Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Shiba Inu Aktie

Shiba Inu

SHIB

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Shiba Inu Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BlueBitSHIB/USDT0,001,08 Mio.1,41 Mio.19,11 Mrd.99,71cex294,009.7.2025, 06:21
FutureX ProSHIB/USDT0,001,38 Mrd.1,28 Mrd.77,51 Mio.1,77cex479,0014.4.2025, 06:30
BatonexSHIB/USDT0,00499.516,38621.510,2223,58 Mio.1,32cex60,009.7.2025, 06:21
CEEX exchangeSHIB/USDT0,00559.583,91602.272,0920,77 Mio.1,68cex119,009.7.2025, 06:21
DOEXSHIB/USDT0,0061.857,8965.992,4818,63 Mio.2,21cex7,0023.4.2025, 11:18
MillioneroSHIB/USDT0,001,28 Mio.1,32 Mio.12,20 Mio.0,97cex345,0015.6.2025, 17:33
BiKingSHIB/USDT0,00229.062,2682.686,9011,94 Mio.0,62cex23,009.7.2025, 06:21
BinanceSHIB/USDT0,00544.388,73974.483,9011,94 Mio.0,10cex624,009.7.2025, 06:23
EchobitSHIB/USDT0,0088.689,8838.823,6811,70 Mio.1,12cex27,009.7.2025, 06:21
BYEXSHIB/USDT0,00427.879,30779.429,2511,24 Mio.0,55cex69,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
30

Shiba Inu FAQ

Was ist SHIBA INU (SHIB)?

SHIB ist eine dezentrale, von der Gemeinschaft geführte Währung, die von Millionen weltweit gehalten wird. Seit seiner Einführung Ende 2020 hat sich das auf Ethereum basierende SHIB-Token zu einem weltweiten Phänomen entwickelt und wird mittlerweile an Hunderten von Standorten entweder direkt oder über Dritte als Zahlungsmittel akzeptiert. Die Shiba Inu-Münze wurde im August 2020 anonym unter dem Pseudonym "Ryoshi" geschaffen. Ryoshi beschreibt sich selbst als unwichtig und betont, dass Bestrebungen, seine Identität aufzudecken, selbst im Falle eines Erfolges, enttäuschend wären. Diese Meme-Münze gewann schnell an Dynamik und Wert, da eine Gemeinschaft von Investoren vom niedlichen Charme der Münze angezogen wurde, unterstützt durch Schlagzeilen und Tweets von Persönlichkeiten wie Elon Musk und Vitalik Buterin. Seit ihrer Veröffentlichung wird SHIB nun auf der proprietären DEX des Ökosystems, ShibaSwap, gehandelt.

Wer sind die Gründer von SHIBA INU?

Das SHIBA INU WoofPaper nennt drei Gründe, warum ihr Team SHIB ins Leben gerufen hat: 1. "Wir haben bei null angefangen, mit null." 2. "Die brillanten Köpfe hinter Shib hatten zuvor nie zusammengearbeitet." 3. "Wir lieben Shiba Inu Hunde." Der anonyme Schöpfer der Shiba Inu-Münze ist als "Ryoshi" bekannt. Über den geheimnisvollen Gründer der hundethemenbezogenen Kryptowährung ist jedoch nur wenig bekannt, ähnlich wie beim Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto. In seinem Blog RYOSHI RESEARCH beschreibt er sich selbst als "nur ein Typ ohne Bedeutung, der auf einer Tastatur tippt." Ryoshi erklärte, dass Projekte normalerweise verschiedene Rollen wie einen CEO, einen "Technik-Typen" und eine Roadmap haben, was dazu führt, dass "jemand ist, den die Leute kritisieren können." Er betont, dass bei Shiba keine Einzelperson verantwortlich oder haftbar ist und hebt hervor, dass er bis heute 0 SHIB besitzt. Aus diesem Grund kann Ryoshi "rein und unvoreingenommen" sein und zieht Befriedigung aus Shiba "auf andere Weise." Es wurde spekuliert, dass Vitalik Buterin hinter der anfänglichen Liquidität stand, die dazu beitrug, Shiba Inus Liquidität auf Uniswap aufzubauen. Laut Ryoshi hatte er "einen Freund," den er auf der Devcon in Osaka kennengelernt hatte, der ihm 10 ETH geschickt hat, um das Liquiditätspaar auf Uniswap einzurichten. Ryoshi erklärte auch, dass Shiba Inu ein Experiment im dezentralisierten Gemeinschaftsaufbau war, und er lehnte daher alle Anfragen und Angebote von verschiedenen Börsen ab. Seine "Aufgabe" besteht darin, die Marke zu verteidigen und Vorschläge zu machen, obwohl er dies sehr sparsam tut, da sein letzter Blogeintrag aus dem Mai 2021 stammt.

Was macht SHIBA INU einzigartig?

Ryoshis Absicht mit Shiba Inu war es herauszufinden, ob eine dauerhaft dezentralisierte Organisation ohne zentrale Führung funktionieren könnte. Mitte 2021 hielt Ryoshi sein Versprechen ein und zog sich zurück, wodurch der Token vollständig in die Hände der Community überging. Das Experiment war ein Erfolg und im Oktober 2021 überholte SHIB kurzzeitig Dogecoin, um die wertvollste Meme-Münze nach Marktkapitalisierung zu werden. Christine Brown, eine Führungskraft bei Robinhood, lobte die Bemühungen der Shiba Inu-Community und sagte, dass eines ihrer Lieblingselemente darin bestünde, zu beobachten, wie die Community sich engagiert, um ihre Wünsche hörbar zu machen. Der Preisanstieg führte auch zu einer zunehmenden Akzeptanz bei den Token-Besitzern. WhaleStats sammelte Daten der größten ETH-Wallets und stellte fest, dass SHIB über 20 % der kombinierten Marktanteile aller von Ethereum-Walen gehaltenen ERC-20-Token ausmacht. CRO lag mit nur 5 % weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz. SHIB überschritt zudem nach seinem Allzeithoch die Marke von einer Million Inhabern. Darüber hinaus begannen Händler verstärkt, SHIB als Zahlungsmittel zu akzeptieren, nachdem es bei Kleinanlegern an Popularität gewonnen hatte. Der amerikanische Elektronikhändler Newegg fügte SHIB Anfang Dezember 2021 hinzu und arbeitete mit der Krypto-Zahlungsplattform BitPay zusammen, um Zahlungen in SHIB zu ermöglichen. Dies folgte auf die Akzeptanz von SHIB durch über 500 Händler, laut dem Zahlungsdienstleister CoinGate, wobei sogar der von Samsung unterstützte digitale Wallet-Anbieter ZenGo SHIB zu seinen Optionen hinzufügte und ein Restaurant in Paris es als Zahlungsmöglichkeit akzeptierte. Zu einem Zeitpunkt forderte die Shiba Inu-Community McDonald's auf, Shiba Inu zu akzeptieren, obwohl der Social-Media-Einsatz letztlich erfolglos blieb. Ein Hauptgrund für den steigenden Preis von SHIB war das anhaltende Bestreben der SHIB-Community, eine Nutzungsmöglichkeit für den Shiba Inu-Token zu entwickeln und die darauf folgende Entstehung eines gesamten Shiba Inu-Ökosystems. ShibaSwap ist der dem Coin zugewiesene DEX, der als Abspaltung von Sushiswap begann und, in den Worten von Ryoshi, "seine eigenen kleinen Wendungen und Elemente" hat. Darüber hinaus plant Shiba Inu die Entwicklung von SHI, das "globaler Tauschwert für Plebs" sein wird, ein algorithmischer Stablecoin, der an einen Cent anstatt an einen Dollar gekoppelt ist, wie die meisten anderen Stablecoins. Laut Ryoshi besteht das Endziel darin, dass SHI zu einer globalen stabilen Währung wird, die "Plebs in allen Ländern sowohl als Wertspeicher als auch als Zahlungsmittel nutzen können." Neben SHI ist ein Finanzökosystem geplant, in dem SHI als gewichtetes Pool-Paar auf Curve hinzugefügt werden soll. In diesem Fall erwartet Ryoshi, dass Abspaltungen der großen DeFi-Protokolle im Shiba Inu-Ökosystem erscheinen, was eine unveränderbare Brücke erfordert, um zu funktionieren.

Wie viele SHIBA INU (SHIB) Coins sind im Umlauf?

Die SHIBA INU-Website vermerkt, dass sie 50 % des gesamten Token-Angebots auf Uniswap gesperrt und die „Schlüssel weggeworfen“ haben. Die verbleibenden 50 % wurden an Vitalik Buterin "verbrannt". Als Reaktion auf das „Geschenk“ des Shiba Inu-Teams sendete Vitalik Buterin 50 Billionen SHIB-Token im Wert von 1 Milliarde US-Dollar zum damaligen Shiba Inu-Preis an den Covid Crypto Relief Fund in Indien. Anschließend verbrannte Buterin 40 % des Gesamtangebots an eine nicht zugängliche Wallet.

Wie wird das SHIBA INU-Netzwerk gesichert?

Laut dem 22-seitigen SHIB's WoofPaper ist SHIB ein ERC-20-Token, das auf Ethereum basiert, einer Proof-of-Work-Blockchain, die derzeit auf Proof-of-Stake umstellt.

Wo kann man SHIBA INU (SHIB) kaufen?

Shiba Inu kann auf Binance, Huobi, Coinbase, Gate.io, Uniswap (V2) und OKEx sowie auf anderen Börsen gekauft werden. Um den aktuellen Preis von Shiba Inu in der Fiat-Währung Ihrer Wahl zu überprüfen, können Sie die Konvertierungsfunktion von Eulerpool direkt auf der Shiba Inu-Währungsseite nutzen. Alternativ können Sie die spezielle Wechselkurs-Seite verwenden. Beliebte Shiba Inu-Kurs-Paare sind: SHIB/USD, SHIB/GBP, SHIB/AUD und SHIB/EUR. Weitere Informationen darüber, wie man Krypto mit Fiat kaufen kann, finden Sie im Bildungsportal Alexandria von Eulerpool.

SHIB: Das Metaverse und Shibarium

Während das Entwicklungsteam daran arbeitet, den Nutzen von SHIB zu erweitern, wurde ein Metaverse eingeführt—ein Virtual-Reality-Projekt, das durch Non-Fungible Tokens (NFTs) unterstützt wird. Hier können Nutzer Parzellen digitaler Grundstücke mit ETH oder dem entsprechenden Betrag in SHIB-Token prägen. Laut dem Team ist das Ziel, eine unterhaltsame, immersive und interaktive Umgebung zu schaffen, in der Nutzer erkunden, passives Einkommen erzielen und In-Game-Ressourcen sammeln können. Besonders wichtig ist, dass das Metaverse es den Nutzern ermöglichen wird, ihre eigenen Projekte zu entwickeln und zu starten. Insgesamt gibt es 100.595 Grundstücke auf SHIB: The Metaverse. Von diesen wurden 36.431 digitale Grundstücke am 13. April 2022 freigeschaltet – dem Startdatum der Einführungsphase des Metaverse.

Shiba Inu Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Shiba Inu investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.