Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
Suiswap Aktie

Suiswap

SSWP

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Suiswap Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
OKXSSWP/USDT0,00111,1852,72252.068,230cex41,00
GateSSWP/USDT0,0020,3065,8655.493,420cex1,00
BitMartSSWP/USDT0,000047.790,920cex1,00
MEXCSSWP/USDT0,0024,9224,399.402,820cex16,00
BitKanSSWP/USDT0,00005.006,840,00cex1,00
CoinExSSWP/USDT0,00003.828,290cex1,00
DigiFinexSSWP/USDT0,01002.326,580cex1,00
1

Suiswap FAQ

Was ist die Technologie hinter Suiswap?

Suiswap ist eine dezentrale Kryptowährungsbörse, die auf der SUI-Blockchain aufgebaut ist. Sie wurde entwickelt, um eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit Kryptowährungen anzubieten. Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Börsen nutzt Suiswap die Blockchain-Technologie, um Peer-to-Peer-Transaktionen zu erleichtern, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt und die Transparenz erhöht wird. Die SUI-Blockchain, auf der Suiswap betrieben wird, nutzt einen Konsensmechanismus, der als Delegated Proof of Stake (DPoS) bekannt ist. Bei DPoS stimmen Token-Inhaber über eine kleine Anzahl von Delegierten ab, die für die Validierung von Transaktionen und die Aufrechterhaltung der Blockchain verantwortlich sind. Dieses System gewährleistet nicht nur einen hohen Transaktionsdurchsatz, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem es für böswillige Akteure schwierig ist, die Kontrolle zu erlangen. Um das Netzwerk zu kompromittieren, müsste ein Angreifer einen signifikanten Teil der Tokens kontrollieren, was wirtschaftlich nicht durchführbar ist. Die Technologie von Suiswap umfasst eine Launchpad und eine dezentrale Börse (DEX). Die Launchpad ermöglicht es neuen Projekten, Mittel zu beschaffen und ihre Tokens zu starten, während die DEX den Handel dieser Tokens auf dezentrale Weise erleichtert. Diese duale Funktionalität bietet ein umfassendes Ökosystem, in dem neue und bestehende Projekte gedeihen können. Der SSWP-Token spielt eine entscheidende Rolle innerhalb des Suiswap-Ökosystems. Eine seiner Hauptfunktionen ist die Governance. SSWP-Token-Inhaber können an Governance-Abstimmungen teilnehmen und somit die Ausrichtung und Entwicklung der Plattform beeinflussen. Dieser demokratische Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft bei wichtigen Entscheidungen ein Mitspracherecht hat, was ein Gefühl der Eigentümerschaft und Beteiligung fördert. Ein weiterer wesentlicher Aspekt des SSWP-Tokens ist seine Verwendung zur Belohnung von Liquiditätsbereitstellungen. Nutzer, die der Suiswap-Plattform Liquidität zur Verfügung stellen, werden mit SSWP-Tokens belohnt. Dies motiviert mehr Nutzer, Liquidität beizusteuern, was wiederum das Slippage reduziert und die Preisfindung verbessert, sodass das gesamte Handelserlebnis optimiert wird. Das Staking ist ein weiterer Nutzen des SSWP-Tokens. Token-Inhaber können ihre SSWP-Tokens staken, um Belohnungen zu verdienen. Dies bietet nicht nur eine zusätzliche Einkommensquelle, sondern ermutigt die Nutzer auch, ihre Tokens zu halten und zu staken, was zur Stabilität der Plattform beiträgt. In Zukunft werden SSWP-Tokens verwendet, um Transaktionsgebühren (Gasgebühren) innerhalb der SUI-Blockchain über das Suiswap Wallet zu bezahlen. Diese zusätzliche Funktionalität wird die Nützlichkeit der SSWP-Tokens weiter bereichern und ihren intrinsischen Wert steigern. Die SUI-Blockchain nutzt auch fortschrittliche kryptografische Techniken, um die Datenintegrität und -sicherheit zu gewährleisten. Jede Transaktion wird verschlüsselt und mit der vorherigen verbunden, wodurch eine unveränderliche Kette von Aufzeichnungen entsteht. Dies macht es nahezu unmöglich, Transaktionsdaten unbemerkt zu ändern. Die Smart Contracts von Suiswap sind ein weiteres entscheidendes Element seiner Technologie. Diese selbstausführenden Verträge setzen automatisch die Bedingungen einer Vereinbarung durch, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind. Dadurch entfällt die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, die Kosten werden reduziert und die Effizienz erhöht. Die Smart Contracts auf Suiswap sind Open-Source und wurden strengen Sicherheitsaudits unterzogen, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Die Plattform integriert sich auch in verschiedene dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) und ermöglicht den Nutzern den direkten Zugriff auf eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen aus ihren Wallets. Dazu gehören Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Yield Farming, die den Nutzern mehrere Möglichkeiten bieten, ihre Vermögenswerte zu vermehren. Die Benutzeroberfläche von Suiswap ist so konzipiert, dass sie sowohl Anfängern als auch erfahrenen Händlern intuitiv und zugänglich ist. Die Plattform bietet fortschrittliche Handelstools und Analysen, die es den Nutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus stellt Suiswap Bildungsressourcen zur Verfügung, um den Nutzern zu helfen, die Feinheiten des dezentralen Handels und der Blockchain-Technologie zu verstehen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der SUI-Blockchain ist ihre Skalierbarkeit. Sie kann eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, sodass die Plattform auch in Spitzenzeiten reaktionsfähig bleibt. Diese Skalierbarkeit wird durch eine Kombination aus effizienten Konsensmechanismen und optimierten Datenstrukturen erreicht. Das Engagement von Suiswap für Dezentralisierung erstreckt sich auch auf den Entwicklungsprozess. Die Plattform ermutigt Gemeinschaftsbeiträge und aktualisiert regelmäßig ihren Code auf Basis von Nutzerfeedback. Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass Suiswap an der Spitze der Innovation im Bereich der dezentralen Börsen bleibt.

Wer sind die Gründer von Suiswap?

Suiswap (SSWP) ist eine dezentrale Kryptowährungsbörse, die auf der SUI-Blockchain aufgebaut ist und eine sichere, effiziente und benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit Kryptowährungen bieten soll. Die Gründer von Suiswap sind Adeniyi Abiodun, Evan Cheng und das Team von Mysten Labs. Adeniyi Abiodun bringt umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie mit, da er zuvor an verschiedenen hochkarätigen Projekten gearbeitet hat. Evan Cheng, bekannt für seine Expertise im Software-Engineering, hat maßgeblich zur Entwicklung der Plattform beigetragen. Das Team von Mysten Labs, einer renommierten Einheit im Blockchain-Bereich, hat eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und laufenden Entwicklung von Suiswap gespielt.

Suiswap Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Suiswap investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.