Eulerpool Premium

Commission on Sustainable Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commission on Sustainable Development für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Commission on Sustainable Development

Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) - Definition und Bedeutung Die Kommission für nachhaltige Entwicklung (CSD) ist ein wichtiges Gremium der Vereinten Nationen, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung befasst.

Sie wurde im Jahr 1992 im Rahmen der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Nachhaltigkeitsagenda gespielt. Die Hauptaufgabe der CSD besteht darin, politische Empfehlungen und Leitlinien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung zu erarbeiten. Sie arbeitet eng mit nationalen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, dem Privatsektor und anderen Interessengruppen zusammen, um innovative Lösungen für die dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Dabei legt die Kommission besonderen Wert auf die Integration von ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten in alle Entwicklungsmaßnahmen. Die CSD setzt sich aus Vertretern der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, internationalen Organisationen, Institutionen und der Zivilgesellschaft zusammen. Sie tagt in regelmäßigen Abständen, um den Fortschritt bei der Umsetzung von nachhaltigen Entwicklungszielen zu überprüfen, bewährte Praktiken auszutauschen und neue Herausforderungen zu identifizieren. Im Rahmen der CSD werden auch wichtige internationale Konferenzen und Gipfeltreffen organisiert, um den Dialog und Austausch zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern. Zu den herausragenden Veranstaltungen gehören unter anderem der Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2002 in Johannesburg und der Rio+20-Gipfel 2012 in Rio de Janeiro. Die Arbeit der CSD hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung weltweit zu schärfen und konkrete Fortschritte in Bereichen wie Armutsbekämpfung, Bildung, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung zu erzielen. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Als Kommission für nachhaltige Entwicklung befähigt und inspiriert die CSD Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt, Nachhaltigkeit in allen Bereichen ihrer Tätigkeit zu integrieren. Sie schafft Verbindungen, fördert die Zusammenarbeit und setzt Impulse für eine nachhaltige Zukunft. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Kapitalmarktinvestoren, die Investoren umfassende und präzise Informationen bietet, einschließlich eines umfangreichen Glossars für Begriffe, wie die Kommission für nachhaltige Entwicklung, die im Zusammenhang mit Investitionen in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und optimiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer die neuesten und genauesten Informationen erhalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Produktsicherheitsgesetz

Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) ist ein deutsches Gesetz, das die Sicherheitsanforderungen für Produkte festlegt, die innerhalb des deutschen Marktes vertrieben werden. Es hat zum Ziel, den Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern...

Zweckvermögen

Zweckvermögen ist ein zentraler Begriff in der Welt der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Vermögen, das von einer Kapitalgesellschaft oder einem Investmentfonds getrennt gehalten und ausschließlich für einen...

Erwartungswert-Regel

Erwartungswert-Regel ist ein Begriff, der in der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Finanzanalyse Verwendung findet. Der Begriff leitet sich von dem deutschen Wort "Erwartungswert" ab, das auch als Durchschnitt oder mittlerer Wert...

Zollsätze

Zollsätze, auch bekannt als Zolltarife, sind ein entscheidendes Konzept im Bereich des internationalen Handels und der Kapitalmärkte. Als Bestandteil des Zollrechts regeln sie, welche Gebühren und Steuern beim Import und...

Geräusch

Das Finanzwesen ist ein komplexes und dynamisches Umfeld, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren, ist ein tiefgehendes Verständnis der Finanzterminologie von entscheidender Bedeutung....

RORAC

RORAC (Return on Risk-Adjusted Capital) ist eine entscheidende Kennzahl zur Messung der Rentabilität von Kapitalanlagen im Finanzsektor. Es ist ein schlagkräftiges Instrument, das es Investoren ermöglicht, die Erträge einer Anlage...

Altersfreibetrag

Der Altersfreibetrag bezieht sich auf die steuerliche Freigrenze, die deutschen Steuerzahlern im Hinblick auf ihre Renteneinkünfte gewährt wird. Dieser Freibetrag gilt für Personen, die das Rentenalter erreicht haben und somit...

subjektives Recht

Objektives Recht ist ein grundlegendes Konzept des deutschen Rechtssystems, das die Rechte und Pflichten einer Person in Bezug auf eine Rechtsschutz im Rahmen eines rechtlichen Rahmens regelt. Im Gegensatz dazu...

Europäische Gemeinschaften

Europäische Gemeinschaften bezieht sich auf eine frühere Form der politischen und wirtschaftlichen Integration in Europa, die auch als Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) bekannt war. Die Europäischen Gemeinschaften wurden 1957 durch den...

Schuldnermehrheit

Schuldnermehrheit bezieht sich auf eine Situation in einem Unternehmen, in der eine Mehrheit der Schuldner einer bestimmten Anleihe oder einer bestimmten Kreditverpflichtung die Bedingungen einer vorgeschlagenen Restrukturierung oder Änderung der...