Eulerpool Premium

Self Destroying Prophecy Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Self Destroying Prophecy für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Self Destroying Prophecy

Selbstzerstörerische Prophezeiung Die selbstzerstörerische Prophezeiung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen Teufelskreis oder ein Phänomen zu beschreiben, bei dem die Vorhersage oder Erwartung einer bestimmten Entwicklung dazu führt, dass sich diese Entwicklung tatsächlich manifestiert oder verstärkt.

Es handelt sich im Wesentlichen um eine sich selbst erfüllende Vorhersage, die einen negativen Einfluss auf die Finanzmärkte haben kann. Die Grundidee hinter der selbstzerstörerischen Prophezeiung beruht auf der Annahme, dass die Erwartungen und Handlungen der Marktteilnehmer einen direkten Einfluss auf das Marktgeschehen haben können. Wenn Investoren eine bestimmte Entwicklung erwarten und ihre Anlageentscheidungen danach ausrichten, kann dies zu einem Verhalten führen, das tatsächlich zu dieser Entwicklung beiträgt oder sie verstärkt. Mit anderen Worten, Erwartungen haben die Macht, die Realität zu beeinflussen. Ein klassisches Beispiel für eine selbstzerstörerische Prophezeiung ist die Erwartung einer Finanzkrise. Wenn viele Investoren erwarten, dass eine Finanzkrise bevorsteht, könnten sie ihre Investitionen zurückziehen und zu einem Massenverkauf führen. Dies könnte tatsächlich dazu führen, dass sich eine Finanzkrise entwickelt oder verstärkt, da der Massenverkauf die Preise senkt und die Investoren weiter verunsichert. Die selbstzerstörerische Prophezeiung kann auch in anderen Bereichen der Finanzmärkte auftreten, wie beispielsweise bei Wertpapieren, Anleihen oder Kryptowährungen. Wenn Investoren erwarten, dass der Wert einer bestimmten Anlage sinken wird, könnten sie in Panik geraten und ihre Positionen verkaufen, was letztendlich zu einem Abwärtstrend führt. Es ist wichtig zu beachten, dass die selbstzerstörerische Prophezeiung kein unumstößliches Gesetz ist, sondern von einer Kombination aus Optimismus, Pessimismus, Marktstimmung und anderen psychologischen Faktoren beeinflusst wird. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Investoren ihre Handlungen und Entscheidungen auf fundierter Analyse und nicht allein auf vorschnellen Vorhersagen basieren. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und optimierte glossary/lexicon für Investoren an, um Ihr Verständnis der Begriffe und Konzepte im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten zu verbessern. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Informationen zu bieten, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und mögliche Fallen wie die selbstzerstörerische Prophezeiung zu vermeiden. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Technische Anleitung Abfall

Technische Anleitung Abfall (TAA) ist ein Begriff aus dem deutschen Umweltrecht und bezieht sich auf eine umfassende Anleitung zur Entsorgung von Abfällen gemäß den vorgeschriebenen technischen und umweltbezogenen Standards. Diese...

Straftat

Definition von "Straftat": Eine Straftat ist eine rechtswidrige Handlung, die eine Person begeht und die gegen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Im Allgemeinen beinhalten Straftaten Verstöße gegen das Strafgesetzbuch oder andere...

soziale Betriebsgestaltung

"Die soziale Betriebsgestaltung bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Implementierung sozialer Richtlinien und Praktiken in einem Unternehmen, um das Wohlergehen der Arbeitskräfte zu gewährleisten und soziale Verantwortung zu übernehmen....

Eisenbahnfrachtbrief (CIM)

Eisenbahnfrachtbrief (CIM) Definition: Der Eisenbahnfrachtbrief, auch bekannt als CIM-Frachtbrief, ist ein international anerkanntes Versanddokument im Schienenverkehr. Er dient dazu, den Versand von Gütern auf internationalen Eisenbahnstrecken zu regeln und abzusichern. Als...

Gesamtvollstreckungsordnung

Die "Gesamtvollstreckungsordnung" (GVO) ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland im Rahmen des Insolvenzrechts verwendet wird. Die GVO ist ein wichtiger Bestandteil des Insolvenzverfahrens und legt die Regeln und Verfahren...

Echtzeitverarbeitung

Echtzeitverarbeitung ist ein Fachbegriff aus der Finanzbranche und bezieht sich auf die Real-time Verarbeitung von Daten und Transaktionen in einem elektronischen System. In einfachen Worten ausgedrückt, bezeichnet Echtzeitverarbeitung die Fähigkeit...

Zahlungsdienstevertrag

Zahlungsdienstevertrag – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Zahlungsdienstevertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Zahlungsdienstleister und einem Zahlungsempfänger, die die Bedingungen und Modalitäten für die Erbringung von Zahlungsdiensten regelt. In Deutschland...

Haushaltsübersicht

Haushaltsübersicht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf einen umfassenden Überblick über die finanzielle Situation und die Haushaltsstruktur eines Unternehmens oder einer Einzelperson. Sie stellt...

Billigflagge

Eine Billigflagge ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie verwendet wird, um auf eine Praxis hinzuweisen, bei der Schiffe in Ländern registriert werden, die weniger strenge Regulierungen und niedrigere Steuern...

Transplant

Transplant (Transplantation) Die Transplantation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, häufig verwendet wird. Bei einer Transplantation handelt es sich um die Übertragung von Vermögenswerten, wie zum...