Eulerpool Premium

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berufsunfähigkeitszusatzversicherung für Deutschland.

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist eine wichtige Versicherungsart, die den Schutz vor einer möglichen Berufsunfähigkeit bietet.

Diese Art der Versicherung wird oft als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) bezeichnet und ergänzt eine bestehende Hauptversicherung wie beispielsweise eine Risikolebensversicherung oder eine private Rentenversicherung. Im Falle einer Berufsunfähigkeit ist eine BUZ von entscheidender Bedeutung, um finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Der Versicherungsnehmer zahlt regelmäßige Beiträge an den Versicherer, und im Gegenzug erhält er bei Eintritt der Berufsunfähigkeit eine vorab vereinbarte monatliche Rente. Diese Rente dient dazu, den Verlust des Einkommens aufgrund der Berufsunfähigkeit auszugleichen und den Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Auswirkungen von Krankheiten, Unfällen oder anderen Umständen, die zu einer dauerhaften Einschränkung der Erwerbsfähigkeit führen können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung nicht mit der Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) verwechselt werden sollte. Während die Berufsunfähigkeitsversicherung den Schutz bei Berufsunfähigkeit bietet, deckt die Erwerbsunfähigkeitsversicherung den Verlust der allgemeinen Erwerbsfähigkeit ab. Bei der Wahl einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Definition der Berufsunfähigkeit, die Höhe der monatlichen Rente, die Dauer des Rentenanspruchs, die Wartezeit und die Beitragskalkulation. Es ist ratsam, ausführlich verschiedene Angebote zu vergleichen und die Versicherungsbedingungen sorgfältig zu prüfen, um die bestmögliche Versicherung für den individuellen Bedarf zu finden. Insgesamt ist die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung eine essentielle Absicherung für jeden, der seine finanzielle Zukunft schützen möchte. Durch den Abschluss einer BUZ kann der Versicherte sicherstellen, dass im Falle einer Berufsunfähigkeit seine finanziellen Verpflichtungen weiterhin erfüllt werden können. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen und eine Beratung bei einem kompetenten Versicherungsexperten in Anspruch zu nehmen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Beschleunigungsklausel

Beschleunigungsklausel - Definition und Bedeutung: Eine Beschleunigungsklausel, auch als Acceleration Clause bekannt, ist eine vertragliche Bestimmung, die in bestimmten Finanzinstrumenten wie Anleihen oder Kreditverträgen enthalten sein kann. Sie gewährt dem Gläubiger...

Datensicherung

Datensicherung steht im Bereich der Informationstechnologie für die Sicherung und Wiederherstellung von Daten, um Verluste durch verschiedene Arten von Datenbeschädigungen oder -verlusten zu verhindern. In einer Zeit, in der Unternehmen...

Vertikal-GVO

Vertikal-GVO steht für Vertikalbelegung gemäß des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es handelt sich hierbei um eine spezifische Vorschrift, die darauf abzielt, Wettbewerbsverzerrungen in vertikalen Märkten zu verhindern und den Schutz...

Strukturanpassungspolitik

Strukturanpassungspolitik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die politischen Maßnahmen bezieht, die ergriffen werden, um eine Wirtschaft zu restrukturieren und anzupassen, um langfristiges...

Prozedur

Prozedur ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um einen festgelegten Ablauf oder eine Reihe von Schritten zur Durchführung spezifischer Aufgaben zu beschreiben. Insbesondere im Bereich...

Zulassungsgenehmigung

Zulassungsgenehmigung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Wertpapieren. In Deutschland bezieht sich dieser Begriff auf die offizielle Genehmigung, die ein Unternehmen benötigt,...

Grundschuldbestellungsurkunde

Die "Grundschuldbestellungsurkunde" ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das erstellt wird, wenn eine Grundschuld auf einer Immobilie eingetragen...

Instandhaltung

Instandhaltung ist ein wesentlicher Aspekt der Kapitalmärkte, der das ordnungsgemäße Funktionieren von Anlagen, Maschinen und Infrastrukturen gewährleistet. Es handelt sich um einen methodischen Prozess, bei dem vorbeugende und korrektive Maßnahmen...

Ask

Ask (Fragen oder Angebot) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu veräußern. Es ist der Gegenpart zum Bid...

Stückdeckungsbeitrag

Der Stückdeckungsbeitrag ist ein maßgebender Indikator für die Profitabilität eines Unternehmens und wird vor allem in der Finanzanalyse und im Kostenmanagement verwendet. Er ist ein Teil der Deckungsbeitragsrechnung und gibt...