Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Pirate Chain Aktie

Pirate Chain

ARRR

Kurs

0,38
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Pirate Chain Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateARRR/USDT0,13266,0771,50100.551,660,00cex97,009.7.2025, 06:23
MEXCARRR/USDT0,13223,81843,5699.600,520,00cex110,009.7.2025, 06:18
GateARRR/ETH0,157,0689,1284.048,350cex1,0029.5.2025, 08:09
LATOKENPIRATE/USDT0,04134,86266,6028.504,720,01cex22,007.4.2025, 06:29
CoinExARRR/USDT0,1387,2953,195.208,580,00cex60,009.7.2025, 06:23
CoinExARRR/BTC0,13138,48118,944.630,500,00cex104,009.7.2025, 06:23
TradeOgreARRR/USDT0,138.656,250,354.386,700,19cex19,009.7.2025, 06:21
ChangeNOWARRR/BTC0,3639,4939,496,070,00cex1,009.7.2025, 06:18
FMFW.ioARRR/BCH0,100000cex1,009.7.2025, 06:21
Changelly PROARRR/BTC0,150000cex1,009.7.2025, 06:21
1
2

Pirate Chain FAQ

{ "q": "about", "a": "Am 29. August 2018 initiierte eine Gruppe von Entwicklern aus der Komodo-Community eine unabhängige Asset-Chain unter Verwendung der Technologie der Komodo-Plattform. Pirate Chain nutzt das Delayed Proof of Work (dPoW) von Komodo, die Zero-Knowledge-Proof-Transaktionen (zk-SNARKs) von ZCash und die Regel der erzwungenen privat-only-Transaktionen von Monero.\n\nWährend viele andere \"Privacy\"-Coins optionale Datenschutzfunktionen haben, behauptet Pirate (ARRR), eine 100% private Send-Kryptowährung zu sein, sowie die erste „z-Transaction-only“-Chain. Die ZK-Snarks-Technologie (Zero-Knowledge-Kryptografie) wird genutzt, um Peer-to-Peer-Transaktionen zu verschleiern. Das Team behauptet, dass damit der größte abgeschirmte private Pool von Mitteln aller Privacy-Coins geschaffen wurde.\n\nPirate ist vor 51%-Angriffen geschützt, indem Komodos dPoW verwendet wird, was bedeutet, dass seine Blöcke sowohl in die Komodo- als auch in die Litecoin-Blockchains notariell beglaubigt werden. Versuche, einen Sybil-Angriff gegen Pirate zu starten, müssten die kombinierten Hashrates von Bitcoin, Komodo und Pirate überwinden. Dies ist ein astronomischer Kostenfaktor, der böswillige Akteure abschrecken würde. Pirate begann mit einem fairen Start – ohne ICO, ohne Premine und ohne Entwicklergebühren.\n\nWeitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist Pirate Chain?

Pirate Chain (ARRR) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft als ein Leuchtturm für Privatsphäre und Sicherheit aus. Am 29. August 2018 von Entwicklern aus der Komodo-Community gestartet, nutzt Pirate Chain fortschrittliche Datenschutzprotokolle, um vollständige Anonymität für seine Nutzer zu gewährleisten. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain obligatorische private Transaktionen unter Verwendung von zk-SNARKs (zero-knowledge succinct non-interactive arguments of knowledge), einer von ZCash übernommenen Technologie. Dadurch sind alle Peer-to-Peer-Transaktionen auf der Blockchain vollständig abgeschirmt. Die Architektur von Pirate Chain wird durch die Komodo-Plattform gestärkt, welche Delayed Proof of Work (dPoW) integriert, um die Sicherheit zu erhöhen. Dieser Mechanismus notariell beglaubigt die Blöcke von Pirate Chain sowohl auf den Komodo- als auch auf den Litecoin-Blockchains, wodurch sie hochgradig resistent gegen 51%-Angriffe ist. Die kombinierten Hashraten von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain bilden eine starke Barriere gegen Sybil-Angriffe und erhöhen die Kosten für potenziell böswillige Akteure erheblich. Pirate Chains Engagement für Privatsphäre wird durch den Anspruch unterstrichen, den größten abgeschirmten privaten Pool von Mitteln unter den Datenschutzmünzen zu haben. Dies wird durch die einzigartige Durchsetzung von ausschließlich privaten Transaktionen erreicht, was es von anderen datenschutzorientierten Kryptowährungen unterscheidet. Mit einem maximalen Angebot von 200 Millionen ARRR und einer Blockzeit von 60 Sekunden bietet Pirate Chain ein robustes und effizientes Netzwerk für sichere Transaktionen. Das Projekt hatte einen fairen Start, ohne Initial Coin Offering (ICO), ohne Pre-Mine und ohne Entwicklergebühren, was seine Gemeinschaftsorientierung betont. Der Code und die laufenden Entwicklungen können auf GitHub eingesehen werden, was Transparenz bietet und das Vertrauen in der Gemeinschaft stärkt. Die offizielle Website von Pirate Chain dient als Anlaufstelle für weitere Informationen und Updates. Für aktuelle Daten und weitere Details zu Pirate Chain (ARRR), besuchen Sie Eulerpool.

Was ist die Technologie hinter Pirate Chain?

Pirate Chain (ARRR) zeichnet sich in der Welt der Kryptowährungen durch seinen starken Fokus auf Privatsphäre und Sicherheit aus. Die Technologie hinter Pirate Chain ist in der Komodo-Plattform verwurzelt und nutzt eine Kombination aus verzögertem Proof of Work (dPoW) und zk-SNARKs, um Transaktionssicherheit und Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Im Kern der Datenschutzmerkmale von Pirate Chain steht zk-SNARKs, eine Form der Null-Wissen-Kryptographie. Diese Technologie ermöglicht die Verifizierung von Transaktionen, ohne Details über Absender, Empfänger oder Transaktionsmenge preiszugeben. Im Gegensatz zu vielen anderen Datenschutz-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain ausschließlich private Transaktionen, was es zu einer zu 100% privaten Währung macht. Dies bedeutet, dass jede Transaktion im Pirate Chain-Netzwerk geschützt ist, was laut dem Team den größten geschützten privaten Geldpool unter den Datenschutz-Coins darstellt. Die Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Aspekt von Pirate Chain, erreicht durch die Verwendung von verzögertem Proof of Work (dPoW). Dieser Mechanismus, der von der Komodo-Plattform übernommen wurde, beinhaltet die Notarisierung der Pirate Chain-Blöcke sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain. Dadurch profitiert Pirate Chain von der kombinierten Sicherheit dieser Netzwerke. Um einen erfolgreichen 51%-Angriff auszuführen, müsste ein Angreifer die Hashrates von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain überwinden, was eine außergewöhnlich hohe Hürde darstellt. Die Blockchain, auf der Pirate Chain arbeitet, hat eine Blockzeit von 60 Sekunden und ein maximales Angebot von 200 Millionen ARRR. Dies gewährleistet eine vorhersehbare und stabile Ausgabe neuer Münzen über die Zeit. Die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Sybil-Attacken ist eine weitere Sicherheitsebene, da jeder Versuch, das Netzwerk mit falschen Identitäten zu überfluten, einen enormen Rechenaufwand und Kosten erfordern würde. Die Reise von Pirate Chain begann am 29. August 2018, als Entwickler aus der Komodo-Community eine unabhängige Asset-Chain unter Verwendung der Komodo-Technologie starteten. Dieser faire Launch-Ansatz bedeutete, dass es kein Initial Coin Offering (ICO), keinen Premine und keine Entwicklergebühren gab, was mit dem Ethos der Dezentralisierung und Fairness im Einklang steht. Die Kombination aus erzwungener Privatsphäre, robusten Sicherheitsmechanismen und einem fairen Launch hat Pirate Chain als einzigartigen Akteur im Kryptowährungsraum positioniert. Der Einsatz von zk-SNARKs stellt sicher, dass alle Transaktionen vertraulich bleiben, während dPoW eine starke Verteidigung gegen potenzielle Angriffe bietet. Dieser doppelte Fokus auf Datenschutz und Sicherheit macht Pirate Chain zu einer überzeugenden Wahl für Benutzer, die bei ihren digitalen Transaktionen Wert auf diese Aspekte legen.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Pirate Chain?

Pirate Chain (ARRR) zeichnet sich in der Kryptowelt durch sein unerschütterliches Engagement für Privatsphäre und Sicherheit aus. Am 29. August 2018 von Entwicklern aus der Komodo-Community ins Leben gerufen, integriert Pirate Chain fortschrittliche Technologien, um vollständige Anonymität bei Transaktionen zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Anwendungen von Pirate Chain in der realen Welt ist die Nutzung als 100% private Send-Kryptowährung. Im Gegensatz zu anderen Privacy-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, erzwingt Pirate Chain ausschließlich private Transaktionen mithilfe der Zero-Knowledge-Proof-Technologie (zk-SNARKs). Das bedeutet, dass jede Transaktion im Netzwerk vollständig abgeschirmt ist, sodass weder der Absender, der Empfänger noch der Transaktionsbetrag für Außenstehende sichtbar sind. Pirate Chain nutzt außerdem den Delayed Proof of Work (dPoW) der Komodo-Plattform, um die Sicherheit zu erhöhen. Dieser Mechanismus notarisiert die Blöcke von Pirate Chain sowohl auf der Komodo- als auch auf der Litecoin-Blockchain, was sie extrem widerstandsfähig gegen 51%-Angriffe macht. Die kombinierten Hashrates von Bitcoin, Komodo und Pirate Chain bilden eine starke Barriere gegen potenzielle Angreifer und gewährleisten die Integrität und Sicherheit des Netzwerks. Neben sicheren Transaktionen unterstützt Pirate Chain privatsphärefokussierte Wallets, die es Nutzern ermöglichen, ihre ARRR-Token sicher zu speichern und zu verwalten. Diese Wallets sind darauf ausgelegt, die Anonymität der Benutzer zu wahren und bieten gleichzeitig eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung ihrer Guthaben. Pirate Chains Betonung von Privatsphäre und Sicherheit macht es zu einem wertvollen Werkzeug für Einzelpersonen und Unternehmen, die vertrauliche Transaktionen benötigen. Ob für den persönlichen Gebrauch, Geschäftstransaktionen oder die Teilnahme an dezentralen Finanzaktivitäten (DeFi), Pirate Chain bietet eine robuste Lösung zur Wahrung der Privatsphäre im digitalen Zeitalter.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Pirate Chain gegeben?

Pirate Chain (ARRR) entstand aus der Komodo-Community am 29. August 2018 und nutzte die Technologie der Komodo-Plattform, um eine unabhängige Asset-Chain zu schaffen. Diese Kryptowährung integriert das Delayed Proof of Work (dPoW) von Komodo, Zero-Knowledge-Proof-Transaktionen (zk-SNARKs) von ZCash und erzwungene nur-private Transaktionen inspiriert durch Monero. Im Gegensatz zu anderen Privacy-Coins, die optionale Datenschutzfunktionen bieten, behauptet Pirate Chain, die erste Kryptowährung mit 100% privaten Sende-Transaktionen zu sein, wobei zk-SNARKs verwendet werden, um Peer-to-Peer-Transaktionen zu verschleiern. Im April 2019 startete Pirate Chain sein vARRR-Mainnet und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in seiner Entwicklung. Dieser Start festigte seine Position als datenschutzorientierte Kryptowährung, die sicherstellte, dass alle Transaktionen im Netzwerk standardmäßig privat waren. Die Einführung des vARRR-Mainnets war ein entscheidender Moment, da er das Engagement des Projekts für Datenschutz und Sicherheit demonstrierte. Die Aufnahme von Pirate Chain in die KuCoin-Börse im Mai 2020 war ein weiterer wichtiger Meilenstein. Diese Listung ermöglichte einen größeren Zugang und erhöhte die Liquidität für ARRR, sodass mehr Benutzer die Kryptowährung handeln und investieren konnten. Die Listung auf einer großen Börse wie KuCoin trug dazu bei, die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Pirate Chain innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft zu erhöhen. Im August 2020 veröffentlichte Pirate Chain sein Media Kit, das umfassende Informationen über das Projekt, seine Technologie und seine Vision enthielt. Diese Veröffentlichung zielte darauf ab, die Öffentlichkeit und potenzielle Investoren über die einzigartigen Merkmale von Pirate Chain aufzuklären, wobei der Schwerpunkt auf Privacy und Sicherheit lag. Das Media Kit diente als wertvolle Ressource für diejenigen, die mehr über das Projekt erfahren wollten. Pirate Chains Teilnahme an verschiedenen Festivals und Veranstaltungen war ebenfalls bemerkenswert. Diese Events boten Gelegenheiten für das Team, ihre Technologie zu präsentieren, sich mit anderen Branchenfachleuten zu vernetzen und sich mit der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft auszutauschen. Solche Teilnahmen halfen, das Bewusstsein für Pirate Chain und seine Mission, unvergleichlichen Datenschutz in digitalen Transaktionen zu bieten, zu erhöhen. Monatliche Updates vom Pirate Chain-Team waren ein konsistentes Merkmal, um die Community über die neuesten Entwicklungen, Verbesserungen und zukünftigen Pläne zu informieren. Diese Updates förderten Transparenz und Vertrauen zwischen dem Projekt und seinen Unterstützern und stellten sicher, dass jeder über den Fortschritt informiert war. Die Listung von Pirate Chain auf der MEXC-Börse erweiterte seinen Einfluss weiter und bot zusätzliche Handelsmöglichkeiten für Benutzer. Diese Listung war ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Akzeptanz und Anerkennung von ARRR auf dem Kryptowährungsmarkt. Pirate Chains Integration von Komodos dPoW bietet einen starken Schutz gegen 51%-Angriffe. Durch das Notarisieren seiner Blöcke sowohl auf der Komodo- als auch der Litecoin-Blockchain stellt Pirate Chain sicher, dass jeder Versuch, sein Netzwerk zu kompromittieren, das Überwinden der kombinierten Hash-Raten von Bitcoin, Komodo und Pirate erfordern würde. Diese hohe Sicherheitsstufe ist ein signifikanter Abschreckungsfaktor für potenzielle Angreifer. Der faire Start von Pirate Chain, ohne ICO, Premine oder Entwicklergebühren, unterstreicht sein Engagement für Fairness und Dezentralisierung. Dieser Ansatz hat Respekt in der Kryptowährungsgemeinschaft gewonnen, da er mit den Prinzipien von Transparenz und Gleichheit übereinstimmt. Die Reise von Pirate Chain war geprägt von bedeutenden Meilensteinen, die sein Engagement für Datenschutz, Sicherheit und Community-Engagement hervorheben. Von seiner Gründung bis zu seinen verschiedenen Listungen und Updates macht Pirate Chain weiterhin Fortschritte in der Welt der datenschutzorientierten Kryptowährungen.

Wer sind die Gründer von Pirate Chain?

Pirate Chain (ARRR) zeichnet sich in der Kryptowelt durch sein Engagement für Privatsphäre und Sicherheit aus. Die Gründer von Pirate Chain sind Thomas M, John McAfee und Jeff Berwick. Diese Personen, zusammen mit einem Team von Komodo-Entwicklern und anderen Mitwirkenden, haben Hintergründe in bedeutenden Projekten wie Bitcoin, Zcash, Komodo und Monero. Am 29. August 2018 initiierten mehrere Entwickler aus der Komodo-Community eine unabhängige Asset-Chain unter Verwendung der Technologie der Komodo-Plattform. Pirate Chain nutzt Delayed Proof of Work (dPoW) von Komodo, Zero-Knowledge-Beweise (zk-SNARKs) Transaktionen von ZCash und erzwungene ausschließlich private Transaktionen von Monero.

Pirate Chain Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Pirate Chain investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.