Ehrenwort Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ehrenwort für Deutschland.
"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert.
Es handelt sich um eine deutsche Redewendung, die wörtlich mit "Ehrenwort" übersetzt werden kann. Im Kontext der Investitions- und Kapitalmärkte wird "Ehrenwort" häufig verwendet, um den feierlichen und bindenden Charakter einer mündlichen oder schriftlichen Vereinbarung zu betonen. Es ist ein Versprechen oder eine Zusicherung, die von einer Person gegeben wird, um ihre Aufrichtigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu betonen, insbesondere bei finanziellen Transaktionen und Geschäftsabschlüssen. Der Begriff "Ehrenwort" findet besonders in Verträgen, Abkommen und Vereinbarungen Verwendung und ist ein Synonym für die Garantie von Integrität und Zuverlässigkeit. Es signalisiert den Glauben an die Ernsthaftigkeit und Verpflichtung der beteiligten Parteien, und zwar in solch einem Maße, dass ihr Wort als rechtlich bindend angesehen wird. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das "Ehrenwort" von großer Bedeutung, da das Vertrauen zwischen Investoren und Marktteilnehmern auf einer soliden Basis beruhen muss. Die Verwendung dieses Begriffs signalisiert nicht nur den Willen einer Person, ihr Wort zu halten, sondern auch ihre Bereitschaft, die Konsequenzen zu tragen, falls das gegebene Versprechen nicht eingehalten wird. Im Hinblick auf finanzielle Transaktionen ist das "Ehrenwort" ein starkes Instrument, um Vertrauen zu schaffen und Geschäfte abzusichern. Insgesamt ist das "Ehrenwort" ein bedeutsamer Begriff in den Kapitalmärkten, der die ethischen Prinzipien, die Integrität und Verlässlichkeit verkörpern, betont. Es fungiert als Grundpfeiler für solide Beziehungen zwischen Marktteilnehmern, Investoren und anderen Finanzakteuren. Das Versprechen, das mit dem "Ehrenwort" einhergeht, hat eine starke Bindungswirkung und trägt zur Stärkung der gesamten Finanzbranche bei. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzanalysen und Nachrichten im Bereich der Kapitalmärkte, finden Sie weitere Informationen zu diesem Begriff und vielen anderen relevanten Themen aus der Finanzwelt. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung bietet Investoren, Händlern und Fachleuten einzigartigen Zugang zu erstklassigen Informationen und ermöglicht es ihnen, ihr Verständnis für die vielfältigen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern. Durchsuchen Sie unsere Seite und entdecken Sie die Macht des "Ehrenworts" in der Finanzwelt!Kosten-Wirksamkeits-Analyse
Die Kosten-Wirksamkeits-Analyse ist ein Einsatzcontrolling-Instrument in der Finanzwelt, das Unternehmen dabei unterstützt, die Effizienz ihrer Investitionen in Bezug auf den erzielten Nutzen zu bewerten. Sie ermöglicht eine gründliche Analyse der...
Gewerbesteuer-Rückstellung
Die Gewerbesteuer-Rückstellung bezeichnet einen bilanziellen Posten, der von Unternehmen gebildet wird, um zukünftige Gewerbesteuerzahlungen zu berücksichtigen. Als eine spezifische Rückstellung für Steuern gehört sie zur Passivseite der Bilanz und dient...
Baukastenstückliste
"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...
polizeilicher Notstand
Polizeilicher Notstand bezieht sich auf einen außergewöhnlichen Zustand, der von den örtlichen Behörden ausgelöst wird, um eine akute Bedrohung der öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Rechtshoheit zu bewältigen. In solchen Krisensituationen,...
Datenredundanz
Datenredundanz ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf die Praxis bezieht, Daten mehrfach zu speichern, um deren Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist eine Strategie, die darauf...
Swing Trading
Swing Trading ist eine Strategie, bei der Trader versuchen, von kurzfristigen Schwankungen im Kurs eines Wertpapiers zu profitieren. Ziel des Swing Trading ist es, innerhalb von Tagen oder Wochen hohe...
CIF-Kalkulation
"CIF-Kalkulation" beschreibt eine Methode zur Berechnung der Kosten und des Verkaufspreises von Gütern beim internationalen Handel. Der Begriff steht für "Cost, Insurance, Freight" und bezieht sich auf den Hauptbestandteil der...
Insolvenzverfahren
Insolvenzverfahren ist ein juristischer Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um einem Schuldner, der seine Schulden nicht mehr bedienen kann, die Gelegenheit zu geben, seine Schulden zu begleichen oder zu...
Stetigkeitskorrektur
Stetigkeitskorrektur ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse angewendet wird, um die durch diskrete Beobachtungen verursachten Ungenauigkeiten zu beseitigen und die Kontinuität von Finanzdaten zu gewährleisten. Diese Korrekturmethode wird...
Besoldung
Besoldung bezeichnet die gesetzlich festgelegte Vergütung oder Entlohnung für Personen, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Es handelt sich um eine finanzielle Gegenleistung für die Erfüllung von bestimmten Aufgaben und...

