DTC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DTC für Deutschland.
DTC steht für Depository Trust Company und bezeichnet eine in den Vereinigten Staaten ansässige zentrale Wertpapierverwahrstelle.
Als eine der weltweit größten Wertpapierdepots gewährleistet die DTC die effiziente Abwicklung von Transaktionen im amerikanischen Kapitalmarkt. Die DTC fungiert als zentrale Verwahrstelle für eine breite Palette von Wertpapieren, darunter Aktien, Anleihen, Treasury Bills und andere kapitalmarktfähige Instrumente. Indem sie den physischen Umlauf von Papierurkunden vermeidet, trägt die DTC maßgeblich zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz des Wertpapierhandels bei. Als ein umfassendes Depository bietet die DTC verschiedene Dienstleistungen, die den reibungslosen Ablauf von Transaktionen erleichtern. Dazu gehört die Verwahrung von Wertpapieren, die Abwicklung von Wertpapiertransfers sowie die Bereitstellung von Clearing- und Settlement-Diensten. Durch die elektronische Abwicklung von Geschäften beschleunigt die DTC den Transfer von Eigentumsrechten an Wertpapieren und verringert somit das Risiko von Verlust oder Diebstahl. Ein großer Vorteil der DTC besteht darin, dass sie die Verwaltung von Dividendenzahlungen und die Ausgabe von Kapitalmaßnahmen erleichtert. Dies ermöglicht es Emittenten, schnell und effizient Dividenden an Aktionäre auszuschütten und Kapitalerhöhungen oder Aktiensplits durchzuführen. Für Anleger bietet die DTC den Vorteil, dass sie Dividenden automatisch auf ihre Konten gutschreibt und somit den Verwaltungsaufwand reduziert. Die DTC spielt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung elektronischer Handelsplattformen und der Schaffung liquider Märkte. Durch die Vereinfachung der Abwicklung von Transaktionen erleichtert sie den Handel und trägt zur Stabilität des Kapitalmarktes bei. Insgesamt ist die DTC ein integraler Bestandteil des amerikanischen Kapitalmarktsystems. Ihre Funktion als zentrale Verwahrstelle garantiert die Integrität und das reibungslose Funktionieren des Wertpapierhandels in den Vereinigten Staaten.Iteration
Iteration bezeichnet in der Finanzwelt den Prozess der wiederholten Durchführung eines Schrittes oder einer Reihe von Schritten zur Erfüllung eines bestimmten Ziels. Es ist eine wichtige Methode, um komplexe Probleme...
Flow-Erleben
Flow-Erleben ist ein Begriff, der in der Psychologie und der Finanzindustrie verwendet wird, um den Zustand des vollständigen Eintauchens und der hohen Konzentration zu beschreiben, den ein Anleger während einer...
Schachteldividende
Die Schachteldividende (auch als "verdeckte" Dividende bezeichnet) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine besondere Art der Dividende zu beschreiben, die von einer Tochtergesellschaft an ihre...
altersgerechtes Bauen und Wohnen
"Altersgerechtes Bauen und Wohnen" ist ein Begriff, der sich auf die Gestaltung von Wohnräumen, Gebäuden und Infrastrukturen bezieht, um den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden. Das Ziel ist...
Onlinewerbung
Onlinewerbung bezieht sich auf jegliche Form der Werbung, die im Internet geschaltet wird. Mit dem Aufstieg des Internets hat sich die Onlinewerbung zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Sie...
Kreditzinsen
Ein wichtiger Bestandteil der Finanzierung von Geschäften und Investitionen sind Kredite. Bei der Aufnahme eines Kredits fallen für den Kreditnehmer Kreditzinsen an. Kreditzinsen werden von Banken und Finanzinstituten berechnet und...
Bankplatz
Bankplatz ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzsektor, der sich auf einen bestimmten Standort oder eine Region bezieht, an der eine hohe Konzentration von Finanzinstituten und Banken ansässig ist. Diese...
Financial Auditing
Finanzprüfung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens und der Unternehmensführung. Sie ist ein Verfahren, bei dem eine unabhängige Prüfung und Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen, der Buchhaltungssysteme und der finanziellen Prozesse...
Life Cycle Initiative der UNEP
Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der...
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Grundsicherung für Arbeitsuchende, oft auch als Hartz IV bezeichnet, ist eine bedarfsgerechte staatliche Unterstützungsleistung in Deutschland für Menschen, die erwerbsfähig sind, aber keine ausreichenden finanziellen Mittel für ihren Lebensunterhalt haben....

