Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Cronos Aktie

Cronos

CRO

Kurs

0,10
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cronos Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
UpbitCRO/KRW0,0965.198,58239.195,5165,82 Mio.7,48cex457,009.7.2025, 06:23
Crypto.com ExchangeCRO/USD0,09526.185,33507.352,8933,73 Mio.1,95cex587,009.7.2025, 06:21
BitgetCRO/USDT0,0942.823,0158.729,8827,28 Mio.1,39cex488,009.7.2025, 06:24
GateCRO/USDT0,0946.098,2254.699,2221,91 Mio.0,87cex483,009.7.2025, 06:23
OKXCRO/USDT0,0932.336,1831.344,6312,96 Mio.0,85cex503,009.7.2025, 06:23
BithumbCRO/KRW0,0968.723,39169.476,4011,25 Mio.2,10cex251,009.7.2025, 06:20
MEXCCRO/USDT0,0911.159,5811.327,8810,57 Mio.0,40cex422,009.7.2025, 06:18
Coinbase ExchangeCRO/USD0,09107.943,12160.271,1010,38 Mio.0,72cex483,009.7.2025, 06:23
Crypto.com ExchangeCRO/USDT0,09499.894,67499.473,989,62 Mio.0,56cex558,009.7.2025, 06:21
FameEXCRO/USDT0,09138.064,3773.328,499,25 Mio.0,26cex344,009.7.2025, 06:18
1
2
3
4
5
...
9

Cronos FAQ

Was ist Cronos [CRO]?

Cronos (CRO) ist das native Kryptowährungs-Token der Cronos Chain, einer dezentralen, quelloffenen Blockchain, die von dem Zahlungs-, Handels- und Finanzdienstleistungsunternehmen Crypto.com entwickelt wurde. Die Cronos Chain ist eines der Produkte in der Lösungsreihe von Crypto.com, die darauf abzielt, die globale Akzeptanz von Kryptowährungen zu beschleunigen, um die persönliche Kontrolle über Geld zu erhöhen, Benutzerdaten zu schützen und die Identität der Benutzer zu sichern. Die CRO-Blockchain dient in erster Linie als Motor für die mobile Zahlungs-App Crypto.com Pay. In Zukunft plant Crypto.com, die Reichweite der CRO-Plattform zu erweitern, um auch seine anderen Produkte zu unterstützen. CRO ging im November-Dezember 2018 live.

Wer sind die Gründer von Cronos?

Cronos wurde von dem Unternehmen Crypto.com als Teil seiner Vision eingeführt, „Kryptowährung in jede Geldbörse zu bringen.“ Crypto.com selbst wurde im Juni 2016 als „Monaco Technologies GmbH“ von Kris Marszalek, Rafael Melo, Gary Or und Bobby Bao gegründet. Kris Marszalek, Absolvent der polnischen Adam-Mickiewicz-Universität, hat vor der Gründung von Crypto.com drei Unternehmen gegründet und geleitet: das Unternehmen für Elektronikdesign und -produktion Starline Polska, die ortsbasierte Service-App und Plattform YIYI sowie das E-Commerce-Unternehmen BEECRAZY. Rafael Melo erhielt seinen Ingenieur-Bachelor-Abschluss von der PUC-Rio. In seiner über 15-jährigen Karriere im Finanzwesen hat Melo mit großen Unternehmen in Asien zusammengearbeitet und sich über 50 Millionen AUD an Finanzierung für die Social-Commerce-Website Ensogo gesichert. Gary Or ist ein Softwareentwickler mit über neun Jahren Erfahrung im Fullstack-Engineering. Vor der Mitgründung von Crypto.com arbeitete Or als Plattformarchitekt bei Ensogo und gründete das mobile App-Entwicklungsunternehmen Foris mit. Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss im Bereich Ingenieurwesen, Informatik von der Universität von Hongkong. Bevor er an der Gründung von Crypto.com mitwirkte, arbeitete Bobby Bao in der M&A-Abteilung der Investmentbank China Renaissance. Bao hat an der Universität Melbourne, der NYU Stern School of Business und dem College of William & Mary studiert.

Was macht Cronos einzigartig?

Die CRO-Blockchain konzentriert sich hauptsächlich darauf, den Nutzern von Crypto.com Zahlungs-, Handels- und Finanzdienstleistungslösungen einen Mehrwert zu bieten. CRO-Besitzer können ihre Coins auf der Crypto.com-Chain staken, um als Validator zu agieren und Gebühren für die Bearbeitung von Transaktionen im Netzwerk zu verdienen. Zudem können CRO-Coins verwendet werden, um Transaktionsgebühren auf der Cronos-Chain zu begleichen. Im Rahmen der Crypto.com Pay-Zahlungs-App können Nutzer bis zu 20 % Cashback erhalten, indem sie Händler in CRO bezahlen, und bis zu 10 %, wenn sie Geschenkkarten kaufen und Peer-to-Peer-Überweisungen an andere Nutzer durchführen. Was Handelsszenarien betrifft, ermöglicht die Crypto.com App den Nutzern, Token-Belohnungen für ausgewählte Listings durch das Staken von CRO zu verdienen. Darüber hinaus können Nutzer einen jährlichen Zinssatz von 10-12 % auf ihre Crypto.com Coins verdienen, indem sie diese entweder über die Crypto.com Exchange App oder die Crypto.com Metall Visa Karte staken. Insgesamt fungiert CRO als Instrument, das Crypto.com dabei unterstützt, die Einführung von Kryptowährungen weltweit zu steigern. Daher arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, neue Anwendungsfälle zu finden und zu entwickeln, die es den Nutzern ermöglichen, die Kryptowährung zu nutzen, um die Kontrolle über ihr Geld, ihre Daten und ihre Identitäten zu verbessern.

Wie hat die Cronos-Chain CRO einen Vorteil verschafft?

Die Cronos Chain beherbergt verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) und hat zum Zeitpunkt des Schreibens einen Total Value Locked (TVL) von über 781,86 Millionen US-Dollar, was sie zu einer der größten mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatiblen Chains macht. Sie ist die erste Blockchain, die Interoperabilität zwischen den Ethereum- und Cosmos-Ökosystemen ermöglicht. Einige der Cronos-Chain-dApps, die zur Einführung von CRO beitragen, indem sie es als Hauptzahlungsmethode für Transaktionen verwenden, sind VVS Finance, Tectonic Finance, Ferro Protocol, MM Finance und Single Finance.

Wie viele Cronos [CRO] Münzen sind im Umlauf?

Die Gesamtmenge an CRO ist auf 30 Milliarden Münzen begrenzt (nachdem 2021 70 Milliarden CRO verbrannt wurden), die alle bei der Live-Schaltung der Blockchain erstellt wurden – es handelt sich also um eine nicht schürfbare Kryptowährung. Die Gesamtmenge an CRO wird für fünf verschiedene Zwecke zugewiesen: * 30 % — Sekundärverteilung und Launch-Anreize - in Chargen täglich über fünf Jahre ab dem 14. November 2018 freigegeben; * 20 % — Kapitalreserve - eingefroren bis zum 7. November 2022; * 20 % — Langfristige Anreize für das Netzwerk - eingefroren bis zum 7. November 2022; * 20 % — Zuschüsse für das Ökosystem - eingefroren bis zum Start des Crypto.com Chain Mainnets; * 10 % — Gemeinschaftsentwicklung.

Wie wird das Crypto.com Coin Netzwerk gesichert?

CRO basiert auf der Blockchain von Ethereum (ETH) gemäß dem ERC-20-Kompatibilitätsstandard, was bedeutet, dass sein Netzwerk durch die Ethash-Funktion gesichert ist.

Cronos Chain

Cronos Chain, eine Ethereum-kompatible Blockchain, wurde kürzlich eingeführt, um parallel zur Crypto.org-Blockchain zu laufen. Dies ist vergleichbar mit der Binance Chain und der Binance Smart Chain (EVM-kompatibel). Die Mainnet-Beta von Cronos Chain ging am 8. November 2021 live und basiert auf dem Cosmos SDK, wobei ein Proof-of-Authority (PoA) Konsensmechanismus genutzt wird. Die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht es, dass die Tausenden von DApps, die auf Ethereum entwickelt wurden, auf die Cronos Chain portiert werden können. Darüber hinaus unterstützt sie das Inter Blockchain Communications (IBC) Protokoll, das es ermöglicht, eine Verbindung zum Cosmos-Ökosystem von DApps herzustellen. Trotz des kürzlichen Starts hat das Wachstum des Total Value Locked (TVL) rasant zugenommen und in weniger als 3 Monaten einen Höchststand von über 2 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies könnte teilweise dem Particle B $100M CRO EVM-Fonds zugeschrieben werden, der Entwickler dazu anreizt, auf Cronos zu bauen. Die $CRO-Token-Preise sind seit dem Start ebenfalls um über 350 % gestiegen und haben ein Hoch von $0,96 erreicht. Eine Brücke zwischen Ethereum und Cosmos wird in naher Zukunft erwartet.

Cronos Galileo-Update

Am 18. Januar 2023 gab das Cronos-Team bekannt, dass das neueste Mainnet-Upgrade „Galileo“ (Version 1.0) abgeschlossen wurde. Dieses Upgrade markiert den Übergang der Blockchain aus der Beta-Phase, nachdem über 65 Millionen Transaktionen für mehr als 1 Million Nutzer ohne Ausfallzeit abgewickelt wurden. Cronos v1.0 führt vier wesentliche Verbesserungen ein: * Priorisierung des Mempools zur weiteren Skalierung des Transaktionsdurchsatzes; * Optimierung der Node-Speicherung mit 30% weniger Speicherbedarf für Full Nodes; * Allgemeine Reduzierung der Node-Startzeit um etwa 50% sowie weitere Verbesserungen der Node-Performance; * Neue Cosmos-Funktionen, die auf eine verbesserte Interoperabilität zwischen EVM und Cosmos abzielen (IBC-Incentivierung, IBC-Token-Transfer-Memofeld).

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten von Cronos (CRO)

Die Kryptowährungsbörse Crypto.com hält weiterhin daran fest, dass Cronos (CRO) (ehemals als Crypto.com Coin bekannt) zu ihren bedeutendsten Beiträgen zur Förderung von Blockchain und Web 3.0 zählt. Crypto.com hat die Cronos Chain als EVM-kompatible Sidechain zu ihrer Hauptplattform, der Crypto.org Chain, eingeführt. Beide Chains sowie die Börse verwenden CRO-Token für unterschiedliche Anwendungszwecke.

Fortschritte der Cronos Chain-Roadmap werden den Nutzen von CRO weiter voranbringen

Die Cronos-Chain hat für 2022 eine ehrgeizige Roadmap, von der sie mehrere Erfolge im ersten und zweiten Quartal des Jahres abhaken konnte. Ein solcher Punkt ist die Einführung des Cronos Chain Ambassador Programms (CROnauts), um aktive Community-Mitglieder zu belohnen. Im August wurde auch der Start der vierten Runde des Cronos Ecosystem Grants angekündigt. Fünf neue Projekte, darunter Cobo, DeFi.Watch, Robo Vault, Chainstack und Grindery, haben nach ihrer Teilnahme am Cronos Chain Hackathon Zuschüsse erhalten, um ihre dApps zu entwickeln. In der Zwischenzeit stehen auf der Roadmap für das vierte Quartal noch Punkte offen, darunter die Einführung der Protokollverwaltung, Interchain-Konten und die Einführung von EVM-Paketen über IBC.

Crypto.com's Beiträge zu CRO

Die von Börsen unterstützten Blockchains waren nicht die einzigen Faktoren, die zur Verbreitung von CRO beigetragen haben. Der Anstieg der Aktivitäten auf Crypto.com in den Jahren 2021-2022 hat der Verbreitung von CRO einen bedeutenden Schub verliehen. Im Jahr 2021 gab Crypto.com eine große Token-Verbrennung bekannt und entfernte permanent 70 Milliarden CRO-Token aus dem Umlauf. Die Börse ging zudem mehrere Partnerschaften ein, um Kryptowährungen bis zu einer Milliarde Nutzer zu bringen. Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Cronos Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Cronos investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.