Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
VeThor Token Aktie

VeThor Token

VTHO

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

VeThor Token Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
PayBitoVTHO/USD0,00185.639,79313.461,67545.599,650,04cex269,009.7.2025, 06:21
BinanceVTHO/USDT0,0095.172,1641.989,00347.421,360,00cex520,009.7.2025, 06:23
GateVTHO/USDT0,0039.077,7129.106,69241.418,490,01cex449,009.7.2025, 06:23
BitcoivaVTHO/INR0,0000190.616,390,06cex09.7.2025, 06:21
BitgetVTHO/USDT0,0021.737,2431.135,43178.513,860,01cex454,009.7.2025, 06:24
4EVTHO/USDT0,0096.133,2940.625,41176.668,660,01cex8,009.7.2025, 06:21
PayBitoVTHO/USDT0,0015.925,3635.581,71166.560,660,01cex165,009.7.2025, 06:21
BYDFiVTHO/USDT0,00345,341.038,63166.391,770,11cex102,009.7.2025, 06:21
MEXCVTHO/USDT0,0043.318,3854.344,83155.036,920,01cex483,009.7.2025, 06:18
XXKKVTHO/USDT0,0035.752,3745.438,27151.682,350,01cex64,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
6

VeThor Token FAQ

Was ist VeThor Token (VTHO)?

VeThor Token ist eines der beiden Tokens, die von der öffentlichen Blockchain VeChainThor verwendet werden. VeChain wurde ursprünglich 2015 eingeführt, hat jedoch 2018 einen umfangreichen Rebranding-Prozess durchlaufen. Während VeChain Token (VET) das native Token der Plattform ist, spielt VeThor Token (VTHO) eine wesentliche Rolle für die Gesamtfunktionalität der Blockchain. Das VeThor Token ist ein VIP-180 Standard-Token, das die Kosten für die Nutzung der VeChainThor-Blockchain repräsentiert. Sein Hauptzweck besteht darin, Prozesse und Transaktionen auf der Blockchain zu erleichtern, und es stellt im Wesentlichen die Smart-Contract-Ebene des Netzwerks dar.

Wer sind die Gründer des VeThor Tokens?

Sunny Lu ist der Gründer und CEO von VeChain. Seine berufliche Laufbahn nahm mehrere bedeutende Wendungen. Im Jahr 2009 übernahm Sunny Lu die Position des IT-Managers bei Bacardi China. Ein Jahr später wandte er sich der Modewelt zu und wurde Chief Technical Officer für Louis Vuitton China. Im Jahr 2014 wechselte er in den IT-Bereich des Unternehmens und wurde CIO der chinesischen Abteilung. Ein Jahr später, 2015, entstand die Idee für VeChain, und Sunny Lu gründete das Unternehmen. Anfangs war VeChain eine Tochtergesellschaft eines der größten Schwergewichte in Chinas Blockchain-Industrie — Bitse. Später trennte sich Sunny Lu von Bitse, und VeChain wurde ein eigenständiges Unternehmen. Im Jahr 2018 durchlief das Unternehmen einen bedeutenden Rebranding-Prozess, der zur Schaffung der VeChainThor-Blockchain und des VeThor-Tokens führte.

Was macht VeThor Token einzigartig?

Der VeThor Token (VTHO) ist einzigartig, da er ein Token des VIP-180-Standards ist. Während der VeChain Token (VET) als primärer Wertübertragungstoken fungiert, ist VTHO ein untrennbarer Bestandteil des Betriebs von VeChainThor. Das Dual-Token-Design der Blockchain ermöglicht es Händlern, mit beiden Token zu operieren und so ihr Engagement im Projekt zu diversifizieren. Die VeChainThor-Blockchain zeichnet sich durch erhöhte Verarbeitungsgeschwindigkeiten und ein Open-Source-Design aus, das es Entwicklern erlaubt, ihre Anstrengungen zu bündeln. Darüber hinaus hat VeChainThor Meta-Transaktionsfunktionen entwickelt, die es den Teilnehmern ermöglichen, Mehrparteienzahlungen und Multitask-Transaktionen zu organisieren. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Geschäftsanwendern auf allen Ebenen, von den Fähigkeiten der Blockchain zu profitieren. Zudem profitiert das VeChainThor-Netzwerk vom Dual-Token-Design, da Transaktionen und Smart Contracts dank des VTHO-Tokens ausgeführt werden, welches nicht direkt mit dem Marktwert von VET verknüpft ist.

Wie viele VeThor Token (VTHO) Coins sind im Umlauf?

Ein interessanter Aspekt des VTHO-Tokens ist, dass es direkt vom VET-Token abgeleitet wird. Um Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain zu verarbeiten, wird ein Teil eines VTHO-Tokens für jedes VET-Token, das dem Block hinzugefügt wird, erzeugt. Das bedeutet im Wesentlichen, dass 0,00000005 VTHO pro VET und pro Block generiert werden. Das maximale Angebot an VET beträgt 86.712.634.466 Tokens. Davon macht etwa 74 % das derzeit verfügbare Angebot aus, was ungefähr 64.315.576.989 entspricht. Das Angebot an VTHO ist mit 31.946.532.533 Tokens deutlich geringer.

Wie wird das VeThor Token-Netzwerk gesichert?

Das VeChainThor-Netzwerk stützt sich auf einen Proof-of-Authority (PoA) Konsensmechanismus, der es ermöglicht, Transaktionen zügiger zu validieren. Darüber hinaus ist das Fundament der Blockchain stark vom Ethereum Virtual Machine (EVM) beeinflusst und nutzt einige der Hauptkonzepte, die auch von der Ethereum-Blockchain verwendet werden. VeChainThor ist jedoch nicht auf Ethereum aufgebaut, sondern eine eigenständige Blockchain. Der PoA-Konsensmechanismus erfordert die Zustimmung eines Authority Masternodes (AM), der von der VeChain Foundation ausgewählt wird. Authority Masternodes müssen ihre Identität offenlegen und ihren Ruf aufbauen, bevor die VeChain Foundation sie als Validatoren zulässt. Sowohl VET- als auch VTHO-Token gehören zu einer speziellen Klasse von ERC-20-Coins, was bedeutet, dass sie vielseitig sind und in einer Vielzahl von Hot- und Cold-Kryptowährungs-Wallets gespeichert werden können.

Wo kann man VeThor Token (VTHO) kaufen?

Binance ist die Börse mit dem größten Handelsvolumen für VTHO/USD und verzeichnet ein Volumen von 1.016.992 USD. Danach folgen MXC.COM mit einem Handelsvolumen von 986.646 USD und Bitvavo mit einem Volumen von 365.399 USD. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel mit Kryptowährungen, ebenso wie jede andere Art von Investition, riskant sein kann. Erfahren Sie mehr über den Handel mit Kryptowährungen auf Eulerpool.

VeThor Token Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in VeThor Token investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.