie wird oft verwendet, um die Liquidität und den potenziellen...
Verkehrsplanung
Verkehrsplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Prozesse und Entscheidungen zur optimalen Steuerung und Organisation des Handels mit Wertpapieren, einschließlich Aktien, Anleihen, Darlehen,...
Angebotsüberhang
Angebotsüberhang, auch als Überangebot bekannt, ist ein Begriff, der verwendet wird, um den Zustand auf einem Markt zu beschreiben, in dem das Angebot an bestimmten Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder...
Beleihungsrisiko
Beleihungsrisiko ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das Kreditgeber bei der Gewährung von Krediten gegen Sicherheiten eingehen. Es handelt sich um das Potenzial...
Sortimentspyramide
Die Sortimentspyramide ist ein Konzept, das von Einzelhändlern und Unternehmen im Bereich des Produktmanagements verwendet wird, um ihre Produktangebote zu strukturieren und zu organisieren. Sie basiert auf der Idee einer...