Eulerpool Premium

Defined Contribution Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Defined Contribution für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Defined Contribution

Eine "Defined Contribution" ist eine Art von Altersvorsorgeplan, bei dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder beide gleichzeitig festgelegte Beiträge zu einem Vorsorgekonto zahlen.

Der Arbeitnehmer ist für die Entscheidungen über die Anlage- und Auszahlungsstrategien verantwortlich. Bei einem Defined Contribution Plan gibt es keine festgelegte Rentenhöhe wie bei einem traditionellen Pensionsplan. Stattdessen hängt die Höhe der künftigen Einkünfte von Faktoren wie der Anlageleistung, den Beitragszahlungen und der Zeitspanne ab, über die der Plan beitragspflichtig war. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer ein gewisses Maß an Kontrolle über seine Altersvorsorge hat. Ein wichtiger Vorteil einer Defined Contribution besteht darin, dass die Beiträge steuerlich begünstigt sind. Sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmerbeiträge werden in der Regel von der Einkommenssteuer befreit oder als steuerlich absetzbare Aufwendungen behandelt. Dies macht den Plan zu einer attraktiven Möglichkeit, für den Ruhestand vorzusorgen. Ein weiterer Vorteil ist die Portabilität. Arbeitnehmer können ihre Vorsorgekonten in der Regel mitnehmen, wenn sie den Arbeitgeber wechseln. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Anlagestrategien fortzusetzen und ihre Beiträge nahtlos zu verwalten. Bei der Investition der Beiträge haben Arbeitnehmer in der Regel mehrere Optionen. Die gängigsten Optionen sind Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und bei einigen Plänen auch Kryptowährungen. Arbeitnehmer sollten die verschiedenen Anlageoptionen sorgfältig prüfen und ihre individuellen Anlageziele und Risikotoleranz berücksichtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auszahlungen aus einem Defined Contribution Plan in der Regel steuerpflichtig sind. Bei der Auszahlung können verschiedene Methoden gewählt werden, wie beispielsweise lebenslange Rentenzahlungen oder eine Einmalzahlung. Es wird empfohlen, sich vor der Auszahlung mit einem Finanzberater in Verbindung zu setzen, um die beste Auszahlungsstrategie zu planen. Insgesamt bietet ein Defined Contribution Plan den Arbeitnehmern die Möglichkeit, für den Ruhestand vorzusorgen und dabei ihre individuellen Anlageziele und Risikotoleranzen zu berücksichtigen. Es ist ein flexibler Ansatz, der es Arbeitnehmern ermöglicht, ihr Anlageportfolio im Laufe der Zeit anzupassen und von steuerlichen Vorteilen zu profitieren. Wenn Sie mehr über Begriffe wie Defined Contribution und andere wichtige Finanzbegriffe erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Wir sind eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bieten ein umfassendes Glossar, um Investoren bei ihren Finanzentscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Definition: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand is a German legal term that translates to "reinstatement into the previous state" in English. It refers to a judicial remedy in which a...

Solawechsel

Der Begriff "Solawechsel" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Terminus, der im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt und insbesondere mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien und Anleihen, steht. Ein Solawechsel ist...

Defizit

Defizit – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Das Defizit ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Investierens. Es bezieht sich auf die Situation, in der...

Simultangründung

Simultangründung ist ein Begriff, der sich auf die gleichzeitige Gründung von mehreren Unternehmen durch eine Einzelperson oder eine Gruppe von Gründern bezieht. Diese Form der Unternehmensgründung trägt zur effizienten Nutzung...

Saisonbereinigung

"Saisonbereinigung" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Analyse von ökonomischen Zeitreihendaten. Der Ausdruck bezieht sich auf das Konzept der Saisonanpassung oder saisonalen Bereinigung,...

Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA)

Der Zentraler Kapitalmarktausschuss (ZKMA) ist ein wichtiger Ausschuss in Deutschland, der die Regulierung und Überwachung der Kapitalmärkte im Land übernimmt. Als Teil der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spielt der ZKMA...

Nachzahlung

Nachzahlung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Steuern und Versicherungen. Eine Nachzahlung tritt auf, wenn ein Steuerzahler oder Versicherungsnehmer zusätzliche Kosten nachträglich bezahlen...

Modeschöpfungen

Modeschöpfungen (deutsch: "fashion creations") bezieht sich auf die neuesten Trends, Designs und Innovationen in der Modebranche. Es bezeichnet die Schöpfung und Präsentation neuer Kleidungsstücke, Accessoires und Styles, die von Designern...

Original Equipment Manufacturer (OEM)

Original Equipment Manufacturer (OEM) - Definition, Bedeutung und Rolle in den Kapitalmärkten Als führendes Glossar für Investoren auf Eulerpool.com, einer Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters...

Medienverbund

Ein Medienverbund bezeichnet eine Kooperation oder Verbindung mehrerer Medienunternehmen oder -plattformen, um Synergieeffekte zu nutzen und ihre Reichweite sowie ihr Leistungsportfolio zu erweitern. Diese Art der Kooperation ermöglicht es Medienunternehmen,...