Agency Fee Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agency Fee für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Agenturgebühr ist eine finanzielle Vergütung, die ein Investor zahlt, um die Dienstleistungen und das Fachwissen einer Agentur in Anspruch zu nehmen.
Sie wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Kapitalmarktinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet. Diese Gebühr deckt die Kosten ab, die mit der Vermittlung von Kapitalmarktinstrumenten verbunden sind und beinhaltet oft auch zusätzliche Dienstleistungen, wie beispielsweise Beratung und Analyse. Die Agenturgebühr kann je nach Art der Dienstleistung und dem Umfang der Tätigkeiten variieren. Sie kann entweder in Form einer festen Gebühr oder als prozentualer Anteil des investierten Kapitals berechnet werden. Die genaue Höhe der Gebühr wird oft in einem Vertrag oder einer Vereinbarung zwischen dem Investor und der Agentur festgelegt. Diese Gebühr ermöglicht es den Investoren, von den Fachkenntnissen und der Erfahrung der Agentur zu profitieren. Die Agentur spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl und dem Kauf von Kapitalmarktinstrumenten, da sie über umfangreiche Marktkenntnisse und analytische Fähigkeiten verfügt. Sie hilft den Investoren bei der Suche nach rentablen Anlagechancen und minimiert potenzielle Risiken. Darüber hinaus bietet die Agenturgebühr auch Zugang zu hochwertigen Informationen und Forschungsergebnissen, die den Investoren helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie kann den Investoren Marktanalysen, Finanzberichte und Bewertungen von Kapitalmarktinstrumenten zur Verfügung stellen. Damit ermöglicht sie eine fundierte Entscheidungsfindung und unterstützt die Investoren bei der Maximierung ihres Anlageerfolgs. Es ist wichtig zu beachten, dass die Agenturgebühr unabhängig von der Anlageperformance ist. Selbst wenn der Wert der investierten Kapitalmarktinstrumente steigt oder sinkt, bleibt die Agenturgebühr bestehen. Sie ist eine separate Gebühr, die unabhängig von Gewinn oder Verlust gezahlt werden muss. Insgesamt stellt die Agenturgebühr eine Kostenstruktur dar, die Investoren den Zugang zu hochwertigen Dienstleistungen und Expertenwissen ermöglicht. Sie trägt dazu bei, die Rentabilität und den Erfolg von Investitionen in den Kapitalmärkten zu maximieren. Durch die Beauftragung einer erfahrenen und renommierten Agentur können Investoren ihre Chancen auf rentable Anlagen verbessern und gleichzeitig potenzielle Risiken minimieren.Entscheidungsdezentralisation
Entscheidungsdezentralisation ist ein Konzept der Kapitalmärkte, das die Aufteilung von Entscheidungsbefugnissen und -verantwortlichkeiten in dezentrale Einheiten innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens beschreibt. Dieser Ansatz ermöglicht es, strategische Entscheidungen effizienter...
Carnet TIR
"Carnet TIR" ist ein international anerkanntes Dokument, das zur Vereinfachung des Warentransports im internationalen Straßengüterverkehr verwendet wird. Dieses Dokument, das im Rahmen des Übereinkommens über den internationalen Warenverkehr unter Zollverschluss...
Kassenbudget
Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...
Unternehmungszusammenschluss
Unternehmungszusammenschluss bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem zwei oder mehr eigenständige Unternehmen ihre Ressourcen und Aktivitäten zusammenführen, um eine neue gemeinsame Gesellschaft zu bilden. Solche Zusammenschlüsse können durch...
Kostenträgererfolgsrechnung
Die Kostenträgererfolgsrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die speziell in Unternehmen des produzierenden Gewerbes zur Anwendung kommt. Sie ermöglicht eine umfassende Analyse der Kosten und des Erfolgs je Kostenträger...
Gedächtnistest
Ein Gedächtnistest ist ein diagnostisches Verfahren aus der Bereich der kognitiven Psychologie und Neuropsychologie. Er wird verwendet, um die geistigen Fähigkeiten einer Person zu beurteilen, insbesondere im Hinblick auf das...
Maschinelle Übersetzung
Maschinelle Übersetzung bezeichnet den automatisierten Prozess der Übersetzung von Texten oder sprachlichen Inhalten mit Hilfe von Computern und spezieller Software. Diese Technologie nutzt komplexe Algorithmen und maschinelles Lernen, um Texte...
Güter
Güter sind materielle oder immaterielle Objekte, die in der Wirtschaft zum Zweck der Produktion, des Handels oder des Verbrauchs hergestellt oder gekauft werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der...
Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...
Entgeltgrenzen
Entgeltgrenzen sind in der Welt der Kapitalmärkte ein wichtiger Begriff, der sich auf die festgelegten Höchstgrenzen für die Entgelte oder Gebühren bezieht, die eine Bank oder ein Finanzinstitut für bestimmte...