Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
ZTX Aktie

ZTX

ZTX

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

ZTX Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BithumbZTX/KRW0,006.106,2817.397,09401.840,550,07cex321,009.7.2025, 06:20
GateZTX/USDT0,00522,481.047,06233.689,710,01cex181,009.7.2025, 06:23
CoinCatchZTX/USDT0,0000124.192,460,09cex1,008.4.2025, 06:35
BybitZTX/USDT0,00274,484.176,8691.506,210,00cex101,009.7.2025, 06:21
BitgetZTX/USDT0,00600,40218,3427.841,290,00cex141,008.4.2025, 06:35
Biconomy.comZTX/USDT0,0049,34151,4611.288,490,00cex148,009.7.2025, 06:15
BVOXZTX/USDT0,002.390,582.848,915.453,290,00cex187,009.7.2025, 06:18
CoinExZTX/USDT0,0017,5119,343.941,380,00cex14,009.7.2025, 06:23
CoinoneZTX/KRW0,00002.758,870,01cex1,009.7.2025, 06:23
MEXCZTX/USDT0,00202,693,80174,910cex4,0023.5.2025, 13:24
1
2

ZTX FAQ

{ "q": "about", "a": "Gegründet im Jahr 2022, ist ZTX eine Blockchain-Initiative, die durch die Technologie und das geistige Eigentum von ZEPETO ermöglicht wird — dem größten Metaversum in Asien mit über 430 Millionen Nutzern. ZTX zielt darauf ab, virtuelle soziale Netzwerke für Avatare anzubieten, ergänzt durch diverse Zusatzangebote wie Portalspiele.\n\nKernpfeiler der ZTX-Plattform-Erlebnisse umfassen Avatarkonfiguration, Haus-/Landanpassung, Ressourcen sammeln, dann ernten und herstellen, um eigene Assets zu kreieren, sowie das Sozialisieren mit anderen Nutzern. Weitere Erlebnisse wie Asset-Verkäufe, Portalspiele und Konventionen werden mit geplanten Produktaktualisierungen auf der Roadmap verfügbar sein.\n\nDer native Utility-Token von ZTX wird für die Teilnahme an der Governance, als In-Game-Utility (z. B. verbessertes Gameplay, Zugriff auf verschiedene Portal-Anwendungen usw.) und als Standardzahlungsmethode für Transaktionen im Ökosystem verwendet. Um mehr über die Tokenomics und das Produktdesign zu erfahren, besuchen Sie bitte die Projektwebsite unter ztx.io.", "rank": "0" }

Was ist ZTX?

ZTX stellt eine dezentrale Metaverse-Plattform dar, die darauf ausgelegt ist, Nutzer in ein digitales Universum eintauchen zu lassen, in dem sie ihre eigenen Identitäten formen, an Spielen teilnehmen und zu einer dynamischen, vielschichtigen Wirtschaft beitragen können. Diese Plattform steht an der Spitze der Verschmelzung von sozialen Netzwerken mit virtueller Realität und ermöglicht eine reichhaltig interaktive Umgebung. Nutzer können ihre Avatare und Wohnräume personalisieren, Ressourcen sammeln und einzigartige Vermögenswerte herstellen, wodurch ein Gefühl der Gemeinschaft und Kreativität entsteht. Im Kern wird ZTX von einer Blockchain-Initiative angetrieben, die Technologie und geistiges Eigentum eines der führenden asiatischen Metaversen nutzt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Grenzen der virtuellen Interaktion zu erweitern, indem sie den Nutzern nicht nur einen Raum für Individualisierung und Sozialisation bietet, sondern auch Verdienstmöglichkeiten durch verschiedene Aktivitäten innerhalb der Plattform eröffnet. Diese Aktivitäten reichen von der Erstellung von Vermögenswerten und Spielen bis zur Teilnahme an speziellen Events und Portalspielen, die gemäß dem Fahrplan der Plattform kontinuierlich aktualisiert und erweitert werden. Das ZTX-Ökosystem wird von seinem nativen Utility Token gestützt, der innerhalb der Plattform mehrere Funktionen erfüllt. Er dient als Transaktionsmedium und ermöglicht den Nutzern den nahtlosen Kauf, Verkauf oder Handel von Vermögenswerten. Darüber hinaus erleichtert der Token erweiterte Spielerlebnisse und gewährt Zugriff auf exklusive Portal-Anwendungen, die das Engagement der Nutzer mit der Plattform bereichern. Ein weiterer entscheidender Aspekt der Nützlichkeit des Tokens ist das Governance-Element, das Token-Inhabern die Teilnahme an Entscheidungsprozessen ermöglicht, die die zukünftige Entwicklung des Metaversums mitgestalten. Während die Plattform sich weiterentwickelt, verspricht sie, weitere Funktionen einzuführen, darunter den Verkauf von Vermögenswerten, immersivere Portalspiele und virtuelle Konferenzen, die das Nutzungserlebnis weiter bereichern. Für diejenigen, die an den technischen und wirtschaftlichen Aspekten der Plattform interessiert sind, stehen detaillierte Informationen zur Tokenökonomie und Produktgestaltung zur Einsicht zur Verfügung, um Transparenz zu gewährleisten und ein tieferes Verständnis für den potenziellen Einfluss der Plattform auf die digitale Landschaft zu vermitteln. Es ist unerlässlich, dass sich jeder, der beabsichtigt, sich mit der ZTX-Plattform oder ihren zugehörigen Tokens zu beschäftigen, gründlich informiert und die Feinheiten der digitalen Wirtschaft versteht. Dies gewährleistet eine informierte Teilnahme und eine Ausrichtung auf persönliche oder organisatorische Ziele innerhalb der sich entwickelnden Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie.

Wie ist ZTX gesichert?

ZTX verfolgt einen vielschichtigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten. Dabei wird sowohl die Robustheit der Blockchain-Technologie als auch fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen genutzt. Im Kern basiert die Sicherheit von ZTX auf der Blockchain-Technologie, die ein dezentrales und unveränderliches Register bietet und so Transparenz und manipulationssichere Aufzeichnungen sicherstellt. Diese grundlegende Schicht wird durch die Integration in die ZEPETO-Softwarearchitektur ergänzt, die zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit auf die Plattform bringt. Um die Sicherheit weiter zu stärken, übernimmt ZTX ein Zero-Trust-Sicherheitsmodell. Dieses Modell arbeitet nach dem Prinzip „niemals vertrauen, immer verifizieren“ und wendet strenge Zugangskontrollen an, wobei jede Transaktion und Interaktion innerhalb des Ökosystems kontinuierlich validiert wird. Dieser Ansatz minimiert Schwachstellen und reduziert das Risiko unbefugten Zugriffs, wodurch die Plattform widerstandsfähiger gegen potenzielle Bedrohungen wird. Die On-Chain-Governance spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und des demokratischen Betriebs der ZTX-Plattform. Sie ermöglicht einen dezentralen und gemeinschaftsorientierten Entscheidungsprozess, bei dem Token-Inhaber an governance-relevanten Entscheidungen teilnehmen können, was zur Weiterentwicklung der Plattform und ihrer Sicherheitsrichtlinien beiträgt. Dieses inklusive Modell stellt sicher, dass Änderungen und Aktualisierungen der Plattform transparent und mit dem Konsens der Community durchgeführt werden. Zusätzlich bietet ZTX eine Multicoin-Wallet für die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten. Diese Wallet unterstützt verschiedene Kryptowährungen, was den Nutzern eine sichere und bequeme Möglichkeit bietet, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten. Das Design der Wallet integriert fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, um vor unbefugtem Zugriff zu schützen und die sichere Aufbewahrung der Gelder der Nutzer zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass Benutzer ihre eigenen Recherchen durchführen und die Risiken verstehen, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Die dynamische Natur des Kryptomarktes und der involvierten Technologien erfordert einen vorsichtigen Ansatz bei Investitionen und der Teilnahme an einer beliebigen Blockchain-basierten Plattform.

Wie wird ZTX verwendet?

ZTX spielt als nativer Utility-Token eine vielschichtige Rolle innerhalb seines Ökosystems und bedient eine Vielzahl von Funktionen, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis und die Nutzerbindung zu verbessern. Im Kern ist ZTX darauf ausgelegt, die digitale Umgebung, in der es betrieben wird, zu bereichern, indem es als entscheidender Bestandteil für Avatar-Identitäten und -Erlebnisse dient. Benutzer können ZTX für die Anpassung von Avataren einsetzen, wodurch eine personalisierte digitale Darstellung in der virtuellen Welt möglich wird. Diese Anpassung ist nicht nur auf das Ästhetische beschränkt, sondern erstreckt sich auf die Erfahrungen und Interaktionen innerhalb der Plattform, wodurch jede Nutzerreise einzigartig wird. Über die individuelle Anpassung hinaus ist ZTX wesentlich für die Entwicklung und Monetarisierung von Erstellern. Die Plattform fördert Kreativität und Innovation, indem sie Nutzern ermöglicht, ihre Kreationen durch Gameplay zu erstellen, zu entwickeln und zu monetarisieren. Dies fördert nicht nur eine lebendige Erstellungswirtschaft, sondern stellt auch einen kontinuierlichen Strom frischer Inhalte und Erlebnisse für alle Nutzer sicher. Die Nützlichkeit des Tokens wird durch seine Anwendung in der Beteiligung an der Governance weiter ausgebaut. Inhaber von ZTX haben die Möglichkeit, Einfluss auf die Entwicklung und Ausrichtung der Plattform zu nehmen und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen, die das Ökosystem gestalten. Die Nützlichkeit von ZTX erstreckt sich in den Bereich der In-Game-Funktionalitäten. Es fungiert als Medium für Transaktionen innerhalb des Ökosystems und erleichtert den Kauf von virtuellen Gütern, Dienstleistungen und Erlebnissen. Diese nahtlose Integration von ZTX als Zahlungsmittel verbessert das gesamte Benutzererlebnis, indem sie einen einheitlichen und effizienten Transaktionsmechanismus bietet. Darüber hinaus reichen die potenziellen Anwendungen von ZTX über den digitalen Bereich hinaus. Sein Design und seine Nützlichkeit deuten auf mögliche reale Anwendungen hin, wie E-Commerce, Mikrozah­lungen und Überweisungen, welche eine Brücke zwischen virtuellen und physischen Wirtschaften anzeigen. Zusammenfassend ist ZTX als Grundstein seines Ökosystems positioniert und unterstützt eine Vielzahl von Aktivitäten, von der Avatar-Anpassung, der Erstellungswirtschaft, der Governance, der In-Game-Nützlichkeit bis hin zu potenziellen Anwendungen in der realen Welt. Seine Rolle ist integraler Bestandteil des Ziels der Plattform, eine umfassende, immersive und interaktive digitale Welt zu schaffen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für ZTX?

ZTX hat seit seiner Gründung mehrere entscheidende Momente erlebt, die sein Wachstum und seine Expansion im Bereich der Blockchain und virtuellen sozialen Netzwerke widerspiegeln. Der Start der ZEPETO-Plattform stellt einen bedeutenden Meilenstein dar und bildet eine Grundlage für das ZTX-Ökosystem. Diese Plattform dient nicht nur als virtueller Raum für Avatare, sondern auch als Zentrum für vielfältige Interaktionen und Erlebnisse. Die Einführung der drei Kernpfeiler von ZTX—Identität, Erfahrung und Entwicklerentwicklung—legt die Vision des Projekts weiter dar. Diese Säulen betonen die Bedeutung von Nutzerengagement, Kreativität und persönlichem Ausdruck innerhalb des Ökosystems. Indem sich ZTX auf diese Bereiche konzentriert, soll eine reichhaltige, interaktive Community gefördert werden, in der Nutzer verschiedene Aspekte ihrer virtuellen Identitäten erkunden können. Ein weiteres zentrales Element ist die Integration von sozialen Aspekten und dezentraler Finanzen in die Plattform. Diese Integration demonstriert das Engagement von ZTX, soziale Netzwerke mit den innovativen Merkmalen der Blockchain-Technologie zu verbinden und den Nutzern eine einzigartige Mischung aus sozialen und finanziellen Interaktionen zu bieten. Die Pläne der Plattform, eine breite Palette von In-Game-Erfahrungen wie Innenstädte, Portalspiele und Community-Events anzubieten, deuten auf das Bestreben hin, eine dynamische und immersive virtuelle Welt zu schaffen. Diese Erfahrungen sind darauf ausgelegt, die Nutzer zu fesseln und kontinuierliche Möglichkeiten zur Erkundung und Interaktion zu bieten. Bildung und Empowerment sind ebenfalls zentral für die Mission von ZTX. Durch Partnerschaften mit globalen Unternehmen und Marken strebt ZTX an, den Nutzern Lernmöglichkeiten und die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um auf der Plattform erfolgreich zu sein. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Nutzererfahrung, sondern trägt auch zum gesamten Wachstum und zur Entwicklung der ZTX-Community bei. Der native Utility-Token von ZTX spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da er die Teilnahme am Governance, die Nutzung in Spielen und Transaktionen erleichtert. Dieser Token ist integraler Bestandteil der Funktionsweise der Plattform und unterstützt die wirtschaftlichen und Governance-Strukturen innerhalb des ZTX-Ökosystems. Zusammenfassend hat ZTX bedeutsame Fortschritte bei der Entwicklung einer umfassenden und ansprechenden virtuellen Plattform gemacht. Durch strategische Initiativen und Entwicklungen verbessert es kontinuierlich die Nutzererfahrung und erweitert seine Reichweite im Bereich der Blockchain und virtuellen sozialen Netzwerke.

ZTX Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in ZTX investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.