Eulerpool Premium

Zinserhöhung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zinserhöhung für Deutschland.

Zinserhöhung Definition
Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern

Zinserhöhung

Eine Zinserhöhung (auch bekannt als Zinsanpassung oder Zinssteigerung) ist eine in der Regel von einer Zentralbank vorgenommene Änderung der Zinssätze, die von Banken und anderen Finanzinstitutionen für Kredite, Darlehen und andere Finanzprodukte erhoben werden.

Eine Zinserhöhung erhöht den Zinssatz und macht es teurer, Geld zu leihen. In der Regel erhöht eine Zentralbank die Zinsen, um die Inflation zu kontrollieren, die Wirtschaft zu stabilisieren und das Wachstum zu fördern. Wenn die Wirtschaft überhitzt und die Inflation droht, außer Kontrolle zu geraten, kann die Zentralbank die Zinsen erhöhen, um das Wachstum zu verlangsamen und die Inflation zu bekämpfen. Wenn die Wirtschaft zu langsam wächst und die Inflation zu niedrig ist, kann die Zentralbank die Zinsen senken, um das Wachstum anzuregen und die Inflation zu erhöhen. Eine Zinserhöhung hat Auswirkungen auf alle Arten von Finanzprodukten, einschließlich Aktien, Anleihen und Währungen. Anleger reagieren in der Regel auf eine Zinserhöhung, indem sie Anleihen verkaufen, um höhere Zinserträge zu erzielen, und auf Aktien, indem sie defensive Sektoren bevorzugen, die in der Regel weniger von Zinsschwankungen betroffen sind. In der Kryptowährungsbranche sind Zinserhöhungen weniger relevant, da es keine offiziellen Zinssätze gibt, die von Zentralbanken festgelegt werden. Stattdessen werden die Zinssätze von den Benutzern und Benutzergruppen festgelegt, die das Netzwerk betreiben oder unterstützen. In der Regel steigt jedoch auch in der Kryptowährungsbranche der Wert stabiler Coins bei einer Zinserhöhung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

übertragbares Akkreditiv

Übertragbares Akkreditiv - Definition und Bedeutung Ein "übertragbares Akkreditiv" ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen des internationalen Handels eingesetzt wird, um die sichere Durchführung von Zahlungen für importierte Waren oder Dienstleistungen...

Arbeitskräfteerhebung

Arbeitskräfteerhebung ist ein Begriff, der sich auf eine statistische Erhebung bezieht, die umfassende Informationen über den Arbeitsmarkt eines Landes liefert. Diese Erhebung wird von nationalen Behörden oder statistischen Instituten durchgeführt,...

Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser

Die "Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" sind ein rechtliches Dokument, das die vertraglichen Beziehungen zwischen den Wasserversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserversorgungsrechts...

Grundbuch

Grundbuch – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Grundbuch ist ein entscheidendes Instrument im deutschen Rechtssystem, besonders im Bereich des Immobilienrechts und der damit verbundenen Finanzmärkte. Es ist ein öffentliches Register,...

Gewerbemietvertrag

"Weltweit führende Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt erstellen, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich...

UNCTAD

UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1964 gegründet wurde. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit und Koordinierung der Handels- und Entwicklungsaktivitäten...

Innovationsmarketing

Definition von "Innovationsmarketing": Das Innovationsmarketing bezeichnet eine spezialisierte Form des Marketings, die darauf ausgerichtet ist, den Marktanteil und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch die erfolgreiche Einführung und Vermarktung innovativer Produkte, Dienstleistungen...

Leitungswasserversicherung

Leitungswasserversicherung bezeichnet eine spezielle Art der Versicherung, die Schutz vor Schäden durch Wasseraustritte in Wohngebäuden bietet. Dies umfasst unter anderem Leitungsbrüche, undichte Rohre oder überlaufende Wasserleitungen. Eine Leitungswasserversicherung ist für...

Finanzportfolioverwaltung

Finanzportfolioverwaltung ist der Prozess der Verwaltung von Anlageportfolios durch individuelle, institutionelle oder staatliche Anleger. Diese Portfolios können aus verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Wertpapieren, Geldmarkt- oder Kryptowährungen bestehen. Das Ziel der...

Position Trading

Position Trading bezieht sich auf den Ansatz des Handels, bei dem die Positionen für längere Zeiträume, typischerweise mehrere Monate und manchmal auch Jahre, gehalten werden. Position Trader versuchen, von größeren...