Eulerpool Premium

lim Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff lim für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

lim

"LIM" ist die Abkürzung für "Limit".

In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "lim" auf eine spezifische Preisgrenze, die ein Investor festlegt, um eine Order auszuführen. Es ist eine wichtige Strategie, um Verluste zu begrenzen und Gewinne zu maximieren. Ein Limit kann sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf von Wertpapieren verwendet werden. Beim Kauf wird das Limit als Höchstpreis definiert, den ein Investor bereit ist zu zahlen. Wenn der Marktpreis dieses Limit erreicht oder unterschreitet, wird die Order ausgeführt. Ähnlich verhält es sich beim Verkauf, bei dem das Limit als Mindestpreis festgelegt wird, zu dem ein Investor seine Wertpapiere verkaufen möchte. Das LIM-Konzept ermöglicht es Investoren, ihre Handelsstrategien zu kontrollieren und vorab festgelegte Gewinn- und Verlustziele zu erreichen. Es bietet auch Schutz vor unerwarteten Marktbewegungen, da die Ausführung der Order nur innerhalb des festgelegten Limits erfolgt. Es gibt verschiedene Arten von Limits, die auf unterschiedliche Anlagestrategien abgestimmt sind. Ein "Fixed Limit" beispielsweise verwendet eine feste Preisgrenze, die während der gesamten Handelszeit aufrechterhalten wird. Bei einem "Trailing Stop Limit" hingegen wird das Limit basierend auf den Marktpreisveränderungen automatisch nachgezogen, um den Gewinn zu sichern oder den Verlust zu begrenzen. Der Einsatz von Limits wird auch im Bereich der Kryptowährungen immer beliebter. Es ermöglicht den Investoren, ihre digitalen Vermögenswerte effektiv zu handeln, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen. Insgesamt ist das LIM-Konzept eine unverzichtbare Technik für Investoren in den Kapitalmärkten. Es hilft ihnen, ihre Handelsstrategien umzusetzen, Verluste zu minimieren und Gewinne zu maximieren. Durch den Einsatz von Limits kann ein Investorenteam die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und das Risikomanagement optimieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unser umfangreiches Glossar zuzugreifen und Ihre Kenntnisse in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erweitern. Unser Ziel ist es, den Investoren eine umfassende Wissensquelle zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Losgrößenplanung

Losgrößenplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Planung der optimalen Produktionslosgrößen. Diese Planungsmethode wird von Unternehmen angewendet, um die Kosten zu minimieren...

Erneuerungswert

Erneuerungswert bezeichnet den Wert einer Immobilie zum Zeitpunkt ihrer vollständigen Erneuerung oder Wiederherstellung unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Standards. Es handelt sich um eine zentrale Kennzahl, die für Investoren, Sachverständige...

Glockenpolitik

"Glockenpolitik" ist ein fachlicher Begriff, der in erster Linie in der deutschen Wirtschaft und insbesondere im Bereich der Geldpolitik Verwendung findet. Glockenpolitik bezieht sich auf eine politische Strategie, die gegebenenfalls...

Asset Backed Securities (ABS)

Definition von Asset Backed Securities (ABS): Asset Backed Securities (ABS), auf Deutsch auch als "verbriefte Vermögenswerte" bezeichnet, sind Finanzinstrumente, die durch einen Pool von Vermögenswerten besichert sind. Diese Vermögenswerte können verschiedene...

Umlagen

Umlagen sind Gebühren oder Abgaben, die von Anlegern oder Investoren erhoben werden, um bestimmte Kosten im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten zu decken. Diese Gebühren dienen oft dazu,...

Single-Opt-in

"Single-Opt-in" bezieht sich auf einen Prozess zur Erfassung von personenbezogenen Informationen, bei dem ein einzelner Bestätigungsschritt erforderlich ist, um ein Abonnement oder eine Registrierung abzuschließen. In der Welt der Kapitalmärkte...

Schulungs- und Bildungsveranstaltung

Title: Schulungs- und Bildungsveranstaltung - Definition, Bedeutung und Anwendung im Kapitalmarkt Definition: Eine Schulungs- und Bildungsveranstaltung im Kapitalmarktumfeld bezieht sich auf eine spezifische Art von Veranstaltung, bei der Experten ihr Wissen, ihre...

ursprüngliche Kostenarten

Definition von "ursprüngliche Kostenarten": Ursprüngliche Kostenarten beziehen sich auf die grundlegenden Kostenkategorien, die bei der Bewertung und Analyse von Investitionen in Kapitalmärkten berücksichtigt werden müssen. Diese Kostenarten werden verwendet, um die...

Currency Board System

Währungsbrettsystem (Currency Board System) Das Währungsbrettsystem ist ein monetäres Regelwerk, das in einigen Ländern angewandt wird, um die Stabilität der Inlandswährung zu gewährleisten. Es hat seine Wurzeln in der ökonomischen Theorie...

Finanzkreditdeckung

Finanzkreditdeckung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Kreditabsicherung bezieht. Bei der Finanzkreditdeckung handelt es sich um eine Mechanismus, bei dem ein...