Eulerpool Premium

Schiedsspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsspruch für Deutschland.

Schiedsspruch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schiedsspruch

Der Begriff "Schiedsspruch" bezieht sich auf eine bedeutende Entscheidung, die von einem Schiedsgericht in einem Rechtsstreit zwischen zwei oder mehreren Parteien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen gefällt wird.

Das Schiedsverfahren wird als außergerichtliche Methode zur Beilegung von Streitigkeiten angesehen und bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Differenzen vor einem neutralen Schiedsgericht zu klären, anstatt sich vor traditionellen Gerichten zu befinden. Ein Schiedsspruch wird auf der Grundlage von Beweisen, Argumenten und Vertragsbestimmungen getroffen und hat die gleiche rechtliche Wirkung wie ein Urteil eines staatlichen Gerichts. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist endgültig und bindend für alle Parteien, sofern keine ernsthaften Verfahrensfehler vorliegen. Der Schiedsspruch wird in der Regel in schriftlicher Form veröffentlicht und enthält die Begründung der Entscheidung. Was den Schiedsspruch besonders wertvoll macht, ist seine Vertraulichkeit. Anders als in staatlichen Gerichtsverfahren ist der Schiedsspruch nicht öffentlich zugänglich. Diese Vertraulichkeit ermöglicht es den Parteien, sensible Geschäfts- und Handelsinformationen zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Dies kann insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen entscheidend sein, in denen Verfahrenskenntnisse und sensible Informationen über finanzielle Transaktionen hoch wertgeschätzt werden. Der Schiedsspruch bietet auch Vorteile wie Schnelligkeit, Effizienz und Flexibilität. Schiedsverfahren können im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren oft schneller abgeschlossen werden, und die Parteien können das Verfahren und die Auswahl des Schiedsgerichts selbst bestimmen. Dies macht den Schiedsspruch zu einer attraktiven Alternative für Unternehmen und Investoren, die Wert auf zeitnahe Konfliktlösungen legen und sicherstellen möchten, dass ihre Streitigkeiten von Experten auf dem Gebiet der Kapitalmärkte entschieden werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schiedsspruch eine wichtige Entscheidung ist, die von einem Schiedsgericht in einem außergerichtlichen Verfahren getroffen wird. Er bietet den Parteien im Bereich der Kapitalmärkte den Vorteil der Vertraulichkeit, Geschwindigkeit und der Expertise von Fachleuten. Dies macht den Schiedsspruch zu einer relevanten und bevorzugten Methode zur Streitbeilegung für Unternehmen und Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem und anderen Kapitalmarktterminologien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist eine wichtige Versicherungsart, die den Schutz vor einer möglichen Berufsunfähigkeit bietet. Diese Art der Versicherung wird oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bezeichnet und ergänzt eine bestehende Hauptversicherung wie beispielsweise...

Unternehmer

Als Unternehmer bezeichnet man eine Person, die ein Unternehmen gründet, leitet oder sich an einem Unternehmen beteiligt. Der Begriff stammt aus dem deutschen Wirtschaftsrecht und ist in Verbindung mit der...

Remailing

Remailing ist ein Begriff, der in der Welt des Direktmarketings häufig Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Strategie, bei der ein Unternehmen ein Direktmailing an eine Kundengruppe sendet und...

Insurance Linked Securities

"Versicherungsgekoppelte Wertpapiere" (Insurance Linked Securities, ILS) sind Finanzinstrumente, die einen Teil des versicherungstechnischen Risikos von Versicherungsgesellschaften auf Investoren übertragen. Diese Anlageklasse bietet Investoren die Möglichkeit, sich direkt an den Erträgen...

Indikatorprognose

Indikatorprognose bezieht sich auf die Analyse und Vorhersage von zukünftigen Entwicklungen in den Kapitalmärkten anhand von Indikatoren. Diese Prognosemethode ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie ihnen helfen kann,...

Sozialversicherungswahlen

"Sozialversicherungswahlen" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf die Wahlen der Versichertenvertreter in den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger bezieht. Diese Wahlen haben das Ziel, eine demokratische Mitbestimmung der...

Luftgüterversicherung

Die Luftgüterversicherung ist eine spezialisierte Versicherungsform, die sich auf den Schutz von Waren und Gütern während des Transports per Luftfracht konzentriert. Sie bietet Unternehmen, die Lufttransportdienste nutzen, einen umfassenden Versicherungsschutz,...

Kreditgefährdung

Kreditgefährdung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Dieses Risiko kann verschiedene...

Umweltzustand

Umweltzustand bezieht sich auf den aktuellen Zustand der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Umgebung, der die Renditen und Risiken von Kapitalmärkten beeinflusst. Im Kontext von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen...

Bankakzept

Bankakzept ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das bei der Finanzierung von Unternehmen und Projekten eingesetzt wird. Das Bankakzept ist eine Art...