Eulerpool Premium

Generalized System of Preferences (GSP) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalized System of Preferences (GSP) für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Generalized System of Preferences (GSP)

Das "Allgemeine System der Präferenzen (ASP)" ist ein internationales Handelsabkommen, das von vielen Industrieländern zur Förderung des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung in Entwicklungsländern eingerichtet wurde.

Es ermöglicht den teilnehmenden Entwicklungsländern, bestimmte Waren zu niedrigeren oder sogar null Zollsätzen in die Märkte der Industrieländer zu exportieren. Das ASP basiert auf dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung und gewährt Entwicklungsländern handelsbezogene Vorteile, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf den internationalen Märkten zu verbessern. Es erlaubt Entwicklungsländern, von Zollpräferenzen zu profitieren, die den Import bestimmter Waren aus diesen Ländern begünstigen. Die Zollpräferenzen werden bestimmten Kriterien wie der Art der Ware, ihrer Herkunft und dem Umfang des Wirtschaftswachstums im jeweiligen Land unterliegen. Das ASP ist ein wichtiges Instrument zur Förderung des Handels zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. Es ermöglicht Entwicklungsländern, ihre Exporte zu diversifizieren und ihre Wirtschaften zu diversifizieren. Dies wiederum trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Armutsbekämpfung bei. Das ASP fördert auch den Technologietransfer und den Wissenstransfer von Industrieländern zu Entwicklungsländern. Das ASP wird von verschiedenen internationalen Organisationen wie der Welthandelsorganisation (WTO) und der Konferenz der Vereinten Nationen über Handel und Entwicklung (UNCTAD) unterstützt. Es wird von den Industrieländern gewährt, um ihre Verpflichtungen zur Förderung der Entwicklung in ärmsten Ländern zu erfüllen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das ASP zu verstehen, da es Auswirkungen auf internationale Handelsströme, Märkte und Investitionsmöglichkeiten haben kann. Kenntnisse über das ASP können dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Es ist ratsam, die aktuellen Entwicklungen und Änderungen im Zusammenhang mit dem ASP zu verfolgen, da diese Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit von Unternehmen und die Rentabilität von Anlagen haben können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und optimierte Glossar-Lexikon-Funktion, um Investoren umfassende Informationen über Begriffe wie das Allgemeine System der Präferenzen (ASP) bereitzustellen. Die Plattform ist eine vertrauenswürdige Quelle für aktuelle Informationen, wertvolle Einblicke und analytische Tools, die Ihnen helfen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Inhalte und unsere Benutzerfreundlichkeit machen es Ihnen leicht, Wissen über das ASP und andere finanzielle Konzepte zu erweitern.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Abstand

Der Begriff "Abstand" bezieht sich im Finanzbereich auf die Differenz oder den Abstand zwischen verschiedenen Preisen oder Renditen von Wertpapieren, der einen Einblick in die Preisgestaltung und den Handel ermöglicht....

Ressourcenkostenrechnung

Die Ressourcenkostenrechnung ist eine wichtige Methode zur Bestimmung der Kosten für die Nutzung von Ressourcen in einem Unternehmenskontext. Es handelt sich um ein Instrument zur Messung und Bewertung der Ressourcennutzung,...

Rowntree-Zyklus

Der Rowntree-Zyklus ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktieninvestitionen. Dieses Konzept, das nach seinen Entwicklern, den renommierten Finanzanalysten Mr. Rowntree und Mr. Zyklus...

Gebrauchsmusterrolle

Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...

Ergebnisrechnung

Ergebnisrechnung (auch als Gewinn- und Verlustrechnung oder GuV bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument in der Finanzanalyse, das von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird. Diese Rechnung ermöglicht es Anlegern, den...

Artenvielfalt

Artenvielfalt ist ein Begriff, der in der Biologie verwendet wird, um die Vielfalt der Arten in einem bestimmten Ökosystem oder Gebiet zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Anzahl der...

Leichtkraftrad

Leichtkraftrad - Definition und Erklärung Ein Leichtkraftrad ist ein Fahrzeug, das speziell für den Betrieb auf öffentlichen Straßen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kategorie von Motorrädern, die bestimmte technische...

Datendiebstahl

Datendiebstahl ist ein Begriff, der sich auf die widerrechtliche Erlangung und Nutzung vertraulicher Daten bezieht. In der heutigen vernetzten Welt stellen Unternehmen und Privatpersonen ihre Daten zunehmend online zur Verfügung,...

Emissionshandel

Emissionshandel ist ein marktbasiertes Instrument der Umweltpolitik, das darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Es handelt sich um ein Regulierungssystem, bei dem Unternehmen Emissionsrechte erwerben oder verkaufen können,...

Warendurchfuhr

"Warendurchfuhr" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf den Prozess der Warenabfertigung an den Zollgrenzen. Dieser Vorgang ist von entscheidender Bedeutung, um den reibungslosen...