Eulerpool Premium

Softwarequalitätssicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Softwarequalitätssicherung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Softwarequalitätssicherung

Softwarequalitätssicherung, auch bekannt als Software-Qualitätsmanagement (SQM), bezeichnet den gesamten Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen, die darauf abzielen, die Qualität von Softwareprodukten sicherzustellen.

Es handelt sich hierbei um einen bedeutenden Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, der darauf abzielt, Fehler zu minimieren, die Leistung zu maximieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Softwarequalitätssicherung beinhaltet verschiedene Aktivitäten, einschließlich der Entwicklung von Qualitätsstandards und -verfahren, der Implementierung von Testmethoden und -werkzeugen sowie der Durchführung von Überprüfungen und Audits. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Software den vordefinierten Anforderungen entspricht und den Erwartungen der Benutzer gerecht wird. Ein wichtiger Aspekt der Softwarequalitätssicherung ist die Fehlererkennung und -behebung. Dies beinhaltet verschiedene Tests wie Funktionstests, Integrationstests, Leistungstests und Benutzertests, um sicherzustellen, dass die Software fehlerfrei funktioniert und die gewünschten Ergebnisse liefert. Darüber hinaus umfasst SQM auch die Verwaltung von Softwareänderungen und -versionen. Dies beinhaltet die Dokumentation von Änderungen, die Verfolgung von Fehlern und die Bereitstellung von Updates, um sicherzustellen, dass die Software kontinuierlich verbessert und aktuell gehalten wird. Eine effektive Softwarequalitätssicherung kann dazu beitragen, Kosten zu senken, Projektverzögerungen zu minimieren und das Vertrauen der Benutzer in die Software zu stärken. Durch die Gewährleistung einer hohen Qualität der Software werden mögliche Geschäftsrisiken reduziert und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert. Eulerpool.com ist führend in der Bereitstellung von hochwertigen Informationen zu verschiedenen Finanzthemen und bietet eine umfassende Glossarsammlung für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Anlegern in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eine verständliche und umfassende Referenz bietet. Mit einer auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) ausgerichteten Beschreibung stellen wir sicher, dass Investoren leicht die benötigten Informationen zur Softwarequalitätssicherung finden können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem optimierten Glossar zu erhalten und Ihre Kenntnisse über die Finanzmärkte zu erweitern. Unsere Plattform ähnelt führenden Branchendiensten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, wobei wir uns jedoch auf die Bedürfnisse von Investoren spezialisiert haben. Mit unserem Glossar und anderen Ressourcen können Sie fundierte Anlageentscheidungen treffen und Ihre finanziellen Ziele erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

fixer Wechselkurs

Der Begriff "fixer Wechselkurs" bezieht sich auf einen Wechselkursmechanismus, bei dem die Währung eines Landes an eine andere auf fixe Weise gebunden ist. In einem solchen System wird der Wechselkurs...

Branchensoftware

Branchensoftware ist ein Begriff, der sich auf spezialisierte Softwarelösungen bezieht, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Diese Software kann auf Unternehmensebene eingesetzt werden, um komplexe...

Zahlungsunion

Zahlungsunion – Definition in German Die Zahlungsunion ist ein wirtschaftliches und finanztechnisches Konzept, das im Rahmen einer übergeordneten Währungszone angewendet wird. Sie umfasst eine Vereinbarung zwischen verschiedenen Ländern, bei der eine...

Patentportfolio

Ein Patentportfolio bezeichnet die Gesamtheit der Patente, die ein Unternehmen oder eine Einzelperson besitzt. Es ist eine wertvolle Ressource, die den Besitzer vor potenziellen Rechtsstreitigkeiten schützt und einen Wettbewerbsvorteil schafft....

versteckte Progression

Versteckte Progression ist ein Begriff, der in der Steuerpolitik verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung von Einkommen und Vermögen. Es bezieht sich auf eine implizite Steuererhöhung, die mit...

neoklassische Theorie

Die neoklassische Theorie ist ein ökonomisches Paradigma, das auf den Annahmen des rationalen Verhaltens und der Effizienz der Märkte basiert. Sie beschreibt das Verhalten von Individuen, Unternehmen und Märkten und...

Sozialzulage

Sozialzulage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem, der sich auf staatliche Zuschüsse bezieht, um bestimmten Personen oder Gruppen finanzielle Unterstützung zu bieten. Diese Leistungen dienen dazu, das...

Rückwechsel

Rückwechsel - Definition und Erklärung Der Begriff "Rückwechsel" bezieht sich auf ein Instrument im Geldmarkt, das von Unternehmen und Finanzinstitutionen genutzt wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren oder Investitionen zu finanzieren....

Führungsstil

Führungsstil: Definition eines maßgeblichen Konzepts der Unternehmensführung Der Führungsstil ist ein grundlegendes Konzept, das die Herangehensweise und Methoden beschreibt, die Führungskräfte bei der Leitung von Teams und Organisationen anwenden. Dieser Begriff...

Lagerbestand

Lagerbestand ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. In der Finanzbranche bezieht sich dieser Begriff auf den Wert der physischen Bestände an Waren...