Was ist Sylo?
Sylo (SYLO) steht als wegweisende Kraft im Bereich der dezentralisierten Kommunikation und des Datenaustauschs. Diese Infrastrukturebene für Daten fördert die Interoperabilität von Vermögenswerten und Nutzern im offenen Metaverse. Ursprünglich als Kommunikationsprotokoll konzipiert, hat sich Sylo zu einer robusten Infrastrukturebene entwickelt, angetrieben von der Seekers-Community und bereitgestellt durch das Seeker Network. Das Sylo-Netzwerk arbeitet auf einer Layer-2-Micropayments-Infrastruktur und nutzt SYLO für Staking-Dienste. Dieses dezentralisierte Netzwerk gehört gemeinschaftlich und wird von keiner einzelnen Entität kontrolliert, was eine vertrauenslose Umgebung für Transaktionen gewährleistet. Die Netzwerkarchitektur beinhaltet eine einzigartige probabilistische Ticketing-Lösung, die Transaktionsgebühren minimiert und unbegrenzte Skalierbarkeit unterstützt. Von Benutzern betriebene Service Peers stellen die erforderliche Infrastruktur bereit, die Entwicklern und Unternehmen ermöglicht, datenschutzorientierte, unaufhaltsame Anwendungen ohne eigene Infrastruktur zu implementieren. Das wird durch das Sylo Smart Wallet, einen dezentralen, privaten Messenger und Krypto-Wallet, das die Skalierbarkeits- und Datenschutzfunktionen des Netzwerks demonstriert, veranschaulicht. Sylo bietet zudem Zugang zu seinem Netzwerk über eine selbstverwaltete kryptografische Geldbörse, die von einem Drittanbieterdienst bereitgestellt wird. Diese Wallet gewährleistet, dass die Benutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten, während sie am Netzwerk teilnehmen. Das Sylo-Ökosystem ist darauf ausgelegt, eine breite Palette von Anwendungen zu unterstützen und bietet damit eine vielseitige Lösung für dezentralisierte Kommunikation und Datenaustausch.














