Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
IOST Aktie

IOST

IOST

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

IOST Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
JuCoinIOST/USDT0,005.416,496.482,871,43 Mio.0,09cex324,009.7.2025, 06:18
HTXIOST/USDT0,00420,4416.481,091,20 Mio.0,06cex357,009.7.2025, 06:23
AscendEXIOST/USDT0,007.963,067.591,73683.489,180,07cex298,009.7.2025, 06:18
BinanceIOST/USDT0,0050.577,4031.430,86674.305,550,01cex537,009.7.2025, 06:23
OKXIOST/USDC0,00787,174,84609.104,440cex142,0019.3.2025, 13:20
HotcoinIOST/USDT0,00301,993.270,94532.976,170,07cex114,009.7.2025, 06:23
VOOX ExchangeIOST/USDT0,0014.525,319.026,21411.634,270,07cex133,009.7.2025, 06:21
LBankIOST/USDT0,0052.022,0434.750,27400.131,840,02cex456,009.7.2025, 06:21
BitMartIOST/USDT0,0017.329,9314.796,53355.882,720,02cex360,009.7.2025, 06:21
GateIOST/USDT0,0038.252,2024.376,67337.981,770,01cex440,009.7.2025, 06:23
1
2
3
4
5
...
8

IOST FAQ

Was ist IOST (IOST)?

IOST beschreibt sich selbst als ein "ultraschnelles", vollständig entwickeltes und dezentrales Blockchain-Netzwerk und -Ökosystem mit eigenen Nodes und Wallets, das auf dem Konsensprotokoll der "nächsten Generation", genannt "Proof-of-Believability", basiert.

Wer sind die Gründer von IOST?

Das Projekt wurde im Januar 2018 von Jimmy Zhong, Terrence Wang, Justin Li, Ray Xiao, Sa Wang und Kevin Tan ins Leben gerufen. Zhong hat weitere Tech-Startups in den USA und China gegründet. Nach seinen Universitätsjahren kehrte er nach Peking zurück und war Mitbegründer von IOST sowie anderen Projekten. Wangs frühere Erfahrungen umfassen seine Tätigkeit als Software-Ingenieur bei Uber. Er besitzt einen Abschluss in Informatik von der University of Minnesota und einen Master in Informatik von der Princeton University. Li arbeitete zuvor als Investment Banking Associate bei Goldman Sachs und als Datenspezialist bei Mobike. Er absolvierte ein Studium in angewandter Mathematik und Informatik. Tan war Mitbegründer von Ethercap und erhielt einen Abschluss in Informatik von der Tsinghua University. Xiao war Mitbegründer von Dora – neben Jimmy und Sa – einem AI-Unternehmen, das sich auf intelligente Kioske konzentriert. Er studierte Informatik und quantitative Wirtschaftswissenschaften an der Universität. Weitere Informationen zu IOST finden Sie in der Datenbank von Eulerpool.

Was macht IOST einzigartig?

Die Blockchain-Infrastruktur von IOST ist quelloffen und darauf ausgelegt, sicher und skalierbar zu sein – alles mit dem Ziel, als Rückgrat für zukünftige Online-Dienste zu dienen. Das Team hat einen Konsensalgorithmus namens „Proof-of-Believability“ entwickelt, um sicherzustellen, dass Transaktionen im Netzwerk sicher und effizient sind. Eine der größten Herausforderungen, die IOST lösen möchte, besteht darin, wie große Unternehmen Blockchains in einer kundenorientierten Umgebung einsetzen können, es sei denn, sie sind skalierbar. Der Internet of Services Token wird als Mittel zur Bewältigung dieses Problems vorgeschlagen. Um IOST zu verstehen, ist es am besten, es mit seinen nächsten Konkurrenten zu vergleichen: Ethereum ist die beliebteste Smart-Contract-Plattform für Entwickler. Es kann auch mit EOS und TRON verglichen werden, die hochskalierbare Smart-Contract-Plattformen mit hoher Nutzung sind. Der größte Unterschied zwischen IOST und seinen Konkurrenten liegt darin, dass IOST behauptet, bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten zu können, verglichen mit 20 bei Ethereum, 2.000 bei Tron und 4.000 bei EOS. Um diese Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, hat das IOST-Team eine neuartige Blockchain-Architektur entwickelt, die mehrere Innovationen einführt und kombiniert, darunter ein Distributed Randomness Protocol, Efficient Distributed Sharding, TransEpoch, Atomix, Proof-of-Believability und Micro State Blocks.

Wie viele IOST (IOST)-Münzen sind im Umlauf?

IOST hat ein gesamtes Token-Angebot von 21 Milliarden. Im Januar 2018 fand ein ICO statt, bei dem 40% verkauft wurden, wodurch etwa 31,3 Millionen USD in ETH zu der Zeit eingenommen wurden. Was den verbleibenden Anteil betrifft, so wurden 35% von der IOST Foundation behalten, 12,5% wurden für den Aufbau der Community zugewiesen, 10% gingen an das IOST-Team und 2,5% wurden Investoren und Beratern gewidmet.

Wie wird das IOST-Netzwerk gesichert?

Um mit Hunderten von Nischen-Blockchains konkurrieren zu können, setzt IOST stark auf sein Proof-of-Believability-Protokoll (PoB) und das effiziente verteilte Sharding (EDS), um die Skalierbarkeit und Sicherheit seiner Blockchain zu verbessern. IOST ist für den Unternehmenseinsatz konzipiert und behauptet, große Lasten bewältigen zu können, die von großen Technologieunternehmen wie Amazon, Google und Facebook erzeugt werden. Partnerschaften scheinen entscheidend für den Erfolg des Projekts zu sein.

Wo kann man IOST (IOST) kaufen?

IOST kann an vielen Börsen wie Bittrex, CoinEx, Livecoin, Binance und Bitrue erworben werden. Lesen Sie hier mehr darüber, wie man Bitcoin kauft.

IOST Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in IOST investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.