Betreuungsgeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Betreuungsgeld für Deutschland.

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.
Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their young children at home instead of sending them to a public or private childcare facility. Der Begriff Betreuungsgeld bezieht sich auf eine finanzielle Leistung, die von der deutschen Regierung an berechtigte Eltern gezahlt wird.
Diese Leistung wird Eltern gewährt, die sich dafür entscheiden, ihre kleinen Kinder zu Hause zu betreuen anstatt sie in eine öffentliche oder private Kindertagesstätte zu schicken. Das Betreuungsgeld dient als Unterstützung für Familien, in denen Eltern selbst die Verantwortung für die Betreuung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen möchten. Das Betreuungsgeld wurde in Deutschland im Jahr 2013 eingeführt und zielt darauf ab, Eltern eine finanzielle Wahlmöglichkeit zu bieten, wenn es um die Betreuung ihrer Kinder geht. Es ist wichtig zu beachten, dass das Betreuungsgeld eine bundesweite Leistung ist und für Eltern mit Wohnsitz in Deutschland gilt, unabhängig von ihrem Einkommen oder ihrem Beschäftigungsstatus. Die Höhe des Betreuungsgeldes beträgt 150 Euro monatlich und wird ab dem 15. Lebensmonat des Kindes gezahlt. Das Betreuungsgeld wird bis zum 36. Lebensmonat des Kindes gewährt, sofern die Voraussetzungen weiterhin erfüllt sind. Die genaue Auszahlungsdauer kann je nach individuellen Umständen variieren. Um Anspruch auf Betreuungsgeld zu haben, müssen Eltern bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehört unter anderem, dass das Kind in Deutschland lebt und keine öffentlich geförderte Betreuungseinrichtung besucht. Des Weiteren müssen die Eltern entweder selbst betreuend tätig sein oder eine selbstbetreuende Person in häuslicher Gemeinschaft mit dem Kind sein. Das Betreuungsgeld wird über die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit ausgezahlt. Eltern, die Anspruch auf Betreuungsgeld haben, sollten sich bei der zuständigen Stelle registrieren und einen Antrag stellen, um von dieser finanziellen Leistung profitieren zu können. Insgesamt bietet das Betreuungsgeld den Eltern in Deutschland eine Möglichkeit, sich bewusst für eine häusliche Kinderbetreuung zu entscheiden und finanzielle Unterstützung für diese Wahl zu erhalten. Es ist wichtig, die genauen Voraussetzungen und Details des Betreuungsgeldes zu beachten, um die finanziellen Vorteile für die Familie optimal nutzen zu können.Legalisation
Legalisierung Die Legalisierung bezieht sich auf den Prozess der Gestattung oder Genehmigung einer bestimmten Aktivität gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Bei Kapitalanlagen in den Finanzmärkten hat die Legalisierung eine wichtige...
Havanna-Charta
Die Havanna-Charta ist ein historisches Handelsabkommen, das während der Havanna-Konferenz im Jahr 1948 verhandelt wurde. Sie wurde von den Vereinten Nationen (UN) entwickelt, um eine internationale Organisation für Handel und...
qualitative Kapazität
Definition von "qualitative Kapazität": Die "qualitative Kapazität" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Analyse von Unternehmen und deren attraktiven Wertpapieren für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf...
Entropie
Entropie (von altgriechisch ἐντροπία, „Wandlung“, „Umwandlung“), auch als Informationsentropie bezeichnet, ist ein Maß für die Unordnung oder den Zufallsgrad in einem System. In der Finanzwelt spielt die Entropie eine entscheidende...
Fair Trade
Fair Trade (Fairer Handel) ist ein Konzept des ethischen Handels, das darauf abzielt, gerechte Bedingungen für Produzenten in Entwicklungsländern zu schaffen. Es basiert auf der Überzeugung, dass faire Entlohnung und...
Pauschale
Die Pauschale ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Berechnungsmethode für Kosten oder Gebühren zu beschreiben. Sie wird oft von Finanzinstituten und Anlageberatern angewendet, um...
Voluntarismus
Voluntarismus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der einen Ansatz beschreibt, bei dem Entscheidungen und Maßnahmen von Marktteilnehmern auf freiwilliger Basis getroffen werden, anstatt aufgrund von zwingenden Regulierungen oder Vorschriften....
Steueraushöhlung
Definition of "Steueraushöhlung" in German: "Steueraushöhlung" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf aggressive Steuervermeidungstaktiken, die von multinationalen Unternehmen angewendet werden, um ihre Steuerlast zu minimieren....
Kaufkraftwährung
Kaufkraftwährung wird als eine finanzielle Einheit definiert, die den Wert einer Währung aufgrund des Warenkorbs misst, den sie kaufen kann. Im Wesentlichen bezieht sich Kaufkraftwährung auf die Fähigkeit einer Währung,...
Insasse
Der Begriff "Insasse" bezieht sich im Allgemeinen auf eine Person, die in einer spezifischen Einrichtung oder einem bestimmten Ort lebt oder anwesend ist. Im Kontext des Finanzwesens und der Kapitalmärkte...