Insiderhandelsgesetz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Insiderhandelsgesetz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Insiderhandelsgesetz (InsiderHG) ist ein deutsches Gesetz, welches den Handel von Insiderinformationen regelt.
Die Regelungen des Insiderhandelsgesetzes gelten für alle Personen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit Zugang zu Insiderinformationen haben. Als Insiderinformationen gelten alle Informationen, die nicht öffentlich bekannt sind und auf deren Basis ein informierter Anleger seine Anlageentscheidung treffen würde. Das Insiderhandelsgesetz verbietet den Handel mit Insiderinformationen und stellt diesen Handel unter Strafe. So können Geldstrafen und Gefängnisstrafen verhängt werden. Die Strafen bei Insiderhandel sind sehr hoch und können erhebliche Auswirkungen auf das Berufsleben des Täters haben. Darüber hinaus umfasst das Insiderhandelsgesetz auch die Meldepflicht von Insidergeschäften. Insidergeschäfte müssen unverzüglich gemeldet werden, um das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu schützen und sicherzustellen, dass diese Informationen für alle Anleger zugänglich sind. Das Insiderhandelsgesetz ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Kapitalmarktrechts und dient dazu, den fairen und transparenten Handel auf dem Kapitalmarkt zu gewährleisten. Es trägt dazu bei, das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu stärken und die Integrität des Finanzsystems zu erhalten. Investoren sollten sich bewusst sein, dass Insiderhandel illegal ist und schwerwiegende Folgen haben kann. Anleger sollten darauf achten, dass sie nur auf öffentlich zugängliche Informationen basierende Anlageentscheidungen treffen, um sich vor möglichen Strafverfolgungsmaßnahmen zu schützen.Auftrag
Auftrag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird und sich auf einen spezifischen Handlungsauftrag bezieht, den ein Investor einer Bank oder einem Finanzinstitut gibt. Dieser Auftrag kann...
kalkulatorische Wagnisse
Kalkulatorische Wagnisse sind ein wichtiger Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Kalkulation und spielen insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle. Dabei handelt es sich um potenzielle Risiken und Unsicherheiten,...
Diehl
Diehl ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von technischer Analyse, die von vielen...
passive Rechnungsabgrenzungsposten
Der Begriff "passiver Rechnungsabgrenzungsposten" bezieht sich auf einen Bilanzposten, der in der Buchhaltung verwendet wird, um Aufwendungen oder Erträge zu erfassen, die zwar bereits entstanden sind, aber noch nicht in...
Architektur integrierter Informationssysteme
Architektur integrierter Informationssysteme (AIIS) ist ein Konzept, das in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den strukturierten Ansatz zur Gestaltung und Entwicklung von Informationssystemen, diees...
Dauermietvertrag
Im Eulerpool.com-Lexikon finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar zählt zu den größten und besten Ressourcen...
loco
LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels. Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an...
Robot Enhancement
Roboter-Verbesserung (auch bekannt als Roboter-Enhancement) bezieht sich in der Finanzwelt auf die fortgeschrittene Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und robotergestützter Automatisierung in Handels- und Investitionstätigkeiten. Dieser Begriff umfasst verschiedene Technologien,...
Investitionsgüterindex
Der Investitionsgüterindex ist ein wichtiger Indikator für die Entwicklung des Marktes für Investitionsgüter. Investitionsgüter umfassen Maschinen, Ausrüstungen und andere wirtschaftliche Güter, die Unternehmen zur Produktion von Waren und Dienstleistungen nutzen....
Anlage AV
Anlage AV: Definition und Erklärung für Anleger in Kapitalmärkten Anlage AV oder auch Anlage Ausfallversicherung ist eine spezielle Form der Investition in Kapitalmärkten, die überwiegend im Bereich der Versicherungsbranche anzutreffen ist....