Eulerpool Premium

Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Güter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Güter

Güter sind materielle oder immaterielle Objekte, die in der Wirtschaft zum Zweck der Produktion, des Handels oder des Verbrauchs hergestellt oder gekauft werden.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Güter" normalerweise auf physische Waren wie Rohstoffe, Halbfertigprodukte oder Konsumgüter, die an den Finanzmärkten gehandelt werden. Im Kontext von Aktien beziehen sich Güter oft auf Unternehmen, die im produzierenden Gewerbe tätig sind und physische Waren oder Materialien herstellen. Solche Unternehmen können in verschiedenen Sektoren angesiedelt sein, wie zum Beispiel der Automobil-, Energie-, Chemie- oder Lebensmittelbranche. Der Wert dieser Unternehmensgüter kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel Angebot und Nachfrage, Konkurrenz, technologische Entwicklungen oder staatliche Vorschriften. Bei Anleihen werden Güter manchmal als Sicherheiten verwendet, um Verbindlichkeiten zu besichern. Ein Unternehmen oder eine Regierung kann beispielsweise eine bestimmte Menge an Gütern hinterlegen, um den Wert einer Anleihe abzusichern. Diese Güter können im Falle eines Zahlungsausfalls des Schuldners verkauft werden, um die ausstehenden Schulden zu begleichen. Im Bereich der Kryptowährungen haben virtuelle Güter an Bedeutung gewonnen. Diese können digitale Währungen oder auch Token repräsentieren, die auf Blockchain-Technologie basieren. Virtuelle Güter können als finanzielles Instrument gehandelt werden und bieten Anlegern die Möglichkeit, in neue digitale Währungen zu investieren oder von Preisschwankungen zu profitieren. Um eine fundierte Anlageentscheidung in Bezug auf Güter zu treffen, ist es wichtig, das Verständnis für den Markt und die damit verbundenen Risiken zu vertiefen. Eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Gütern und deren spezifische Merkmale ist dabei von entscheidender Bedeutung. Mit dem Glossar von Eulerpool.com erhalten Investoren eine verlässliche, umfangreiche Quelle für Informationen zu Gütern und anderen finanzmarktbezogenen Begriffen. Das Glossar ist darauf ausgerichtet, die Investorengemeinschaft zu unterstützen und ihnen bei der Informationsbeschaffung und Entscheidungsfindung zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Anlagenerneuerung

Anlagenerneuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, häufig verwendet wird. Dieser Ausdruck bezieht sich auf die Erneuerung von Anlagen und Ausrüstungen, die...

Unfall

Ein Unfall, auch als Schadensfall bezeichnet, ist ein unvorhergesehenes Ereignis, das zu Schäden, Verlusten oder Verletzungen führt. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff Unfall überwiegend auf eine...

anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung

"Anschaffungsnaher Aufwand bei Grundstücksschenkung" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf bestimmte Aufwendungen bezieht, die bei einer Schenkung von Immobilien anfallen können. Es bezeichnet Ausgaben, die in...

Unterlassungsklagengesetz

Das "Unterlassungsklagengesetz" (UKlaG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Rechte bei rechtswidrigen Handlungen von Unternehmen durchzusetzen. Das UKlaG hat das Ziel, Verbraucher vor irreführender Werbung,...

Objectives and Key Results (OKR)

"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes. OKR...

unverzüglich

Unverzüglich ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, einschließlich der Kapitalmärkte. Der Begriff kann auch als "sofortig" oder "unverzögert" ins Englische übersetzt werden. In...

Amtswiderspruch

Amtswiderspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen formalen Widerspruch gegen die Entscheidung einer Behörde bezieht. Der Amtswiderspruch bietet Einzelpersonen oder Organisationen die Möglichkeit, einen Rechtsakt anzufechten, der von...

Kronzeuge

Der Begriff "Kronzeuge" bezieht sich auf ein Konzept in den Rechtssystemen einiger Länder, einschließlich Deutschland, das einen Zeugen beschreibt, der in einem Strafverfahren gegen andere Beschuldigte aussagt. Die Bedeutung des...

Consols

Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...

Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse

Die "Stabilisierung der Exporterlöse für Agrarerzeugnisse" bezieht sich auf eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, den Marktwert von Agrarerzeugnissen auf internationalen Märkten zu stützen und zu erhalten. Insbesondere bezieht sich...