Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
STAT Aktie

STAT

STAT

Kurs

0,04
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

STAT Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
LBankSTAT/USDT0,0746,6372,74335.224,620,02cex24,009.7.2025, 06:21
BithumbSTAT/KRW0,074.775,3221.540,2678.039,670,01cex307,009.7.2025, 06:20
BybitSTAT/USDT0,076.249,646.617,8044.225,280cex150,0023.5.2025, 09:57
MEXCSTAT/USDT0,07564,62571,238.297,180,00cex132,009.7.2025, 06:18
TRIVSTAT/IDR0,074.009,985.948,190,000,00cex162,0026.5.2025, 07:06
1

STAT FAQ

Was ist STAT?

STAT Project ist eine auf Statistiken basierende Social-Trading-Plattform, die darauf abzielt, Nutzern bei der Optimierung ihrer Investitionsentscheidungen durch die Nutzung zuverlässiger, Echtzeitdaten zu helfen. Die Plattform bietet verschiedene Funktionen, die es Investoren ermöglichen, Live-Daten zu analysieren und KI-gestützte Einblicke zu gewinnen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der wichtigsten Funktionen der Plattform ist der STAT AI Report, der künstliche Intelligenz verwendet, um Echtzeitdaten vom Kryptowährungsmarkt zu analysieren. Indem die Marktstimmung bewertet wird, hilft STAT Nutzern, Zuflüsse und Abflüsse, Nettokauf-/Verkaufsdaten für wichtige Coins und die allgemeine Marktstimmung zu verfolgen, sodass sie besser informierte Investitionsentscheidungen treffen können. Darüber hinaus bietet STAT Live Echtzeit-Sprachupdates zu kritischen Marktereignissen, was sicherstellt, dass Investoren schnell auf Veränderungen reagieren können. Diese Funktion liefert schneller Informationen im Vergleich zu traditionellen Nachrichtenquellen, indem über Sprachübermittlung aktuelle Nachrichten bereitgestellt werden, sodass Investoren der Marktvolatilität einen Schritt voraus sind. Die STAT Lock-Up-Funktion ermöglicht es Nutzern, eine bestimmte Menge an STAT-Token zu „sperren“, um Premium-Services zu nutzen. Nutzer, die Tokens sperren, erhalten Zugang zu KI-Berichten, personalisierten Warnungen und Unterstützung durch die Stiftung, was Anreize für ein langfristiges Engagement innerhalb des Ökosystems schafft. Die Plattform umfasst auch einen Nachrichtenkanal und Community-Funktionen, die Nutzern die neuesten Marktupdates und einen Raum für Zusammenarbeit und den Austausch von Erkenntnissen bieten. Durch diese Kanäle fördert STAT eine kooperative Umgebung, in der Nutzer gut informierte Entscheidungen auf der Grundlage der kollektiven Intelligenz der Community treffen können. STAT ist eine innovative Social-Trading-Plattform, die KI-Technologie und Echtzeitdaten kombiniert, um Nutzern genaue, umsetzbare Erkenntnisse zu ermöglichen, ihre Investitionsstrategien zu verbessern und ein kollaboratives Handelsumfeld zu fördern.

Was ist STAT?

STAT ist eine Kryptowährungsplattform, die darauf ausgelegt ist, Benutzern mittels künstlicher Intelligenz und sozialer Handelsdaten statistische Informationen, Nachrichten und Berichte bereitzustellen. Das STAT-Projekt zielt darauf ab, Investitionsentscheidungen durch verlässliche Echtzeitdaten zu optimieren. Eine der herausragenden Funktionen ist der STAT AI Report, der KI nutzt, um die Marktstimmung zu analysieren, Zu- und Abflüsse zu verfolgen und netto Kauf-/Verkaufsdaten für wichtige Coins bereitzustellen. So können Benutzer fundierte Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Marktanalysen treffen. Zusätzlich zu KI-gesteuerten Erkenntnissen bietet STAT Live Echtzeit-Sprachupdates zu kritischen Marktgeschehnissen, sodass Anleger schnell auf Marktveränderungen reagieren können. Diese Funktion liefert Nachrichten schneller als traditionelle Medien und hilft Benutzern, der Marktvolatilität einen Schritt voraus zu sein. Die STAT Lock-Up-Funktion fördert langfristiges Engagement, indem Benutzer eine bestimmte Menge an STAT-Token sperren können, um auf Premium-Dienste wie KI-Berichte, personalisierte Benachrichtigungen und Unterstützung durch die Stiftung zuzugreifen. Die Plattform umfasst zudem einen Nachrichtenkanal und Community-Funktionen, die die neuesten Marktinformationen bereitstellen und einen Raum für Benutzer zum Zusammenarbeiten und Teilen von Erkenntnissen schaffen. Diese Kanäle fördern eine kooperative Umgebung, in der kollektive Intelligenz die individuelle Entscheidungsfindung verbessert. STAT kombiniert KI-Technologie und Echtzeitdaten, um Benutzer mit umsetzbaren Erkenntnissen auszustatten, ihre Anlagestrategien zu verbessern und ein kollaboratives Handelsumfeld zu fördern.

Was ist die Technologie hinter STAT?

Die Technologie hinter STAT (STAT) ist eine ausgeklügelte Mischung aus Blockchain-Grundlagen, künstlicher Intelligenz (KI) und einem robusten Content-Produktionssystem. Im Kern basiert STAT auf Blockchain-Technologie, die das Rückgrat vieler Kryptowährungen bildet. Die Blockchain gewährleistet sichere und dezentrale Transaktionen, wodurch es für böswillige Akteure schwierig wird, das System zu manipulieren oder anzugreifen. Jede Transaktion wird in einem Block aufgezeichnet, der dann einer Kette vorheriger Transaktionen hinzugefügt wird. Diese Kette ist unveränderlich, was bedeutet, dass ein einmal hinzugefügter Block nicht verändert werden kann, wodurch Transparenz und Sicherheit gewährleistet werden. Eine der herausragenden Eigenschaften von STAT ist die Nutzung von On-Chain- und Off-Chain-Analytik. On-Chain-Analysen umfassen Daten, die direkt auf der Blockchain verfügbar sind, wie Transaktionshistorie, Wallet-Salden und Smart-Contract-Interaktionen. Off-Chain-Analysen hingegen umfassen Daten, die nicht auf der Blockchain gespeichert sind, aber dennoch für eine umfassende Analyse entscheidend sind. Dazu können Marktsentiment, Social-Media-Trends und andere externe Datenquellen zählen. Durch die Kombination von On-Chain- und Off-Chain-Daten bietet STAT einen ganzheitlichen Marktüberblick, der es den Nutzern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die künstliche Intelligenz spielt eine zentrale Rolle im STAT-Ökosystem. Der STAT KI-Bericht nutzt KI, um Echtzeitdaten vom Kryptowährungsmarkt zu analysieren. Dazu gehört die Verfolgung von Zu- und Abflüssen, Netto-Kauf/Verkaufsdaten für große Coins und das allgemeine Marktsentiment. Durch die schnelle und präzise Verarbeitung großer Datenmengen hilft die KI den Nutzern, Trends zu erkennen und Vorhersagen zu treffen, die manuell nicht erkennbar wären. Diese durch KI gewonnenen Erkenntnisse sind entscheidend für Investoren, die ihre Strategien in einem schnelllebigen Markt optimieren möchten. Die STAT-Plattform bietet auch ein Lock-up-System, das es den Nutzern ermöglicht, eine bestimmte Menge STAT-Token zu sperren, um Zugang zu Premium-Diensten zu erhalten. Dieses Lock-up-Mechanismus fördert nicht nur das langfristige Engagement, sondern fügt dem Ökosystem auch eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Nutzer, die ihre Tokens sperren, erhalten Zugang zu exklusiven KI-Berichten, personalisierten Benachrichtigungen und Unterstützung durch die Stiftung. Dies schafft ein Gefühl von Engagement und Vertrauen innerhalb der Community, da die Benutzer eher dazu neigen, engagiert zu bleiben und positiv zur Plattform beizutragen. Echtzeitaktualisierungen sind eine weitere wichtige Komponente von STAT. Das STAT Live-Feature bietet Echtzeit-Sprachaktualisierungen zu wichtigen Marktereignissen. Dies stellt sicher, dass Investoren schnell auf Veränderungen reagieren können und der Marktvolatilität voraus bleiben. Traditionelle Nachrichtenquellen hinken oft hinterher, wenn es um die Bereitstellung von Eilmeldungen geht, aber STAT Live überbrückt diese Lücke, indem es sofortige Updates über Sprache anbietet, was es den Nutzern erleichtert, informiert zu bleiben. Die STAT-Plattform umfasst auch einen Nachrichtenkanal und Community-Funktionen. Der Nachrichtenkanal liefert die neuesten Marktentwicklungen und stellt sicher, dass die Nutzer immer auf dem Laufenden sind. Die Community-Funktion fördert eine kollaborative Umgebung, in der Nutzer Einblicke und Strategien teilen können. Diese kollektive Intelligenz ist von unschätzbarem Wert, da sie es den Nutzern ermöglicht, von den Erfahrungen und dem Wissen anderer zu profitieren. Zusätzlich zu diesen Funktionen setzt STAT auf eine Kombination aus hochwertiger Content-Produktion und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die Plattform ist so gestaltet, dass sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren zugänglich ist und bietet eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, die den Nutzern helfen, sich in der komplexen Welt des Kryptowährungshandels zurechtzufinden. Durch die Bereitstellung zuverlässiger, Echtzeitdaten und KI-gesteuerter Erkenntnisse ermöglicht STAT den Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Investitionsstrategien zu verbessern und ein kollaboratives Handelsumfeld zu fördern.

Was sind die realen Anwendungsfälle von STAT?

STAT (STAT) ist eine Kryptowährung, die auf einer statistikbasierten Social-Trading-Plattform entwickelt wurde, um den Entscheidungsprozess für Investoren zu verbessern. Diese Plattform nutzt Echtzeitdaten und künstliche Intelligenz, um den Nutzern umsetzbare Einblicke und Marktstimmungsanalysen zu bieten. Eine der Hauptanwendungen von STAT ist die Echtzeit-Datenanalyse. Der STAT AI-Bericht verwendet künstliche Intelligenz, um Live-Daten vom Kryptowährungsmarkt zu analysieren, was den Nutzern hilft, Zuflüsse und Abflüsse, Netto-Kauf/Verkaufs-Daten für wichtige Coins und die allgemeine Marktstimmung zu verfolgen. Dies ermöglicht es Investoren, informiertere Entscheidungen auf der Grundlage der neuesten Markttrends zu treffen. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist STAT Live, das Echtzeit-Sprachupdates zu wichtigen Marktereignissen bietet. Diese Funktion stellt sicher, dass Investoren Nachrichten schneller erhalten als über traditionelle Nachrichtenkanäle, was es ihnen ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen und -volatilität zu reagieren. STAT adressiert auch das Problem der Informationsunsicherheit auf dem Kryptomarkt. Durch die Bereitstellung verlässlicher und aktueller Daten trägt STAT dazu bei, das Vertrauen im Social Trading zu verbessern. Die Community-Funktion der Plattform fördert eine kollaborative Umgebung, in der Nutzer Einblicke teilen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage kollektiver Intelligenz treffen können. Darüber hinaus hat STAT praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Kryptowährungsbranche. Es kann für Affiliate- und Marktplatz-Abrechnungen, B2B-Anbieterzahlungen, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Treueprämienprogramme verwendet werden. Diese Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit von STAT bei der Erleichterung von Transaktionen und der Verbesserung des Benutzerengagements auf verschiedenen Plattformen. Die STAT Lock-Up-Funktion ermöglicht es Nutzern, eine bestimmte Menge an STAT-Token zu sperren, um Zugang zu Premium-Diensten zu erhalten. Dazu gehören KI-Berichte, personalisierte Benachrichtigungen und Unterstützung durch die Foundation, was Anreize für ein langfristiges Engagement im Ökosystem schafft. Durch die Kanal- und Community-Funktionen stellt STAT den Nutzern die neuesten Markt-Updates zur Verfügung und bietet einen Raum zur Zusammenarbeit. Dies fördert eine kooperative Umgebung, in der Nutzer fundierte Entscheidungen basierend auf der kollektiven Intelligenz der Community treffen können.

Welche Schlüssereignisse gab es für STAT?

Das STAT-Projekt, eine auf Statistiken basierende Social-Trading-Plattform, wurde entwickelt, um Investitionsentscheidungen durch zuverlässige Echtzeitdaten zu optimieren. Der Weg der Plattform wurde von mehreren entscheidenden Ereignissen geprägt, die ihre Entwicklung und Benutzerbindung erheblich beeinflusst haben. Der Start des 'STAT Rewards'-Programms war ein entscheidender Moment, der Anreize für Inhaber von STAT (STAT)-Tokens bot. Dieses Programm zielte darauf ab, die Benutzerbindung und -loyalität zu steigern, indem es Belohnungen für das Halten und Verwenden von STAT-Token innerhalb des Ökosystems bereitstellte. Die Einführung von Portfoliounterfunktionen und benutzerbasierten Datenanalysen stärkte die Nutzer zusätzlich, indem sie datengetriebene Investitionsentscheidungen ermöglichten. Die Integration von STAT-Token in verschiedene Produktangebote stellte einen weiteren bedeutenden Meilenstein dar. Diese Integration erlaubte es den Nutzern, STAT-Token über verschiedene Dienste innerhalb der Plattform zu nutzen, was den Nutzen und Wert der Token steigerte. Die Entwicklung des STAT-Nachrichtensenders versorgte die Nutzer mit Echtzeit-Updates zu Marktgeschehen, um sicherzustellen, dass sie informiert bleiben und schnell auf Veränderungen reagieren können. Der Erfolg der NFT-Verkäufe war ein weiteres bemerkenswertes Ereignis, das die Innovations- und Anpassungsfähigkeit der Plattform an aufkommende Trends im Kryptowährungsbereich widerspiegelte. Dieser Erfolg steigerte nicht nur die Sichtbarkeit der Plattform, sondern zeigte auch ihr Potenzial auf, neue Technologien zum Nutzen der Nutzer einzusetzen. Rebranding- und Serviceneuerungsbemühungen wurden unternommen, um das Image der Plattform aufzufrischen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Bemühungen umfassten Aktualisierungen der Benutzeroberfläche und die Einführung neuer Funktionen, die darauf abzielen, die Plattform benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die STAT-Gemeinschaft spielte eine entscheidende Rolle im Wachstum der Plattform. Als Zentrum für Wissensaustausch und Zusammenarbeit förderte die Gemeinschaft eine kooperative Umgebung, in der Nutzer Einblicke und Strategien austauschen können. Dieser kollaborative Ansatz war entscheidend, um den Nutzern zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Im Kontext von Kryptowährungen hat STAT erhebliche Preisschwankungen erfahren, mit einem Allzeithoch von 2,95 $ und einem Allzeittief von 0,05459 $. Diese Preisbewegungen spiegeln die breitere Volatilität des Kryptowährungsmarktes wider, der erhebliches Wachstum gesehen hat, einschließlich des Bitcoin-Allzeithochs von 73,780.07 $ im März 2024. Der STAT AI Report, der künstliche Intelligenz zur Analyse von Echtzeit-Marktdaten einsetzt, ist ein Eckpfeiler der Plattform. Indem er die Marktstimmung bewertet und Zuflüsse sowie Abflüsse nachverfolgt, bietet der AI Report den Nutzern umsetzbare Einblicke, die ihre Fähigkeit verbessern, sich im volatilen Kryptowährungsmarkt zurechtzufinden. Die STAT Live-Funktion, die Echtzeit-Sprachupdates zu wichtigen Marktgeschehen bietet, stellt sicher, dass die Nutzer rechtzeitig informiert werden und dem Marktgeschehen voraus sein können. Die STAT Lock-Up Funktion fördert das langfristige Engagement, indem sie den Nutzern ermöglicht, eine bestimmte Menge an STAT-Token zu sperren, um Zugriff auf Premium-Dienste zu erhalten. Diese Funktion hat ein robustes Ökosystem geschaffen, in dem Nutzer für ihr Engagement gegenüber der Plattform belohnt werden. Insgesamt war der Weg des STAT-Projekts von kontinuierlicher Innovation und nutzerzentrierten Entwicklungen geprägt, was es zu einem bedeutenden Akteur im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain macht.

STAT Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in STAT investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.