Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Tranche Finance Aktie

Tranche Finance

SLICE

Kurs

0,03
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Tranche Finance Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateSLICE/USDT0,03215,96443,1079.740,590,00cex149,009.7.2025, 06:23
Gate.ioSLICE/ETH0,020000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Tranche Finance FAQ

Was ist Tranche?

Tranche ist ein dezentrales Protokoll zur Risikoverwaltung. Das Protokoll integriert sich mit jedem Zinsertrag-Token, wie den cTokens von Compound und den aTokens von AAVE, um zwei neue zinsbringende Instrumente zu schaffen: eines mit einem festen Zinssatz, Tranche A, und eines mit einem variablen Zinssatz, Tranche B. Auf unserer Website namens Eulerpool finden Sie weitere Informationen.

Was macht Tranche einzigartig?

Tranche erfindet die Rangordnung von Schulden für dezentrale Netzwerke neu. Im Gegensatz zu anderen Risikomanagementprotokollen bietet Tranche epochlose und vollkommen unbefristete, risikominimierte Vermögenswerte.

Was ist SLICE?

Tranche Token oder SLICE ist der Governance-Token des Protokolls. SLICE-Inhaber können über Protokollparameter und andere Governance-Fragen abstimmen und ihre SLICE- oder SLICE-LP-Token für Belohnungen einsetzen. SLICE gewinnt auch durch die Nutzung der Plattform an Wert. Das Protokoll erhebt Gebühren in USDT, Dai und ETH. Die angefallenen Gebühren werden anschließend über UniSwap-Pools in SLICE-Token umgetauscht. Mehr Informationen und die aktuelle Marktübersicht finden Sie auf Eulerpool.

Was kann ich mit SLICE machen?

* SLICE direkt staken für Belohnungen * Liquidität auf UniSwap bereitstellen und SLICE-LP-Token für Belohnungen staken * SLICE-Belohnungen durch Einzahlungen in Tranches verdienen * Über Tranche-Verbesserungsvorschläge (TRIPs) abstimmen * HODL und von der Nutzung der Plattform profitieren

Wie viele SLICE-Token gibt es?

20.000.000 SLICE-Token wurden erstellt, wobei 3.000.000 SLICE dem Tranche Treasury zugewiesen und 3.000.000 SLICE in Vesting-Verträgen für die Projektentwicklung gesperrt wurden. SLICE verfügt über einen deaktivierten Inflationsmechanismus von 2 %, der durch eine Gemeinschaftsabstimmung aktiviert werden kann.

Wo kann ich SLICE kaufen?

SLICE ist auf UniSwap, Gate und Bittrex verfügbar.

Was ist Tranche Finance?

Tranche Finance ist ein dezentrales Protokoll, das entwickelt wurde, um die Art und Weise, wie Risiken im Kryptowährungs-Ökosystem verwaltet werden, zu innovieren. Es erreicht dies, indem es die Aufteilung von Zinsertragstoken in zwei unterschiedliche Kategorien ermöglicht: Komponenten mit festem Zinssatz und Komponenten mit variablem Zinssatz. Diese Aufteilung wird durch die Integration mit jedem zinstragenden Token, wie sie auf beliebten DeFi-Plattformen zu finden sind, erleichtert, was zur Schaffung zweier neuer zinsbringender Instrumente führt. Diese Instrumente werden als Tranche A, die einen festen Zinssatz bietet, und Tranche B, die einen variablen Zinssatz bietet, kategorisiert und kommen unterschiedlichen Risikopräferenzen der Nutzer entgegen. Das Protokoll hebt sich im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) dadurch hervor, dass es die Rangfolge von Schulden neu definiert und epochlose, perpetual, risikoarme Vermögenswerte anbietet. Dieser Ansatz im Risikomanagement ist insofern einzigartig, als er den Nutzern die Flexibilität bietet, ihr Anlagerisiko entsprechend ihrer Vorlieben zu verwalten. Die Governance des Tranche Finance-Ökosystems wird durch den Tranche Token, auch bekannt als SLICE, durchgeführt. Dieser Token ermöglicht es den Inhabern, am Entscheidungsprozess teilzunehmen, indem sie über Protokollparameter und Governance-Fragen abstimmen. Darüber hinaus können SLICE-Inhaber ihre Token staken oder Liquidität bereitstellen, um Belohnungen zu verdienen, wodurch die Beteiligung am Ökosystem weiter gefördert wird. Das Protokoll verfügt auch über einen Mechanismus zur Wertsteigerung durch die Nutzung der Plattform, wobei Gebühren in verschiedenen Kryptowährungen gesammelt und dann in SLICE-Token umgewandelt werden, um seinen Wert zu steigern. SLICE-Token haben eine Gesamtmenge von 20 Millionen, wobei ein Teil dem Tranche Treasury zugewiesen und ein weiterer Teil in Vesting-Verträgen für die Projektentwicklung gesperrt ist. Der Token hat einen vorgesehenen Inflationsmechanismus, der durch eine Abstimmung der Gemeinschaft aktiviert werden kann, um ein dynamisches und anpassungsfähiges Governance-Modell zu gewährleisten. Zusammenfassend bietet Tranche Finance eine ausgeklügelte Plattform zur Risikoverwaltung im DeFi und stellt den Nutzern Werkzeuge zur Verfügung, um Vermögenswerte mit maßgeschneiderten Risikoprofilen zu schaffen. Durch seinen Governance-Token SLICE fördert das Protokoll einen gemeinschaftsgetriebenen Ansatz für Entscheidungsfindung und Plattformentwicklung, um seine Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft sicherzustellen.

Wie ist Tranche Finance gesichert?

Tranche Finance verbessert seine Sicherheit durch einen kollateralbasierten Mechanismus, der sicherstellt, dass alle Transaktionen und finanziellen Aktivitäten innerhalb der Plattform durch greifbare Vermögenswerte abgesichert sind. Dieser Ansatz minimiert das Risiko und bietet eine Sicherheitsebene für Nutzer, die mit dem Protokoll interagieren. Im Kern ist Tranche Finance ein dezentrales Protokoll, das darauf ausgelegt ist, das Risiko im Kryptowährungsbereich effizienter zu managen. Es erreicht dies, indem es die Aufteilung von Zinsakkumulationstoken in zwei unterschiedliche Kategorien ermöglicht: eine mit festem Zinssatz und die andere mit variablem Zinssatz. Diese Dualstruktur erlaubt es den Nutzern, ihre Anlagestrategien entsprechend ihrer Risikotoleranz anzupassen, sei es durch die Wahl eines stabileren Einkommensstroms oder durch potenziell höhere, aber risikoreichere Renditen. Die Integration des Protokolls mit verschiedenen Zinsakkumulationstoken, wie denen von prominenten Kreditplattformen, erleichtert die Schaffung dieser Instrumente mit festen und variablen Zinssätzen. Dieser innovative Ansatz zur Rangfolge von Schulden und zum Risikomanagement in einem dezentralen Umfeld hebt Tranche Finance im Blockchain-Ökosystem hervor. Zudem wird die Governance von Tranche Finance durch seinen nativen Token, SLICE, geleitet. Inhaber von SLICE haben die Möglichkeit, durch Abstimmung über wichtige Entscheidungen und Vorschläge die Richtung des Protokolls zu beeinflussen. Darüber hinaus kann der Token gestaked oder zur Bereitstellung von Liquidität verwendet werden, was mehrere Möglichkeiten für Engagement und potenzielle Belohnungen innerhalb des Ökosystems bietet. Das Gesamtangebot an SLICE-Token ist begrenzt, wobei ein Teil für die Projektverwaltung und -entwicklung reserviert ist, um eine ausgewogene Verteilung und das Potenzial für Wertsteigerung sicherzustellen, während die Plattform sich weiterentwickelt und ihre Nutzung wächst. Bevor Sie sich mit Tranche Finance oder einem anderen Kryptowährungsprojekt beschäftigen, ist es entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen. Ein Verständnis der Mechanismen von Sicherheit, Governance und Tokenomics hinter einem Projekt kann wertvolle Einblicke in dessen potenzielle Risiken und Chancen bieten.

Wie wird Tranche Finance verwendet?

Tranche Finance ist ein dezentrales Protokoll, das darauf abzielt, das Risikomanagement innerhalb des Kryptowährungsökosystems zu verbessern. Es erreicht dies durch die Integration mit bestehenden Zinsakkumulationstoken von verschiedenen Plattformen, um zwei unterschiedliche Arten von zinsbringenden Instrumenten zu schaffen. Diese werden in Tranche A, die eine feste Rendite bietet, und Tranche B, die eine variable Rendite liefert, kategorisiert. Dieser innovative Ansatz ermöglicht die Schaffung von Vermögenswerten, die unterschiedlichen Risikotoleranzen und Anlagepräferenzen gerecht werden. Die Nutzung von Tranche Finance geht über die Schaffung dieser Finanzinstrumente hinaus. Es spielt eine bedeutende Rolle im Bereich des Verleihens und Ausleihens und ermöglicht es den Nutzern, sich mit einer zusätzlichen Risikomanagementebene an diesen Aktivitäten zu beteiligen. Darüber hinaus erleichtert das Protokoll die Schaffung neuer Vermögenswerte mit unterschiedlichen Auszahlungsplänen, um den vielfältigen Bedürfnissen von Investoren gerecht zu werden. Ein integraler Bestandteil von Tranche Finance ist das Governance-Token, bekannt als SLICE. Inhaber von SLICE haben die Möglichkeit, die Richtung des Protokolls zu beeinflussen, indem sie über verschiedene Vorschläge und Governance-Themen abstimmen. Dieser partizipative Ansatz stellt sicher, dass die Entwicklung und Evolution von Tranche Finance im Einklang mit den Interessen seiner Gemeinschaft steht. Neben der Governance erfüllen SLICE-Token innerhalb des Ökosystems mehrere Zwecke. Nutzer können ihre Token einsetzen, um Belohnungen zu verdienen, Liquidität bereitstellen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten, und zur Verbesserung des Protokolls beitragen, indem sie über Vorschläge abstimmen. Der Wert von SLICE ist intrinsisch mit der Nutzung der Plattform verbunden, wobei in verschiedenen Kryptowährungen generierte Gebühren gegen SLICE-Token ausgetauscht werden, was die Nachfrage antreibt. Es ist wichtig, dass Individuen, die daran interessiert sind, mit Tranche Finance zu interagieren oder SLICE-Token zu erwerben, gründliche Nachforschungen anstellen. Das Verständnis der Feinheiten des Protokollbetriebs und der potenziellen Risiken ist entscheidend, bevor Anlageentscheidungen getroffen werden.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Tranche Finance?

Tranche Finance hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung und sein Angebot im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) maßgeblich geprägt haben. Ein grundlegendes Ereignis war die Einführung ihrer Kreditplattform, die einen bedeutenden Schritt in ihrer Mission darstellte, innovative Finanzlösungen bereitzustellen. Diese Plattform nutzt die Leistungsfähigkeit der Blockchain-Technologie, um Nutzern neue Möglichkeiten zum Leihen und Verleihen von Vermögenswerten zu bieten, wodurch die Flexibilität und Zugänglichkeit von Finanzdienstleistungen verbessert werden. Eine weitere wichtige Entwicklung war die Etablierung ihres Governance- und Tokensystems, das sich um den Tranche Token, oder SLICE, dreht. Dieses System gibt SLICE-Inhabern die Möglichkeit, an Entscheidungsprozessen bezüglich der Zukunft des Protokolls teilzunehmen. Dazu gehört das Abstimmen über Protokollparameter und Governance-Themen, was ein Beweis für das Engagement von Tranche Finance für Dezentralisierung und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung ist. Darüber hinaus war die Schaffung von Ertragsaktiva durch ihr Protokoll ein bemerkenswerter Erfolg. Durch die Integration mit Zinstokens aus anderen Protokollen hat Tranche Finance zwei neue zinsgenerierende Instrumente eingeführt: Tranche A, die einen festen Zinssatz bietet, und Tranche B, die einen variablen Zinssatz bereitstellt. Diese Innovation im Risikomanagement und der Schuldenpriorität in dezentralen Netzwerken ist ein Grundpfeiler ihres einzigartigen Ansatzes im Bereich DeFi. Die Entwicklung des Protokolls, das nahtlos mit jedem Zinstoken arbeiten kann, wie denen von Compound und AAVE, und dessen Mechanismus zur Schaffung von risikoarmen Vermögenswerten ohne feste Epochengrenzen, gehört zu seinen Unterscheidungsmerkmalen. Darüber hinaus geht der Nutzen des Protokolls über die Governance hinaus, indem SLICE-Inhabern ermöglicht wird, ihre Tokens für Belohnungen zu staken, Liquidität bereitzustellen und durch verschiedene Anreizaktivitäten am Wachstum des Ökosystems teilzunehmen. Zusammenfassend hat Tranche Finance seine Präsenz in der DeFi-Landschaft durch die Einführung seiner Kreditplattform, die Entwicklung eines robusten Governance-Frameworks und die Einführung innovativer Finanzinstrumente markiert. Diese Schlüsselereignisse spiegeln ihr fortwährendes Engagement wider, das DeFi-Ökosystem zu verbessern und Nutzern fortschrittliche Werkzeuge zur Verwaltung ihrer digitalen Vermögenswerte bereitzustellen.

Tranche Finance Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Tranche Finance investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.