Was ist Pirate Chain?
Pirate Chain (ARRR) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft als ein Leuchtturm für Privatsphäre und Sicherheit aus. Am 29. August 2018 von Entwicklern aus der Komodo-Community gestartet, nutzt Pirate Chain fortschrittliche Datenschutzprotokolle, um vollständige Anonymität für seine Nutzer zu gewährleisten. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain obligatorische private Transaktionen unter Verwendung von zk-SNARKs (zero-knowledge succinct non-interactive arguments of knowledge), einer von ZCash übernommenen Technologie. Dadurch sind alle Peer-to-Peer-Transaktionen auf der Blockchain vollständig abgeschirmt. Die Architektur von Pirate Chain wird durch die Komodo-Plattform gestärkt, welche Delayed Proof of Work (dPoW) integriert, um die Sicherheit zu erhöhen. Dieser Mechanismus notariell beglaubigt die Blöcke von Pirate Chain sowohl auf den Komodo- als auch auf den Litecoin-Blockchains, wodurch sie hochgradig resistent gegen 51%-Angriffe ist. Die kombinierten Hashraten von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain bilden eine starke Barriere gegen Sybil-Angriffe und erhöhen die Kosten für potenziell böswillige Akteure erheblich. Pirate Chains Engagement für Privatsphäre wird durch den Anspruch unterstrichen, den größten abgeschirmten privaten Pool von Mitteln unter den Datenschutzmünzen zu haben. Dies wird durch die einzigartige Durchsetzung von ausschließlich privaten Transaktionen erreicht, was es von anderen datenschutzorientierten Kryptowährungen unterscheidet. Mit einem maximalen Angebot von 200 Millionen ARRR und einer Blockzeit von 60 Sekunden bietet Pirate Chain ein robustes und effizientes Netzwerk für sichere Transaktionen. Das Projekt hatte einen fairen Start, ohne Initial Coin Offering (ICO), ohne Pre-Mine und ohne Entwicklergebühren, was seine Gemeinschaftsorientierung betont. Der Code und die laufenden Entwicklungen können auf GitHub eingesehen werden, was Transparenz bietet und das Vertrauen in der Gemeinschaft stärkt. Die offizielle Website von Pirate Chain dient als Anlaufstelle für weitere Informationen und Updates. Für aktuelle Daten und weitere Details zu Pirate Chain (ARRR), besuchen Sie Eulerpool.














