Nachfeststellungszeitpunkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachfeststellungszeitpunkt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Nachfeststellungszeitpunkt ("determination date" auf Englisch) ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien.
Er bezieht sich gewöhnlich auf den Zeitpunkt, an dem der Schlusskurs eines Wertpapiers oder eines Finanzinstruments festgestellt wird. In der Regel wird der Nachfeststellungszeitpunkt nach dem regulären Handelstag festgelegt, um den endgültigen Preis eines Wertpapiers zu bestimmen. Dabei werden unterschiedliche Faktoren berücksichtigt, wie beispielsweise Handelsaktivitäten, Volumen und andere Marktparameter. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach den Vorschriften der jeweiligen Börse oder des Handelsplatzes, an dem das Wertpapier gehandelt wird. Der Nachfeststellungszeitpunkt spielt eine wichtige Rolle in der Bewertung von Aktien, da er Sicherheit und Klarheit für Investoren bietet. Er hilft dabei, den Marktwert eines Wertpapiers zum Zeitpunkt des Handelsschlusses festzulegen. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Anleger, die ihre Portfolios regelmäßig überprüfen und den Wert ihrer Investitionen kennen möchten. Darüber hinaus ist der Nachfeststellungszeitpunkt besonders wichtig bei der Ermittlung von Gewinnen und Verlusten. Wenn ein Anleger aufgrund einer Kursbewegung oder Handelsaktivitäten eine Position veräußert, wird der Schlusskurs am Nachfeststellungszeitpunkt verwendet, um den tatsächlichen Verkaufspreis zu bestimmen. Dies ermöglicht es Anlegern, ihre Performance genauer zu berechnen und ihre Entscheidungen zu analysieren. Insgesamt ist der Nachfeststellungszeitpunkt eine wesentliche Komponente im Handel mit Wertpapieren und spielt eine bedeutende Rolle in der Finanzbranche. Er bietet Investoren Transparenz und ermöglicht eine genaue Bestimmung der Marktpreise und Performance von Aktien.strategische Gruppe
Definition der "Strategischen Gruppe" Eine "Strategische Gruppe" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Zusammenstellung von Marktakteuren, Einrichtungen oder Unternehmen, die ähnliche strategische Ziele verfolgen und ähnliche Interessen in Bezug auf...
Forensik
Forensik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung und Aufdeckung von kriminellen Handlungen befasst, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Kapitalanlagen. Es ist ein entscheidender Aspekt der Compliance und...
Begünstigung für den Todesfall
Begünstigung für den Todesfall ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine finanzielle Regelung, die im Falle des Todes einer Person Anwendung findet. Diese Regelung...
Tableau Économique
Tableau Économique – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Tableau Économique ist ein wichtiges Konzept der ökonomischen Theorie, das vom französischen Physiokraten François Quesnay im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Es handelt...
Garantierückstellung
Die Garantierückstellung ist eine Verbindlichkeit, die ein Unternehmen in seiner Bilanz ausweist, um für zukünftige Garantieleistungen gegenüber Kunden oder Geschäftspartnern finanzielle Mittel vorzusehen. Diese Verpflichtungen können aus Garantiezusagen resultieren, die...
Smart City
Eine Smart City ist eine urbanisierte Stadt, die fortschrittliche Technologien und innovative Lösungen nutzt, um die Lebensqualität der Bürger zu verbessern und die Ressourceneffizienz zu steigern. Sie integriert intelligente Systeme...
Staatsgeheimnis
Staatsgeheimnis ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen deutschen Terminus, der wörtlich übersetzt "Staatliches Geheimnis" bedeutet....
Verwandtschaft
Die Verwandtschaft, auch bekannt als verwandtschaftliche Beziehung, bezieht sich auf die genealogische Verbindung zwischen zwei Personen, die auf einer gemeinsamen Abstammung beruht. In der Finanzwelt kann dieser Begriff verwendet werden,...
Gebietsansässige
Gebietsansässige (pronounced ge-biets-ansae-ssige) is a crucial term in the realm of capital markets and refers to individuals or entities that are residents within a specific jurisdiction. In the context of...
Verpackungskosten
Verpackungskosten sind ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkostenmanagements in der Kapitalmärkte. Als Finanzbegriff bezieht sich "Verpackungskosten" auf die Kosten, die entstehen, um Produkte oder Güter ordnungsgemäß zu verpacken, zu lagern und...