Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Sologenic Aktie

Sologenic

SOLO

Kurs

0,21
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Sologenic Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateSOLO/USDT0,3820.033,3529.988,484,37 Mio.0,17cex419,009.7.2025, 06:23
HTXSOLO/USDT0,388.478,0817.571,261,24 Mio.0,07cex266,009.7.2025, 06:23
HibtSOLO/USDT0,391.136,662.669,86860.142,100,10cex239,009.7.2025, 06:18
BitgetSOLO/USDT0,3852.537,4427.728,70457.866,390,02cex437,009.7.2025, 06:24
BybitSOLO/USDT0,3925.375,2625.105,82442.631,550,02cex349,009.7.2025, 06:21
MEXCSOLO/USDT0,3916.952,3213.170,51366.565,420,01cex331,009.7.2025, 06:18
WEEXSOLO/USDT0,391.601,542.750,24126.124,700,02cex316,009.7.2025, 06:21
GateSOLO/BTC0,382.638,912.031,57113.577,090,00cex219,009.7.2025, 06:23
Bit2MeSOLO/USDT0,312.367,913.061,9576.790,060,01cex194,008.4.2025, 06:35
XT.COMSOLO/USDT0,391.232,701.147,7861.225,590,01cex156,009.7.2025, 06:21
1
2
3

Sologenic FAQ

{ "q": "about", "a": "Das SOLO-Kernteam ist eine unabhängige Gemeinschaft von Entwicklern, die mit Leidenschaft daran arbeiten, das Sologenic-Ökosystem erfolgreich zu machen. Es besteht aus Entwicklern, die aktiv an verschiedenen Open-Source-Projekten und Anwendungsfällen rund um XRP und SOLO arbeiten.\n\nDer Sologenic DEX verzeichnet derzeit über 2 Millionen Ansichten und mehr als 250.000 Transaktionen pro Woche. Versuchen Sie, auf dem Sologenic DEX zu handeln: www.sologenic.org\n\nWeitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.", "rank": "2" }

Was ist Sologenic?

Sologenic revolutioniert die Handelsbranche mit Vermögenswerten: Tokenisierte Wertpapiere, Krypto-Assets und NFTs. Sologenic.com und sologenic.org sind zwei separate Teams. Das Sologenic.org-Team, auch als SOLO Core Team bekannt, konzentriert sich ausschließlich auf die Erweiterung von Sologenic als dezentrales Ökosystem. Das Team von Sologenic.com hingegen arbeitet an der Einführung eines wichtigen Anwendungsfalls des Sologenic-Ökosystems: der Tokenisierung von Wertpapieren. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wie bleiben Sie über weitere Aktualisierungen informiert?

Wenn Sie mehr Updates über das Sologenic-Ökosystem und den bevorstehenden Airdrop erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, @realSologenic auf Twitter zu folgen.

Tokenisieren Sie Vermögenswerte mit SOLO

Sologenic generiert Stablecoins, die 1:1 durch reale Vermögenswerte abgesichert sind. Jeder Stablecoin repräsentiert das Eigentum an realen Vermögenswerten. Nach der Tokenisierung wird das auf der Blockchain ausgegebene Asset mit dem Suffix Ƨ bezeichnet, zum Beispiel wird ein tokenisiertes Asset von TSLA als TSLAƨ dargestellt.

Handeln Sie rund um die Uhr auf Sologenics dezentraler Börse.

Benutzer können diese tokenisierten Vermögenswerte auf Sologenic's Decentralized Exchange (DEX) gegen SOLO oder XRP handeln. Die Nutzer besitzen die privaten Schlüssel ihrer Wallets, was ihnen vollständiges Eigentum und Kontrolle über ihre Krypto-Vermögenswerte gibt. Das XRP-Ledger ermöglicht schnelle Transaktionen, zügige Abwicklungen und verbesserte Sicherheit der Kryptowährungen der Nutzer. 100 % der Transaktionsgebühren werden verbrannt, indem sie an die Ausgabeadresse des Gateways (Blackhole) geschickt werden. Dies bedeutet, dass Sologenic einen deflationären Mechanismus praktiziert, um die Gesamtmenge der SOLO-Token zu reduzieren. Der Sologenic DEX verzeichnet aktuell über 2 Millionen Ansichten und mehr als 250.000 Transaktionen pro Woche. Probieren Sie den Handel auf dem Sologenic DEX aus: www.sologenic.org

Solo-Staking

Inhaber von SOLO können freiwillig am Liquidity Provider Reward Program (LPRP) teilnehmen und Prämien von bis zu 20% pro Jahr erhalten. Es gibt mehrere zeitbasierte Programme, die sowohl wöchentliche als auch monatliche Teilnahmeoptionen bieten. Einige dieser Programme ermöglichen flexible Auszahlungsbedingungen, während andere ein festes, zeitbasiertes Einzahlungsmodell vorsehen. Für flexible Programme gibt es einen tagesaktuellen Prämienauszahlungsmechanismus, während bei festen Laufzeitprogrammen eine zeitbasierte Prämienauszahlung erfolgt.

Erweiterung des Sologenic-Ökosystems

Das SOLO-Kernteam hingegen bemüht sich aktiv, die Anwendungsbereiche von SOLO zu erweitern und die Community stärker einzubinden. Das Team hat einige der besten Tools entwickelt, die mit dem XRP Ledger funktionieren, wie den Sologenic DEX, die SOLO Wallet und den bevorstehenden NFT-Marktplatz. Mit der steigenden Beliebtheit der Sologenic-Anwendungen auf dem XRP Ledger hat das SOLO-Kernteam zusammen mit dem Feedback der Community beschlossen, die Anwendungsfälle der SOLO-Token zu erweitern und schlägt daher vor:

SOLO als Utility-Token auf dem Sologenic XRPL DEX

Sologenic DEX ist eines der beliebtesten DEX-Portale zum XRP Ledger. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags verzeichnet die DEX über 2.000.000 Ansichten pro Woche und durchschnittlich 150.000 Transaktionen, die wöchentlich über die Sologenic DEX abgewickelt werden. Derzeit entscheiden die Entwickler hinter der Sologenic DEX darüber, welche Paare auf der DEX-Benutzeroberfläche gelistet werden. Dieser Prozess ist für die Community nicht wirklich vorteilhaft, und wir sind der Meinung, dass die Beteiligung sowie die Macht der DEX wirklich ebenfalls dezentralisiert sein sollten.

Abstimmungsmechanismus der Gemeinschaft

Aus den oben genannten Gründen schlägt das Team einen Abstimmungsmechanismus vor, der SOLO für alle Listings und Standardpaare verwendet. Dies steigert nicht nur den Wert des SOLO-Tokens, sondern auch den der Projekte auf der XRPL und der Gemeinschaft.

SOLO für das Prägen, Auflisten und Hervorheben von NFTs auf dem bevorstehenden Sologenic NFT-Marktplatz

Das SOLO-Kernteam hat Pläne angekündigt, eine NFT-Marktplatz-Plattform zur bestehenden Sologenic DEX zu starten. Benutzer werden in der Lage sein, ihre NFTs auf dem kommenden Sologenic NFT-Marktplatz zu minten und zu listen, indem sie SOLO-Token ausgeben. Die Hervorhebung eines NFTs wird ebenfalls möglich sein, indem SOLO als Zahlungsmittel in einem Auktionssystem verwendet wird. > 100 % der als Gebühren gesammelten SOLO-Token werden sofort verbrannt.

Sologenic Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Sologenic investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.