Regulierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regulierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Regulierung ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzsystems.
Sie bezieht sich auf die Gesetze, Vorschriften und Regelungen, die von Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden erlassen wurden, um die Finanzmärkte zu regulieren, zu überwachen und zu kontrollieren. Regulierung ist unerlässlich für den Schutz der Anleger und die Stabilität des Finanzsystems. Regulierung hat das Ziel, ein transparentes und faires Finanzsystem zu schaffen, das für alle Beteiligten sicher ist. Sie soll sicherstellen, dass Unternehmen korrekt und verantwortungsvoll handeln und dass die Interessen der Anleger geschützt werden. Regulierung sorgt auch für eine angemessene Liquidität sowie für eine solide und stabile Finanzinfrastruktur. Regulierung kann auf verschiedenen Ebenen durchgeführt werden, angefangen bei der Überwachung einzelner Unternehmen bis hin zur Kontrolle des gesamten Finanzsystems. Finanzaufsichtsbehörden arbeiten in der Regel eng mit anderen Regierungsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Regulierung effektiv und auf dem neuesten Stand ist. In Deutschland wird die Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durchgeführt. Die BaFin ist verantwortlich für die Überwachung und Regulierung von Banken, Versicherungen, Investmentfonds und anderen Finanzdienstleistern. Sie sorgt dafür, dass diese Unternehmen im Einklang mit den geltenden Vorschriften operieren und dass ihre Aktivitäten den Interessen der Anleger dienen. Insgesamt ist Regulierung von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Stabilität des globalen Finanzsystems. Sie trägt dazu bei, das Vertrauen der Anleger in die Märkte zu stärken und schafft eine solide Grundlage für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.ab Fabrik
In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Begriffe, die für Investoren von wesentlicher Bedeutung sind. Einer dieser Termini ist "ab Fabrik". Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...
Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur
Grundsätze ordnungsmäßiger Inventur: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Grundsätze ordnungsgemäßer Inventur, auch bekannt als GOI, beziehen sich auf die grundlegenden Regeln und Verfahren, die bei der Durchführung von Inventur-...
Verbraucherkredit
Verbraucherkredit ist ein Begriff, der sich auf eine Art von Darlehen bezieht, das an private Verbraucher vergeben wird, um ihre persönlichen Bedürfnisse und Ausgaben zu finanzieren. Im Bereich der Kapitalmärkte...
Geschäft
Title: Der Begriff "Geschäft" und seine Bedeutung in den Kapitalmärkten Definition des Begriffs "Geschäft": Ein Geschäft (im Englischen auch "transaction" genannt) bezieht sich auf den Austausch von Finanzinstrumenten, Produkten oder Dienstleistungen zwischen...
Insolvenzstatus
Insolvenzstatus bezieht sich auf den rechtlichen Zustand eines Unternehmens oder eines Privatpersonen, bei dem die Schuldenlast die finanzielle Tragfähigkeit übersteigt und die Zahlungsunfähigkeit unvermeidlich erscheint. Im deutschen Rechtssystem, das auf...
Betriebsübung
Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...
Bildungsgerechtigkeit
"Bildungsgerechtigkeit" ist ein zentraler Begriff in der Bildungspolitik und bezieht sich auf das Konzept der gerechten Verteilung von Bildungschancen und Bildungsergebnissen in einer Gesellschaft. Es geht dabei um die Schaffung...
Softwarequalitätssicherung
Softwarequalitätssicherung, auch bekannt als Software-Qualitätsmanagement (SQM), bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Softwareprodukten sicherzustellen. Es handelt sich hierbei um...
Bankaval
Bankaval ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere im Zusammenhang mit Krediten und Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Kreditvereinbarung zwischen einem Finanzinstitut...
Ausbildereignung
Ausbildereignung ist ein Schlüsselbegriff im Bereich der beruflichen Ausbildung und bezieht sich auf die Qualifikation einer Person, um als Ausbilder oder Ausbilderin in Deutschland tätig zu sein. Diese Qualifikation ist...