Kontingenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontingenz für Deutschland.

Kontingenz Definition

Udělej nejlepší investice svého života
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Za 2 eura si zabezpečte

Kontingenz

Kontingenz ist ein Begriff, der aus der Finanzwelt stammt und sich auf die Unsicherheit und Volatilität von Kapitalmärkten bezieht.

In einer allgemeinen Definition bezieht sich Kontingenz auf die Möglichkeit unvorhersehbarer Ereignisse oder Entwicklungen, die sich auf den Verlauf und das Ergebnis einer Investition auswirken können. Im Kontext von Kapitalmärkten steht das Konzept der Kontingenz für die Anerkennung, dass Investitionen mit einer gewissen Unsicherheit verbunden sind. Selbst die sorgfältigste Analyse und Bewertung kann nicht alle Faktoren berücksichtigen, die den Wert einer Anlage beeinflussen können. Der Erfolg einer Anlage hängt oft von externen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle des Investors liegen, wie beispielsweise politische Ereignisse, Wirtschaftsdaten, Unternehmensnachrichten oder Naturkatastrophen. Die Kontingenz kann auch auf die Auswirkungen von Veränderungen in den Marktbedingungen verweisen. Wenn sich die Marktbedingungen verändern, kann dies zu einer Veränderung der Präferenzen und Bewertungen der Investoren führen, was wiederum zu Volatilität und Unsicherheit führt. Investoren müssen flexibel sein und auf diese Veränderungen reagieren können, um erfolgreich zu sein. Die Berücksichtigung von Kontingenz in der Investitionsanalyse und im Risikomanagement ist von entscheidender Bedeutung. Es erfordert eine bewusste Anerkennung der Unsicherheiten und eine kontinuierliche Überwachung der Märkte, um Chancen zu identifizieren oder potenzielle Risiken zu minimieren. Eine wirksame Kontingenzplanung kann dazu beitragen, potenzielle Verluste zu begrenzen und die langfristige Rentabilität und Stabilität des Portfolios sicherzustellen. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung der Kontingenz in den Kapitalmärkten und widmen uns der Bereitstellung eines umfassenden Glossars für Investoren. Unser Glossar bietet präzise und leicht verständliche Definitionen von Begriffen wie Kontingenz sowie eine Vielzahl anderer Begriffe im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder Einsteiger sind, unser Glossar wird Ihnen dabei helfen, Ihre Kenntnisse zu erweitern und informierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und zu anderen erstklassigen Finanzressourcen zu erhalten, die Ihnen dabei helfen, Ihre Anlagestrategien zu verbessern und in den sich ständig verändernden globalen Kapitalmärkten erfolgreich zu sein. Vertrauen Sie Eulerpool.com, Ihrem führenden Anlaufpunkt für Finanzinformationen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Bankenliquidität

Bankenliquidität ist ein wichtiger Begriff im Bereich der kapitalmarktorientierten Investitionen und bezieht sich auf die Fähigkeit einer Bank, kurzfristige finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen. Dieser Aspekt spielt eine entscheidende Rolle für...

freiwillige Kette

Definition: Die "freiwillige Kette" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Diese Begriffsbestimmung wird Ihnen helfen,...

Monopolgesetzgebung

Monopolgesetzgebung ist ein Rechtsrahmen, der darauf abzielt, das Vorhandensein und den Missbrauch von Monopolen in einer Volkswirtschaft zu regulieren. Diese Gesetzgebung wird von den Regierungen eingeführt, um einen fairen Wettbewerb...

privative Schuldübernahme

Titel: Privative Schuldübernahme - Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Die privative Schuldübernahme ist eine weit verbreitete rechtliche Vereinbarung im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Kontext von Unternehmensübernahmen, Fusionen und...

rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft

Definition of "rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft": Die rechtsgeschäftlich gestaltete Treuhandschaft ist eine spezielle Form der Treuhand, bei der eine rechtliche Beziehung zwischen dem Treugeber, dem Treuhänder und dem Treuhänderobjekt geschaffen wird. Unter...

Schweigepflicht

Schweigepflicht ist ein Rechtskonzept, das die Vertraulichkeit und den Datenschutz in bestimmten Berufen und Branchen regelt. Insbesondere im Bereich der Finanzmärkte und der Kapitalanlagen spielt die Schweigepflicht eine entscheidende Rolle....

Meineid

Der Begriff "Meineid" ist ein rechtlicher Terminus, der sich auf eine ernsthafte Straftat bezieht. Ein Meineid wird begangen, wenn eine Person bei einer förmlichen Vernehmung, einem Gerichtsverfahren oder einer anderen...

Kinderbetreuung

Kinderbetreuung ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die elterliche Verantwortung und die finanzielle Absicherung von Kindern bezieht. Insbesondere zielt Kinderbetreuung darauf ab, die finanzielle Zukunft...

Fragerecht des Arbeitgebers

Fragerecht des Arbeitgebers: Das Fragerecht des Arbeitgebers ist ein Begriff in der Arbeitswelt, der sich auf die Befugnis des Arbeitgebers bezieht, Fragen an Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverhältnisses zu stellen. Dieses...

Byte

Ein Byte ist eine fundamentale Einheit der digitalen Information und Datenverarbeitung. Es repräsentiert eine Folge von 8 Bits, wobei jedes Bit den Wert 0 oder 1 annehmen kann. Das bedeutet,...