Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
UniLend Aktie

UniLend

UFT

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

UniLend Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BinanceUFT/USDT0,0163,841.222,921,20 Mio.0cex640,8316.4.2025, 04:59
TapbitUFT/USDT0,10323,50179,5476.019,750,00cex143,008.4.2025, 06:36
BingXUFT/USDT0,01415,28137,1656.576,290cex167,0015.4.2025, 09:57
MEXCUFT/USDT0,0117,7169,0055.382,660cex35,0020.6.2025, 05:24
AscendEXUFT/USDT0,000053.714,920,01cex1,009.7.2025, 06:18
GateUFT/USDT0,0130,4363,3352.655,470cex1,005.6.2025, 17:06
KoinparkUFT/USDT0,011,513,0827.382,880,00cex1,0014.4.2025, 15:39
BlueBitUFT/USDT0,0145,531.202,0813.163,940,07cex1,0017.4.2025, 10:39
TokocryptoUFT/USDT0,0126,22 Mio.47,29 Mio.11.460,490cex594,0016.4.2025, 05:18
ZebPayUFT/INR0,01005.507,070cex014.4.2025, 20:36
1
2
3
4

UniLend FAQ

Wer sind die Gründer von UniLend?

UniLend Finance wurde 2020 von einem visionären und erfahrenen Team aus Blockchain-Enthusiasten gegründet, die die Landschaft neu gestalten: **Chandresh Aharwar – Mitbegründer & CEO** Ehemaliger VP für Strategie und Marketing bei Matic Network, Chandresh trieb die Markenbildung, das Marketing und das Community-Wachstum voran, wodurch er die Community von Matic (heute bekannt als Polygon) auf über 100.000 Mitglieder erweiterte und über 20 regionale Communities etablierte. Er führte auch das Exchange-Marketing an, half bei der Listung von MATIC auf über 30 Börsen und leitete das erfolgreiche Matic Mitra Botschafterprogramm. Mit seiner umfangreichen Führungserfahrung im Marketing und in der Strategie, insbesondere aus einem der erfolgreichsten Binance Launchpad Projekte der Branche, ist Chandreshs Expertise für den fortlaufenden Erfolg von UniLend von unschätzbarem Wert. **Suryansh Kumar – Mitbegründer & CTO** Suryansh ist ein serieller Unternehmer mit einer erfolgreichen Karriere in der Blockchain und im weiteren Technologiebereich und war zuvor Mitbegründer von Flicat, OBTrack, OpenBracket und dem Open-Source-Blockchain-Metatransaktionsprotokoll Meta Transact. Neben seinen außergewöhnlichen Programmierfähigkeiten verfügt Suryansh über ein exzellentes Gespür für Geschäftsstrategie, das sich als äußerst wertvoll für den Erfolg von UniLend erwiesen hat. **Tarun Malik – Mitbegründer & CPO** Tarun ist hochqualifiziert und besitzt einen Bachelor in Informationstechnologie von der Guru Gobind Singh Indraprastha University sowie zwei Masterabschlüsse in Internationalem Business und Informationssystemen von der University of Melbourne. Mit Leidenschaft für Blockchain gründete er das IT-Dienstleistungsunternehmen 4 Way Technologies mit und entwickelte es zu einem äußerst erfolgreichen Multimillionen-Dollar-Unternehmen mit über 100 % Wachstum pro Jahr. Mit Erfahrung als Blockchain-Berater bei Wificoin und als Mitbegründer von Meta Transact ist Taruns äußerst wertvolles Fachwissen in den Bereichen Businessanalyse, Projektmanagement und Beratung entscheidend für den Erfolg von UniLend. Gemeinsam haben sie ihre vielfältige Expertise gebündelt, um UniLend zu einer wichtigen Größe im Blockchain-Bereich zu machen.

Wo kann ich UFT kaufen?

UFT ist ein hochliquider Vermögenswert, der auf wichtigen zentralisierten und dezentralisierten Börsen wie Binance, HTX Global, Uniswap, MEXC, Gate.io und weiteren gehandelt werden kann. Weitere Informationen zu diesem und anderen Kryptos finden Sie auf Eulerpool.

UniLend-Produkte

1. UniLend V2: UniLend revolutioniert DeFi mit dem weltweit ersten genehmigungsfreien Protokoll für das Verleihen und Ausleihen, das alle ERC20-Token unterstützt und nahtloses Verleihen und Ausleihen ermöglicht. Benutzer können problemlos Dual-Asset-Pools für jedes Asset-Paar mit Preis-Feed-Orakeln und Gasoptimierung erstellen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören isolierte Dual-Asset-Pools, NFT-Tokenisierung, konzentrierte Liquidation, Flash-Kredite und mehr. Weitere Informationen. Aufbauend auf dem Erfolg von UniLend V1 sind Flash-Kredite und Leihdienste nun auf Ethereum, Polygon, BSC und Moonriver verfügbar, mit über 50 Millionen US-Dollar in ausgeführten Flash-Krediten und über 30 gelisteten Token, darunter $WMATIC, $BNB, $WMOVR und $WETH. Der Start von UniLend V1 auf Moonriver markierte den ersten Flash-Loan-Dienst auf Kusama. 2. Numa Network: UniLend hat seine neueste Innovation, das Numa Network, eingeführt - eine bahnbrechende Innovation, die darauf abzielt, Blockchain-Interaktionen neu zu definieren und bestehende Benutzerfreundlichkeitsprobleme zu lösen. Numa Network vereint modernste Lösungen wie gaslose Transaktionen, intent-getriebene Automatisierung und einen universellen Kontomechanismus und bietet eine nahtlose und intuitive Erfahrung für sowohl Benutzer als auch Entwickler. Numa Network setzt einen neuen Standard für Blockchain-Benutzerfreundlichkeit, indem es dezentralisierte Anwendungen schneller, intelligenter und leichter zugänglich macht. Weitere Informationen 3. AI Agent Hub: Der UniLend AI Agent Hub ermöglicht es jedem, anspruchsvolle KI-Agenten mit modularen Legos von KI-Agenten und unterstützenden Modulen zu entwickeln und nutzt Blockchain, um Daten und Workflows durch modulare Smart Contracts zu speichern. Die modulare Architektur ermöglicht es Benutzern, Agenten mit zusätzlichen Fähigkeiten über Aktionsmodule zu erweitern und ein vollständiges Ökosystem zu schaffen, in dem Entwickler Agenten und andere Module auflisten können, um umsetzbare KI-Agenten zu erstellen.

Was ist UniLend?

UniLend ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das auf einzigartige Weise Spot-Handel und Kredit-/Leih-Funktionalitäten für alle ERC20-Token integriert. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Plattformen, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen, ermöglicht UniLend, dass jeder ERC20-Token für dezentralen Handel und Kreditvergabe/-aufnahme gelistet werden kann. Dies eröffnet dem DeFi-Bereich ein breiteres Spektrum an digitalen Vermögenswerten und entspricht UniLends Mission, das wahre Potenzial der dezentralen Finanzen freizusetzen. UniLend V2 wird am 12. Februar 2024 auf dem Ethereum Mainnet starten und stellt einen bedeutenden Meilenstein für das Protokoll dar. Diese Version zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Plattform zu verbessern und ihre Position im DeFi-Ökosystem weiter zu festigen. Die erlaubnislose Natur des Protokolls stellt sicher, dass Benutzer jeden ERC20-Token listen und verwenden können und somit die Lücke schließen, die durch bestehende DeFi-Lösungen besteht, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen. Der native Token von UniLend, UFT, spielt eine entscheidende Rolle in der Governance der Plattform. UFT-Inhaber können an Entscheidungsprozessen teilnehmen und verschiedene Aspekte des Protokolls durch Vorschläge beeinflussen, die eine Mehrheitszustimmung erfordern. Darüber hinaus werden Liquiditätsanbieter durch UFT-Token mittels Liquiditätsabbau und einem Anteil an Handels- und Kreditgebühren incentiviert, was die Nachhaltigkeit der Plattform sicherstellt. UniLend verfügt außerdem über einen Community-Governance-Token namens UFTG, der die Kontrolle weiter dezentralisiert und aktive Teilnahme seitens der Nutzerbasis fördert. Dieses Zwei-Token-System verbessert die Governance und operative Effizienz des Protokolls, wodurch es eine umfassende Lösung für dezentrale Finanzen darstellt.

Was sind die Anwendungen von UniLend in der realen Welt?

UniLend (UFT) ist ein Dezentralisiertes-Finanz-Protokoll (DeFi), das auf einzigartige Weise Spot-Handelsdienstleistungen mit Kredit- und Darlehensfunktionen auf einer einzigen Plattform kombiniert. Im Gegensatz zu anderen DeFi-Protokollen, die nur eine begrenzte Anzahl von Vermögenswerten unterstützen, ermöglicht UniLend die Listung jedes ERC20-Tokens für dezentralisierten Handel sowie Kreditvergabe- und Darlehensdienste. Dies eröffnet den DeFi-Bereich für eine breitere Palette digitaler Vermögenswerte und entfaltet ihr volles Potenzial. Eine der Hauptanwendungen von UniLend in der realen Welt besteht in der genehmigungsfreien Kreditvergabe und -aufnahme für alle ERC20-Tokens. Das bedeutet, dass Benutzer ihre digitalen Vermögenswerte verleihen können, um Zinsen zu verdienen, oder Vermögenswerte leihen können, ohne eine Genehmigung von einer zentralen Behörde zu benötigen. Dies demokratisiert den Zugang zu Finanzdienstleistungen und erleichtert Einzelpersonen die Teilnahme am DeFi-Ökosystem. UniLend unterstützt auch die Erstellung von Dual-Asset-Pools für jedes Asset-Paar. Dieses Feature ermöglicht es den Benutzern, Liquiditätspools mit beliebigen zwei ERC20-Tokens zu erstellen, um dezentralisierten Handel zu erleichtern und die Liquidität auf dem Markt zu erhöhen. Durch die Ermöglichung von mehr Asset-Paaren hilft UniLend, das Spektrum der verfügbaren Handelsoptionen für Benutzer zu erweitern. Eine weitere bedeutende Anwendung besteht in der Bereitstellung einer risikofreien Rendite für Kreditgeber. Benutzer, die ihre Vermögenswerte auf UniLend verleihen, können Zinsen verdienen, ohne das Risiko eines Verlustes ihres Kapitals, da das Protokoll sicherstellt, dass Kredite überbesichert sind. Dies macht es zu einer sichereren Option für diejenigen, die ein passives Einkommen aus ihren digitalen Vermögenswerten erzielen möchten. Die Plattform von UniLend bietet auch flexible Preisgestaltung, Governance und NFT-Integration. Der flexible Preismechanismus ermöglicht eine genauere und dynamischere Preisgestaltung von Vermögenswerten, während das Governance-Feature es UFT-Token-Inhabern ermöglicht, an Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit dem Protokoll teilzunehmen. Die NFT-Integration ermöglicht die Tokenisierung und den Handel mit nicht-fungiblen Token, wodurch das Spektrum der Vermögenswerte, die innerhalb der Plattform genutzt werden können, weiter erweitert wird. UniLend wurde in führenden Nachrichtenplattformen vorgestellt, was seine Auswirkungen und sein Potenzial im DeFi-Bereich hervorhebt. Der bevorstehende Start von UniLend V2 auf dem Ethereum-Mainnet am 12. Februar 2024 wird voraussichtlich zusätzliche Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen und seine Anwendungen in der realen Welt weiter verbessern. Die Plattform ermöglicht auch die Tokenisierung von Vermögenswerten, die Kreditvergabe und -aufnahme sowie die Unterstützung verschiedener synthetischer Vermögenswerte und Derivate. Dies erweitert den Umfang der für Benutzer verfügbaren Finanzinstrumente und macht UniLend zu einem vielseitigen Werkzeug für das Management digitaler Vermögenswerte.

UniLend Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in UniLend investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.