Advanced Micro Devices AAQS 2023
Advanced Micro Devices AAQS
0
Symbol
AMD
ISIN
US0079031078
WKN
863186
Advanced Micro Devices hat einen aktuellen AAQS von 0.
Ein hoher AAQS kann als ein positives Indiz angesehen werden, dass sich das Unternehmen erfolgreich entwickelt.
Die Investoren können davon ausgehen, dass das Unternehmen auf einem guten Weg ist, Gewinne zu erzielen.
Auf der anderen Seite ist es wichtig, den AAQS der Aktie Advanced Micro Devices im Vergleich zu den den erzielten Gewinnen und anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Ein hoher AAQS ist keine absolute Garantie für eine positive Zukunft. Nur so kann man ein vollständiges Bild von der Performance des Unternehmens bekommen.
Um die Entwicklung des Unternehmens besser einschätzen zu können, ist es wichtig, den AAQS im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche zu betrachten. Generell sollten Investoren den AAQS eines Unternehmens immer im Zusammenhang mit anderen Kennzahlen wie Gewinn, EBIT, Cash Flow und anderen betrachten, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen.
Advanced Micro Devices Aktienanalyse
Was macht Advanced Micro Devices?
Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) ist ein führender Hersteller von Mikroprozessoren, Grafikprozessoren und anderen Computerkomponenten. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien. AMD betreibt weltweit mehrere Fertigungsstandorte und beschäftigt über 9.000 Mitarbeiter. AMD ist in verschiedene Geschäftsbereiche unterteilt, darunter: 1. Personal Computing: AMD stellt Prozessoren und Grafikprozessoren für PCs her. Das Unternehmen hat eine breite Produktpalette, die von High-End-Prozessoren für Gamer und Enthusiasten bis hin zu erschwinglicheren Lösungen für Heimanwender reicht. 2. Server und Datenzentren: AMD bietet leistungsstarke Prozessoren für Server- und Rechenzentrumsumgebungen an. Diese Produkte sind besonders auf hohe Leistung und Energieeffizienz ausgelegt. 3. Semi-Custom: AMD entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Prozessoren für spezielle Anwendungen wie Spielekonsolen und Embedded-Systeme. Hier arbeitet AMD eng mit Kunden zusammen, um speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Produkte herzustellen. Zu den wichtigsten Produkten von AMD gehören die Ryzen-Prozessoren für PCs und Laptops sowie die EPYC-Prozessoren für Server. Ryzen-Prozessoren bietet eine hohe Leistung und Energieeffizienz und stellen eine ernsthafte Konkurrenz zur Intel Prozessor-Familie dar. Die EPYC-Prozessoren sollen laut AMD besonders bei Cloud-Computing und Datenzentren ihre Stärken ausspielen. AMD stellt auch Grafikprozessoren her, die vor allem bei Gamern und kreativen Profis beliebt sind. Die Radeon-Serie bietet eine hohe Leistung und eine bemerkenswerte Grafikqualität. Mit der Radeon VII hat AMD auch einen High-End-Grafikprozessor im Angebot, der Nvidia's gefeierte GeForce-Serie leistungstechnisch Konkurrenz macht. Auch die Semi-Custom Sparte von AMD ist wichtig für das Unternehmen. Hier arbeitet das Unternehmen eng mit Kunden wie Microsoft und Sony zusammen, um Chipsätze für Spielekonsolen wie die Xbox und die Playstation herzustellen. AMD hat hier ein Nischenmarkt gefunden, der es dem Unternehmen ermöglicht, sich von anderen Chipherstellern abzuheben. AMD hat in den letzten Jahren einen deutlichen Zuwachs an Marktanteilen verzeichnet und ist derzeit auf einem guten Weg, Intel in einigen Geschäftsbereichen die Führung streitig zu machen. Insbesondere die Ryzen-Prozessoren haben sich als starke Konkurrenz zu Intel bewiesen. AMD expandiert auch international und hat vor kurzem einen Fertigungsstandort in Asien eröffnet. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt AMD auf Innovation. Das bedeutet, dass das Unternehmen ständig neue Produkte und Technologien entwickeln und auf den Markt bringen muss, um bei seinen Kunden relevant zu bleiben. Darüber hinaus muss AMD auch den Wettbewerb im Auge behalten und schnell auf Veränderungen im Markt und bei den Kundenbedürfnissen reagieren. Durch den Fokus auf Innovation und seine diversen Geschäftsbereiche kann AMD langfristig wachsen und sich auch gegenüber anderen Playern in der Branche behaupten. Advanced Micro Devices ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Andere Kennzahlen von Advanced Micro Devices
Advanced Micro Devices UmsatzAdvanced Micro Devices GewinnAdvanced Micro Devices KGVAdvanced Micro Devices KUVAdvanced Micro Devices EBITAdvanced Micro Devices DividendeAdvanced Micro Devices AktienAdvanced Micro Devices MarktkapitalisierungAdvanced Micro Devices SchuldenAdvanced Micro Devices VerbindlichkeitenAdvanced Micro Devices EigenkapitalAdvanced Micro Devices AAQSAdvanced Micro Devices MitarbeiterAdvanced Micro Devices ROEAdvanced Micro Devices ROAAdvanced Micro Devices ROCE