nachhaltige Kommunikation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nachhaltige Kommunikation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die nachhaltige Kommunikation ist ein Konzept, das in der Unternehmenswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sie bezieht sich auf die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Botschaften und Informationen mit ihren Stakeholdern teilen, wobei der Fokus auf der Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ethischer Aspekte liegt. Bei der nachhaltigen Kommunikation geht es darum, transparente und glaubwürdige Informationen zu liefern, die den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens und die positiven Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Umwelt berücksichtigen. Es ist ein Ansatz, der auf den Grundsätzen der Corporate Social Responsibility (CSR) basiert und die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens fördert. Eine effektive nachhaltige Kommunikation berücksichtigt die Interessen verschiedener Stakeholder-Gruppen wie Investoren, Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und die Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist. Sie umfasst die Verbreitung von Informationen zu Themen wie Umweltschutzmaßnahmen, soziale Verantwortung, ethische Geschäftspraktiken, gute Unternehmensführung und nachhaltige Geschäftsmodelle. Ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Kommunikation ist die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, in denen Unternehmen ihre ökologischen, sozialen und governancebezogenen Leistungen offenlegen. Diese Berichte bieten einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeitsstrategien und -ergebnisse eines Unternehmens und zeigen die Auswirkungen auf die Umwelt, die Gemeinschaft und die Stakeholder auf. Die nachhaltige Kommunikation trägt nicht nur zur Stärkung des Vertrauens zwischen dem Unternehmen und seinen Stakeholdern bei, sondern hat auch einen direkten Einfluss auf die finanzielle Performance. Investoren, die Nachhaltigkeitskriterien in ihre Anlagestrategien einbeziehen, suchen nach Unternehmen, die ihre Informationen offen und transparent kommunizieren. Unternehmen, die nachhaltige Kommunikation praktizieren, haben erhöhte Chancen, Kapital von verantwortungsbewussten Investoren anzuziehen. In einer Zeit, in der die soziale Verantwortung von Unternehmen und die Auswirkungen des Klimawandels immer mehr in den Fokus geraten, ist die nachhaltige Kommunikation ein Schlüsselelement für Unternehmen, um ihre Reputation zu verbessern, Risiken zu minimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Durch die Integration von nachhaltigen Kommunikationspraktiken können Unternehmen einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten und gleichzeitig nachhaltige finanzielle Ergebnisse erzielen.Abwicklungskredit
Definition of "Abwicklungskredit" Ein Abwicklungskredit ist eine Art von Kredit, der üblicherweise von Banken oder Finanzinstitutionen bereitgestellt wird, um die Durchführung von Abwicklungsprozessen zu finanzieren. Der Begriff "Abwicklung" bezieht sich hierbei...
Qualifikation
Qualifikation ist ein umfassender Begriff, der die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen bezeichnet, die eine Person benötigt, um eine bestimmte Aufgabe oder Position in den Kapitalmärkten wirksam auszuführen. Es ist von...
Objectives and Key Results (OKR)
"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes. OKR...
lineare Abschreibung
Die lineare Abschreibung ist eine häufig verwendete Methode, um den Wertverlust von Vermögenswerten über ihre Nutzungsdauer hinweg zu erfassen. Diese Methode wird in der Finanzbuchhaltung angewendet, um den Wertverlust von...
Wirtschaftsweise
"Wirtschaftsweise" ist eine Bezeichnung, die häufig verwendet wird, um das Sachverständigen-Gremium zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu beschreiben. Dieses Gremium, auch bekannt als der Rat der Wirtschaftsweisen oder...
Universal Design
Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können....
Regelunterhalt
Regelunterhalt - Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Regelunterhalt ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um die Zahlungen zu beschreiben, die ein Unterstützungszahler leisten muss, um den finanziellen Bedürfnissen...
Restkostenwert
Restkostenwert bezieht sich auf den verbleibenden Buchwert oder den noch nicht amortisierten Wert eines Vermögenswerts. In der Finanzwelt wird dieser Begriff häufig im Zusammenhang mit Anlagegütern, wie zum Beispiel Aktien,...
Objektprogramm
Objektprogramm ist ein Begriff, der in der Softwareentwicklung verwendet wird, um den Teil eines Computerprogramms zu beschreiben, der sich auf die Erzeugung und Manipulation von Objekten bezieht. Es handelt sich...
Brand Attachement
Markenbindung (Brand Attachment) Die Markenbindung ist ein Konzept, das den Grad der emotionalen Verbundenheit und Treue eines Verbrauchers zu einer bestimmten Marke beschreibt. Es bezieht sich auf das Ausmaß, in dem...