Eulerpool Premium

Betriebskindergarten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betriebskindergarten für Deutschland.

Betriebskindergarten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Betriebskindergarten

Betriebskindergarten ist ein Begriff, der im Arbeitsumfeld verwendet wird, um eine Art von betrieblicher Kindertagesstätte zu beschreiben.

Es handelt sich um ein spezielles Angebot, das von Unternehmen für ihre Mitarbeiter bereitgestellt wird, um ihnen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen. Ein Betriebskindergarten ist eine Einrichtung, die in der Regel in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz des Elternteils liegt. Sie bietet qualitativ hochwertige Betreuung und frühkindliche Erziehung für die Kinder der Mitarbeiter während der Arbeitszeit. Diese Kindergärten sind darauf ausgerichtet, eine sichere und förderliche Umgebung für die Kleinen zu schaffen, in der sie sich entwickeln und entfalten können. Das Konzept des Betriebskindergartens gewinnt in der heutigen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. In Zeiten, in denen Berufstätige oft vor der Herausforderung stehen, Job und Familie in Einklang zu bringen, bieten Betriebskindergärten wertvolle Unterstützung. Sie ermöglichen es den Eltern, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, in dem Wissen, dass ihre Kinder in guten Händen sind. Die Vorteile eines Betriebskindergartens für Arbeitgeber und Mitarbeiter sind vielfältig. Für Arbeitgeber sind solche Einrichtungen ein attraktives Benefit-Angebot, um talentierte Mitarbeiter anzuziehen und zu halten. Sie fördern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität, da Eltern sich weniger Sorgen um die Kinderbetreuung machen müssen und somit ihre volle Aufmerksamkeit auf ihre Arbeit richten können. Für Mitarbeiter bedeutet ein Betriebskindergarten eine enorme Erleichterung. Sie haben die Gewissheit, dass ihre Kinder in der Nähe sind und gut versorgt werden, während sie ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen. Darüber hinaus können direkte Wege zwischen Arbeitsplatz und Betriebskindergarten Stress und Zeit sparen, da unnötige Pendelzeiten vermieden werden. Insgesamt ist der Betriebskindergarten eine wertvolle Ressource für Eltern in der heutigen hektischen Arbeitswelt. Er bietet eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Mitarbeiter und trägt zur positiven Unternehmenskultur bei. Unternehmen, die diese Art von Einrichtungen bereitstellen, können von einer gestärkten Bindung zu ihren Mitarbeitern profitieren und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Erbschaftsbesteuerung

Erbschaftsbesteuerung ist ein Begriff, der sich auf die Besteuerung von Vermögenswerten bei einer Erbschaft bezieht. Im deutschen Steuersystem ist die Erbschaftsbesteuerung von großer Bedeutung, da sie darauf abzielt, die Übertragung...

Verkehrsgeografie

Verkehrsgeografie ist ein Fachgebiet der Geografie, das sich mit der Analyse und Erforschung von Verkehrsprozessen und deren Auswirkungen auf die geografische Umwelt befasst. Es umfasst eine breite Palette von Themen,...

Abnehmer

Abnehmer ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaft allgemein verwendet wird, um einen potenziellen Käufer oder Kunden zu bezeichnen. In einer Welt, in der Angebot...

Schelling

Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert. Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling...

Schifffahrtsrecht

Schifffahrtsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Gesamtheit der juristischen Bestimmungen und Vorschriften bezieht, die die Schifffahrt und den Handel auf See regeln. Das Schifffahrtsrecht umfasst alle Aspekte...

Zinseszinsen

Zinseszinsen, auch als Kapitalzinsen oder verzinsliche Zinsen bezeichnet, sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der eine besonders profitable Investitionsstrategie beschreibt. Der Begriff stammt aus dem deutschsprachigen Raum und hat sich...

Direktexport

Direktexport ist eine Handelspraktik, bei der ein Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden im Ausland verkauft, ohne den Umweg über Dritte wie Großhändler oder lokale Handelsvertreter zu nehmen. Es...

Massekosten

"Massekosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensinsolvenzverfahren, der sich auf die Kosten bezieht, die im Rahmen der Verwaltung des insolventen Vermögens anfallen. Bei solchen Verfahren werden Massekosten von...

Unterhaltspflicht

Unterhaltspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person beschreibt, finanzielle Unterstützung für eine andere Person zu gewähren. Diese Verpflichtung ergibt sich in der Regel aus familiären oder gesetzlichen...

Register

Der Begriff "Register" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf ein systematisches Verzeichnis oder eine Datenbank, in der verschiedene Informationen über Wertpapiere oder Investoren gespeichert werden. Registers spielen eine wichtige...