Eulerpool Premium

Universal Design Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Universal Design für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Universal Design

Universelles Design Das universelle Design ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Produkte, Umgebungen und Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen gleichermaßen genutzt werden können.

Es stellt sicher, dass alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen oder Einschränkungen, gleichberechtigt teilnehmen können. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das universelle Design auf den Ansatz, Finanzprodukte, Plattformen und Dienstleistungen für alle Anleger zugänglich und benutzbar zu machen, unabhängig davon, ob sie über Erfahrung, Fähigkeiten oder besondere Anforderungen verfügen. Es berücksichtigt die Vielfalt der Nutzer und strebt danach, Hindernisse zu beseitigen und Chancengleichheit zu schaffen. Das universelle Design legt besonderen Wert auf die Barrierefreiheit von Finanzdienstleistungen. Barrierefreiheit bezieht sich auf die Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen in einer Weise, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, sie zu nutzen, ohne auf externe Hilfsmittel angewiesen zu sein. Dies kann die Verwendung von Bildschirmlesern für Menschen mit Sehbehinderungen oder die Bereitstellung von Alternativen zu schriftlichen Informationen für Menschen mit Lese- oder Lernschwierigkeiten umfassen. Der Fokus des universellen Designs liegt nicht nur auf der Barrierefreiheit, sondern auch auf der Usability und Benutzerfreundlichkeit für alle Anleger. Dies beinhaltet die Optimierung der Benutzeroberfläche von Handelsplattformen, die Verständlichkeit von Finanzinformationen und die Bereitstellung von Bildungsressourcen, um Wissen und Kompetenz im Bereich der Kapitalmärkte zu fördern. Durch die Umsetzung des universellen Designs werden Kapitalmärkte inklusiver und bieten Chancen für alle Anleger, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Merkmalen. Unternehmen, die das universelle Design in ihre Finanzprodukte und -dienstleistungen integrieren, können ihre Zielgruppe erweitern und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur sozialen Verantwortung leisten. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu universellem Design im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet eine breite Auswahl an Fachbegriffen und detaillierte Erklärungen, um Investoren zu unterstützen und ihr Verständnis zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam den Zugang zu Kapitalmärkten für alle erleichtern und die Finanzwelt inklusiver gestalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Common Pool Problem

Das gemeinschaftliche Pool-Problem bezieht sich auf eine Situation, in der eine Gruppe von Individuen gemeinsam einen Ressourcenpool nutzt, aber Anreize hat, diesen Pool übermäßig zu nutzen oder zu verschlechtern. Diese...

Bodyhacking

Definition: Bodyhacking, auch als Biopunking oder Biohacking bezeichnet, bezieht sich auf die Verwendung von Technologie und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern oder zu modifizieren. Es ist ein revolutionärer...

Gesamtschule

Gesamtschule - Definition und Erklärung Die Gesamtschule ist eine Schulform in Deutschland, die dafür bekannt ist, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer individuellen Lernfähigkeit und Begabung gemeinsam zu unterrichten. Diese...

Zollunion

Die Zollunion, auch bekannt als Zollgebiet, bezeichnet einen gemeinsamen Wirtschaftsraum zwischen mehreren Ländern, in dem ein einheitlicher Zolltarif und gemeinsame Handelsregeln gelten. Ziel einer Zollunion ist es, den Handel innerhalb...

Vereinheitlichung

Vereinheitlichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten auftritt und sich auf den Prozess der Vereinheitlichung und Standardisierung verschiedener Aspekte bezieht, um einen effizienteren und transparenteren Handel zu ermöglichen. Diese...

Herstellungswert

Der Herstellungswert ist ein Buchhaltungskonzept, das in vielen Branchen verwendet wird, um den Wert der Herstellung oder Produktion von Vermögenswerten zu bestimmen. Insbesondere in der Finanzbranche spielt der Herstellungswert eine...

Akzessiorietät

Die Akzessiorietät ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Prinzip bezieht, dass ein Recht oder eine Verpflichtung von einem Hauptrecht abhängig ist. Es handelt sich um einen grundlegenden Grundsatz...

Zweigniederlassung

Eine "Zweigniederlassung" ist eine rechtliche Einheit, die als eigenständiger Standort einer Unternehmung fungiert und dennoch in enger Verbindung mit dem Hauptunternehmen steht. Diese Unterabteilung wird häufig in verschiedenen Ländern oder...

Palettenpool

Palettenpool ist ein Begriff, der in der Logistikbranche verwendet wird und sich auf ein System des gemeinsamen Paletteneigentums und -austauschs bezieht. In einem Palettenpool werden Paletten von mehreren Unternehmen gemeinsam...

Rent Seeking

Rent Seeking (Rentenstreben) ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen beschreibt, die versuchen, wirtschaftliche Gewinne oder Vorteile durch den Einfluss politischer Entscheidungen oder durch...