Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Trias Token (New) Aktie

Trias Token (New)

TRIAS

Kurs

0,68
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Trias Token (New) Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCTRIAS/USDT0,874.511,181.252,40376.375,160,01cex301,009.7.2025, 06:18
GateTRIAS/USDT0,87111,62272,24142.044,210,01cex85,009.7.2025, 06:23
BitgetTRIAS/USDT1,18102,55258,7237.166,000cex1,0024.5.2025, 12:15
CoinExTRIAS/USDT0,8656,9079,569.341,870,01cex46,009.7.2025, 06:23
BVOXTRIAS/USDT0,87007.972,860,00cex1,009.7.2025, 06:18
TRIVTRIAS/IDR1,18000,000,00cex1,0026.5.2025, 07:06
1

Trias Token (New) FAQ

{ "q": "about", "a": "Vertrauenswürdige und Zuverlässige Intelligente Autonome Systeme\n\nEine plattformübergreifende (Server, PC, Mobilgeräte, IoT usw.) native-applikationskompatible Smart-Contract-Ausführungsplattform, Entwicklungs-Framework und kollaborierendes Ökosystem. TRIAS strebt an, ein Public-Chain-System der neuen Generation zu definieren, das auf allen Plattformen unterstützt wird. Vertrauenswürdige und zuverlässige intelligente autonome Systeme schaffen Vertrauen der Menschen in Maschinen.", "rank": "0" }

Was ist Trias Token (New)?

Trias Token (New) (TRIAS) hebt sich als eine native-entwicklerfreundliche Plattform für die Ausführung von Smart Contracts, Entwicklungsrahmen und kollaboratives Ökosystem hervor. Es zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie neu zu definieren, indem es eine vertrauenswürdige und verlässliche dezentralisierte Cloud-Computing-Infrastruktur schafft. TRIAS unterstützt alle Plattformen, einschließlich Server, PCs, Mobilgeräte und das Internet der Dinge (IoT), was es vielseitig und anpassungsfähig an verschiedene technologische Umgebungen macht. Das Hauptziel von TRIAS ist die Etablierung Vertrauenswürdiger und Verlässlicher Intelligenter Autonomer Systeme, um sicherzustellen, dass Nutzer den Maschinen und deren Abläufen vertrauen können. Dies wird durch ein robustes Public-Chain-System erreicht, das native Anwendungen und Smart Contracts unterstützt und eine nahtlose Integration und Ausführung über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht. Neben seiner technologischen Stärke fungiert TRIAS als der Utility-Token für das Trias-Netzwerk und spielt eine entscheidende Rolle in den Abläufen des Ökosystems. Es wird an mehreren Börsen gehandelt, darunter Bitget, MEXC, Gate.io, KuCoin und CoinEx, was den Nutzern Liquidität und Zugänglichkeit bietet. Der Entwicklungsrahmen von TRIAS ist so gestaltet, dass er Zusammenarbeit und Innovation fördert und Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) effizient zu erstellen und einzusetzen. Dieses kollaborative Ökosystem zielt darauf ab, die Akzeptanz der Blockchain-Technologie durch die Bereitstellung einer verlässlichen und skalierbaren Infrastruktur voranzutreiben. Durch den Fokus auf die Schaffung einer vertrauenswürdigen Umgebung für sowohl Nutzer als auch Maschinen adressiert TRIAS eine der zentralen Herausforderungen im Blockchain-Bereich: das Vertrauen. Dieser Fokus auf Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit hebt TRIAS hervor und macht es zu einem bedeutenden Akteur im sich entwickelnden Umfeld der Blockchain- und dezentralen Technologien.

Was sind die praktischen Anwendungen von Trias Token (New)?

Trias Token (New) (TRIAS) ist eine Kryptowährung, die entwickelt wurde, um eine breite Palette von Anwendungen über verschiedene Plattformen hinweg zu unterstützen, einschließlich Server, PCs, mobile Geräte und IoT (Internet der Dinge)-Geräte. Eine ihrer Hauptanwendungen in der realen Welt ist die Ausführung von Smart Contracts. Dies bedeutet, dass sie die Bedingungen von Verträgen automatisch erleichtern und durchsetzen kann, ohne dass Vermittler erforderlich sind, wodurch Transaktionen effizienter und sicherer werden. Neben Smart Contracts dient TRIAS als Entwicklungs-Framework. Dies ermöglicht Entwicklern die Erstellung dezentraler Anwendungen (dApps), die nahtlos auf mehreren Plattformen laufen können. Durch die Bereitstellung eines robusten und vielseitigen Frameworks zielt TRIAS darauf ab, Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Blockchain-Ökosystems zu fördern. Eine weitere bedeutende Anwendung von TRIAS liegt im Bereich der Netzwerkkontaktzahlungen. Es kann verwendet werden, um Transaktionen innerhalb seines Ökosystems zu erleichtern und bietet eine sichere und effiziente Möglichkeit, Werte zu übertragen. Dies ist insbesondere in der Finanzindustrie nützlich, wo TRIAS eine sicherere Plattform für Transaktionen und Buchführung bieten kann, das Betrugsrisiko verringert und die Transparenz erhöht. Staking ist eine weitere wichtige Anwendung von TRIAS. Benutzer können ihre Token staken, um die Operationen des Netzwerks zu unterstützen und im Gegenzug Belohnungen zu verdienen. Dies incentiviert nicht nur die Teilnahme, sondern hilft auch, die Sicherheit und Stabilität des Netzwerks aufrechtzuerhalten. Die Governance ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, da TRIAS-Token-Inhaber an Entscheidungsprozessen teilnehmen können, um die zukünftige Ausrichtung der Plattform zu beeinflussen. In der Technologiebranche kann TRIAS für Transaktionsgebühren und Staking-Belohnungen verwendet werden. Dies stellt sicher, dass das Netzwerk nachhaltig bleibt und die Teilnehmer fair für ihre Beiträge entschädigt werden. Durch die Integration dieser verschiedenen Anwendungen zielt TRIAS darauf ab, ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges intelligentes autonomes System zu schaffen, das die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen sowie Technologie verbessert.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Trias Token (New)?

Trias Token (New) (TRIAS) stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Technologie dar und zielt darauf ab, ein vertrauenswürdiges und zuverlässiges intelligentes autonomes System zu schaffen. Dieses System unterstützt alle Plattformen, einschließlich Server, PCs, mobile Geräte und IoT, und ist mit nativen Anwendungen kompatibel. TRIAS strebt an, ein neues generationenübergreifendes öffentliches Kettensystem zu etablieren, das es den Menschen ermöglicht, Maschinen zu vertrauen. Ein entscheidender Moment für TRIAS war die Migration vom alten Vertrag zu einem neuen Vertrag. Dieser Übergang war entscheidend für die Verbesserung der Funktionalität und Sicherheit des Tokens. Nach dieser Migration begann TRIAS auf mehreren großen Börsen gehandelt zu werden, darunter Bitget, MEXC, Gate.io, KuCoin und CoinEx. Diese gesteigerte Zugänglichkeit war entscheidend für die Erweiterung seiner Nutzerbasis und Liquidität. Die Entwicklung von TRIAS ist geprägt von seinem Engagement, eine robuste Plattform zur Ausführung von Smart Contracts sowie ein umfassendes Entwicklungsframework zu schaffen. Dieses Ökosystem ist darauf ausgelegt, Zusammenarbeit und Innovation zu fördern und es Entwicklern zu erleichtern, Anwendungen über verschiedene Plattformen hinweg zu erstellen und bereitzustellen. Der Fokus von TRIAS auf Sicherheit und Zuverlässigkeit zeigt sich in seiner Architektur, die sicherstellen soll, dass Maschinen autonom ohne menschliches Eingreifen betrieben werden können. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der das Internet der Dinge (IoT) und andere vernetzte Systeme zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Reise des Tokens ist auch durch seine Bemühungen gekennzeichnet, eine starke Community aufzubauen und Partnerschaften mit anderen Blockchain-Projekten zu fördern. Diese Kooperationen sind entscheidend für die Förderung der Akzeptanz und die Integration von TRIAS in eine breitere technologische Landschaft. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes wird TRIAS weiterhin aktiv auf mehreren Börsen gehandelt, was seine anhaltende Relevanz und sein Potenzial auf dem Kryptowährungsmarkt widerspiegelt.

Trias Token (New) Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Trias Token (New) investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.