spanabhebende Fertigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff spanabhebende Fertigung für Deutschland.

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
Definition: Spanabhebende Fertigung Die spanabhebende Fertigung ist ein Verfahren der Materialbearbeitung, das zum Entfernen von überschüssigem Material verwendet wird, um eine gewünschte Form oder Oberflächengüte zu erreichen.
Typischerweise wird dieses Verfahren bei der Herstellung von Bauteilen aus Metallen oder verschiedenen Materialien eingesetzt. Die spanabhebende Fertigung umfasst mehrere unterschiedliche Bearbeitungstechniken, darunter das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Sägen. Diese Techniken sind hochpräzise und erfordern spezialisierte Maschinen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Beim Drehen wird das Werkstück mithilfe einer rotierenden Bewegung bearbeitet, um die gewünschte Form zu erhalten. Fräsen hingegen ermöglicht das Entfernen von Material durch rotierende Schneidwerkzeuge. Das Bohren ist ein Verfahren zum Erzeugen von Löchern in das Werkstück, während das Schleifen die Oberfläche glättet und verfeinert. Das Sägen wiederum ermöglicht das Trennen von Materialien mittels einer Säge. Die spanabhebende Fertigung birgt zahlreiche Vorteile, darunter die hohe Präzision, die Reproduzierbarkeit und die Flexibilität bei der Bearbeitung verschiedener Materialien. Durch den Einsatz fortschrittlicher CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) können heute auch komplexe Formen und Geometrien mit höchster Genauigkeit gefertigt werden. In der Welt der Kapitalmärkte ist die spanabhebende Fertigung ein wesentlicher Bestandteil der Produktion von Produktionsanlagen, welche wiederum für die Herstellung von Kapitalgütern (insbesondere im Industriebereich) erforderlich sind. Investoren im Kapitalmarkt sollten ein grundlegendes Verständnis der spanabhebenden Fertigung haben, da dies ihnen ermöglicht, die technischen Aspekte der Unternehmen zu bewerten, an denen sie interessiert sind. Durch die Bereitstellung dieses umfassenden Glossars auf Eulerpool.com möchten wir Investoren helfen, sich in den komplexen Finanzmärkten zurechtzufinden. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten präzise Erklärungen und ermöglichen es Benutzern, die gewünschten Informationen schnell zu finden und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für die besten und umfangreichsten Ressourcen im Finanzbereich.Ehebewegung
Die Ehebewegung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Trendrichtung oder Entwicklungstendenz im Bezug auf die Kursentwicklung oder die Handelsaktivitäten eines Wertpapiers zu beschreiben. Diese...
Richtkosten
Richtkosten – Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Richtkosten sind eine entscheidende Kennzahl für Investoren in Kapitalmärkten, um eine realistische Einschätzung der Kosten im Zusammenhang mit verschiedenen Anlagestrategien und Finanzinstrumenten...
nicht reaktive Messverfahren
"Nicht reaktive Messverfahren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Messtechnik und bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erfassung von Messwerten in physikalischen oder chemischen Systemen, bei der keine...
kurspflegende Stellen
"Kurspflegende Stellen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf bestimmte Akteure bezieht, die eine unterstützende Rolle beim Kursverhalten von Wertpapieren spielen. Diese Stellen können von verschiedenen Marktteilnehmern wahrgenommen...
Betriebsfrieden
Betriebsfrieden ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der sich auf das harmonische Zusammenspiel zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in einem Unternehmen bezieht. Er repräsentiert einen Zustand der inneren Stabilität, in dem...
soziale Schicht
Die "soziale Schicht" bezieht sich auf eine Klassifizierung oder Hierarchie von Menschen innerhalb einer Gesellschaft, basierend auf Merkmalen wie Einkommen, Bildungsstand, Beruf und sozialer Stellung. Dieses Konzept ist von großer...
International Monetary and Finance Committee
Das Internationale Währungs- und Finanzausschuss (International Monetary and Finance Committee, kurz IMFC) ist eine entscheidende Einrichtung des Internationalen Währungsfonds (International Monetary Fund, kurz IMF). Als hochkarätiges beratendes Gremium setzt sich...
Prolog
Prolog ist eine Programmiersprache, die in der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere im Bereich der logischen Programmierung, weit verbreitet ist. Sie wurde in den 1970er Jahren von Alain Colmerauer und Philippe...
Candlestick Chart
Die Candlestick Chart, auch bekannte als „Candlestick Diagramm“, ist eine von vielen Methoden, welche in der technischen Analyse von Wertpapieren angewandt werden. Dieses spezielle Charting-Tool visualisiert den Preisverlauf von Wertpapieren,...
Konkurrenzanalyse
Die Konkurrenzanalyse ist ein entscheidender Schritt bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Diese Analysemethode beinhaltet die systematische Untersuchung und Bewertung der direkten und indirekten Konkurrenten eines Unternehmens oder...