Simulated Annealing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Simulated Annealing für Deutschland.
Simulated Annealing (Simuliertes Glühen) ist eine probabilistische Optimierungstechnik, die ihren Ursprung in der Physik hat.
Es wird auch als Monte-Carlo-Methode bezeichnet und simuliert den Prozess eines Metalls beim Abkühlen, um die günstigste Kristallstruktur zu erreichen. In der Finanzwelt wird Simuliertes Glühen häufig bei der Portfoliooptimierung angewendet, um das beste Investitionsportfolio unter Berücksichtigung von Risiko und Rendite zu finden. Bei der Portfoliooptimierung geht es darum, eine Kombination von Vermögenswerten zu finden, die das Investitionsziel des Anlegers am besten erfüllt. Simuliertes Glühen kann dabei helfen, die Suche nach der optimalen Portfoliozusammensetzung zu automatisieren und eine Lösung zu finden, die nahe am globalen Optimum liegt. Der Prozess des Simulierten Glühens beginnt mit einer zufälligen Lösung, die als Ausgangspunkt dient. Dieser Ausgangspunkt wird dann schrittweise verbessert, indem benachbarte Lösungen erkundet werden. Eine benachbarte Lösung wird anhand einer kleinen Zufallsänderung der aktuellen Lösung generiert. Wenn diese benachbarte Lösung besser ist als die aktuelle Lösung, wird sie als neue aktuelle Lösung akzeptiert. Andernfalls wird sie mit einer Wahrscheinlichkeit akzeptiert, die von der Differenz zwischen den Zielfunktionen der aktuellen und der benachbarten Lösung abhängt. Dadurch wird die Algorithmen zur globalen Optimierung in die Lage versetzt, aus lokalen Minima zu entkommen und möglicherweise bessere Lösungen zu finden. Die Effektivität von Simuliertem Glühen beruht auf der Tatsache, dass der Algorithmus anfangs auch schlechtere Lösungen akzeptiert, um in potenziell bessere Lösungsräume zu gelangen. Dies ist besonders nützlich, wenn es mehrere valide Lösungen gibt, die jedoch verschiedene Trade-offs zwischen Risiko und Rendite aufweisen. Indem der Simuliertes Glühen-Algorithmus diese Trade-offs erkundet, kann er das Investitionsportfolio optimieren und den Anlegern helfen, ihre Ziele zu erreichen. In der Kapitalmarktforschung bietet der Einsatz von Simuliertem Glühen interessante Möglichkeiten zur Verbesserung der Portfoliooptimierungstechniken. Durch die Kombination von Simuliertem Glühen mit anderen fortgeschrittenen Verfahren wie genetischen Algorithmen und linearen Programmierungen können Investoren ihre Portfolios weiter optimieren und potenzielle Marktvorteile gewinnen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Benutzern Zugang zu den besten Tools und Informationen für ihre Anlagezwecke bereitzustellen. Unsere umfassende Glossar-Sektion bietet wichtige Definitionen wie die des Simulierten Glühens, um Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen wertvollen Informationen zu erhalten!Sicherheitstoken
Ein Sicherheitstoken ist ein digitaler Token, der auf einer Blockchain-Plattform ausgegeben wird und den Wert von Vermögenswerten wie z. B. Aktien oder Anleihen repräsentiert. Wie der Name schon sagt, steht...
negatives Schuldanerkenntnis
Negatives Schuldanerkenntnis bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung, bei der ein Schuldner die Schulden anerkennt, jedoch gleichzeitig einräumt, dass er nicht in der Lage ist, diese zu begleichen. Diese Vereinbarung wird häufig...
Rechengrößen
Rechengrößen sind in der Finanzwelt entscheidende Kennzahlen und Größen, die bei der Analyse von Unternehmen und dem Investment in Kapitalmärkte Anwendung finden. Diese Größen liefern wichtige Informationen über die finanzielle...
Gesellschaftsformen
Gesellschaftsformen sind wichtige rechtliche Strukturen, die die Grundlage für Unternehmen bilden. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Gesellschaftsformen, die je nach Art des Unternehmens und den spezifischen Bedürfnissen der...
werterhaltende Maßnahmen
Definition: Werterhaltende Maßnahmen (English Translation: Value-Preserving Measures) Werterhaltende Maßnahmen beschreiben eine Reihe von Strategien und Handlungsweisen, die von Unternehmen ergriffen werden, um den Wert ihres Vermögens zu bewahren oder zu steigern....
Typenlehre
Typenlehre: Die Typenlehre ist eine fundamentale Theorie in den wirtschaftlichen und finanziellen Disziplinen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie befasst sich mit der Klassifizierung der verschiedenen Arten von Wertpapieren basierend auf...
regenerierbare Ressource
"Regenerierbare Ressource" ist ein Begriff, der in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltinvestitionen von großer Bedeutung ist. Diese Bezeichnung bezieht sich auf natürliche Ressourcen, die sich in einem vergleichsweise kurzen Zeitraum...
Umweltmanagementsystem
Umweltmanagementsystem ist ein strategisches Konzept, das von Unternehmen implementiert wird, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Es handelt sich um ein strukturiertes Managementsystem, das alle...
Schleichwerbung
Schleichwerbung ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und dem Schutz von Verbrauchern vor irreführender Werbung von großer Bedeutung ist. Der Begriff leitet sich aus dem deutschen Wort...
bewegte Lieferung
Die "bewegte Lieferung" ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und der Globalisierung verwendet wird, insbesondere wenn es um den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern...

