Weltbankgruppe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weltbankgruppe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Weltbankgruppe, auch bekannt als die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), ist eine internationale Finanzinstitution, die darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung in Ländern weltweit zu unterstützen.
Die Weltbankgruppe setzt sich aus fünf Organisationen zusammen: der IBRD, der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA), der Internationalen Finanz-Corporation (IFC), dem Multilateralen Investitions-Garantieagentur (MIGA) und dem Internationalen Zentrum für Schlichtung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID). Die IBRD ist der Hauptteil der Weltbankgruppe und fungiert als Kreditgeber für mittlere und einkommensstarke Länder. Sie bietet Finanzierungen für Entwicklungsprojekte, technische Hilfe und Fachwissen zur Förderung von Investitionen in verschiedenen Sektoren wie Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft. Die Kredite der IBRD werden oft zu marktüblichen Zinssätzen vergeben. Sie profitiert von der Bonität der Mitgliedsländer, um sich günstig Kapital auf den internationalen Finanzmärkten zu beschaffen. Dadurch kann sie Gelder in großem Umfang mobilisieren und zinsgünstige Darlehen an die Mitgliedsländer vergeben. Die IDA ist der Zweig der Weltbankgruppe, der sich auf die ärmsten Länder konzentriert. Sie vergibt Zuschüsse und zinsgünstige Kredite, um die Entwicklung in diesen Ländern zu fördern und die Armut zu bekämpfen. Die IFC ist ein Zweig, der sich auf den Privatsektor konzentriert und Investitionen in Unternehmen unterstützt. Sie hilft, die Schaffung von Arbeitsplätzen und privaten Kapitalfluss in Entwicklungsländern zu fördern. Die MIGA bietet Garantien für ausländische Investitionen in Entwicklungsländern, um das Risiko für Investoren zu mindern. Das ICSID ist ein Schiedsgericht, das Streitigkeiten zwischen Investoren und Ländern beilegt. Die Weltbankgruppe spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung und der Bekämpfung von Armut weltweit. Durch ihre finanzielle Unterstützung, technische Expertise und Förderung von Investitionen trägt sie dazu bei, Länder beim Aufbau einer nachhaltigen und gerechten Wirtschaft zu unterstützen. Für Anleger und Investoren ist die Weltbankgruppe von Interesse, da sie eine Vielzahl von Anlage- und Finanzierungsmöglichkeiten bietet, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie ausführliche Informationen über die Weltbankgruppe und ihre verschiedenen Organisationen. Von aktuellen Nachrichten über Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten bis hin zu Analysen und Berichten bietet Eulerpool.com eine umfassende Palette an Ressourcen für Investoren, die mehr über die Weltbankgruppe und ihre Aktivitäten erfahren möchten.Initiating Structure
Initiieren von Strukturen ist ein Konzept aus dem Bereich der Organisationspsychologie und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften zur Schaffung und Implementierung von klaren und effektiven Strukturen in einer...
AFTD
AFTD (Aktiengesellschaften, Finanzinstitutionen, Trusts und Derivate) ist ein Begriff, der sich auf eine breite Palette von Unternehmen und Instrumenten bezieht, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig sind. In diesem umfassenden...
Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser
Die "Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser" sind ein rechtliches Dokument, das die vertraglichen Beziehungen zwischen den Wasserversorgungsunternehmen und den Verbrauchern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Wasserversorgungsrechts...
Bundessozialhilfegesetz (BSHG)
Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sozialhilfe in Deutschland festlegt. Es ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialsystems und gewährleistet soziale Unterstützung für...
Umsatzstatistik
Die Umsatzstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Sie ermöglicht Investoren einen umfassenden Überblick über das Handelsvolumen und die Liquidität eines Wertpapiers. Diese Statistik...
Personal Computer (PC)
Persönlicher Computer (PC) Ein persönlicher Computer (PC) ist ein elektronisches Gerät, das für den persönlichen Gebrauch entwickelt wurde und es Benutzern ermöglicht, verschiedene Aufgaben auszuführen, darunter Datenverarbeitung, Kommunikation, Multimedia und Anwendungssoftware....
diagonale Unternehmenskonzentration
Diagonale Unternehmenskonzentration – Definition und Erläuterung Die diagonale Unternehmenskonzentration ist eine Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Wettbewerbsposition in einem bestimmten Marktsegment zu stärken. Sie basiert auf der Idee...
Kampf der Geschlechter
Title: Kampf der Geschlechter - Gender Battle in Financial Markets Definition: Der "Kampf der Geschlechter" bezieht sich auf die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Investoren auf den Finanzmärkten. In den letzten Jahren...
Hoffnungskauf
Hoffnungskauf - Definition und Erklärung Der Begriff "Hoffnungskauf" beschreibt eine spezifische Art von Investition, bei der ein Anleger eine bestimmte Position in der Hoffnung auf positive zukünftige Entwicklungen kauft. Dieser Begriff...
Subprime-Krise
Die Subprime-Krise bezieht sich auf eine Finanzkrise, die im Jahr 2007 begann und ihren Ursprung im US-amerikanischen Immobilienmarkt hatte. Der Begriff "Subprime" steht hierbei für Kredite, die an Personen vergeben...