Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Shezmu Aktie

Shezmu

SHEZMU

Kurs

0,03
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Shezmu Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität

Shezmu FAQ

{ "q": "about", "a": "Shezmu stellt eine bahnbrechende hybride Collateralized Debt Position (CDP) Plattform vor, die auf innovative Weise die Fähigkeiten von sowohl NFTs als auch ertragssteigernden Tokens kombiniert. Unsere Plattform ermöglicht es Nutzern, sowohl gegen NFTs als auch gegen ertragssteigernde Tokens Kredite aufzunehmen, was beispiellose Flexibilität und Liquidität im Bereich digitaler Vermögenswerte bietet. Zusätzlich zur grundlegenden CDP-Funktionalität bietet unser Projekt ein Paket an Anwendungen, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis und den Wert der Vermögenswerte zu steigern.", "rank": "0" }

Was ist Shezmu?

Shezmu (SHEZMU) hebt sich in der Kryptowährungslandschaft als eine hybride Krypto-Kreditplattform hervor, die die Bereiche von NFTs und ertragsbringenden Token miteinander verbindet. Im Kern bietet Shezmu eine Plattform für besicherte Schuldenpositionen (CDP), die es den Nutzern ermöglicht, ihre NFTs und ertragsbringenden Token als Sicherheiten für Kredite zu nutzen. Diese doppelte Funktionalität bietet den Nutzern beispiellose Flexibilität und Liquidität im Umgang mit ihren digitalen Vermögenswerten. Über seine CDP-Fähigkeiten hinaus verfügt Shezmu über einen Marktplatz zum Kauf und Verkauf von "Guardians", einzigartigen NFTs, die als Sicherheiten verwendet werden können. Dieser Marktplatz fügt NFTs eine Schicht von Nutzwert und Wert hinzu und integriert sie in das breitere finanzielle Ökosystem. Die Plattform umfasst auch Agora, eine Bonding-Plattform, und Oasis, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die ihr Spektrum an Finanzdienstleistungen weiter erweitert. Shezmu basiert auf der Ethereum-Blockchain, was robuste Sicherheit und Interoperabilität mit anderen Ethereum-basierten Projekten gewährleistet. Die Plattform ist auf verschiedenen sozialen Medien und Entwicklungsplattformen präsent, darunter Twitter und GitHub, wo das Shezmu-Team aktiv mit der Community kommuniziert und Updates teilt. Die Integration von NFTs und ertragsbringenden Token in eine einzige Kreditplattform, kombiniert mit zusätzlichen Funktionen wie Agora und Oasis, positioniert Shezmu als vielseitigen Akteur im DeFi-Bereich.

Was ist die Technologie hinter Shezmu?

Die Technologie hinter Shezmu (SHEZMU) ist eine faszinierende Mischung aus Prinzipien der dezentralen Finanzen (DeFi) und innovativen Blockchain-Lösungen. Im Kern operiert Shezmu auf einer hybriden Plattform für besicherte Schuldenpositionen (CDP), die es Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte sicher und privat zu speichern, zu verwalten und zu handeln. Diese Plattform kombiniert einzigartig die Fähigkeiten von sowohl Non-Fungible Tokens (NFTs) als auch ertragssteigernden Tokens, was den Nutzern die Flexibilität bietet, gegen diese Vermögenswerte zu leihen. Shezmus Blockchain ist darauf ausgelegt, robust und sicher zu sein, indem sie fortschrittliche kryptographische Techniken nutzt, um Angriffe durch bösartige Akteure zu verhindern. Ein zentrales Merkmal ist die dezentrale Natur, was bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat. Diese Dezentralisierung ist entscheidend für die Sicherheit, da sie die Kontrolle und Verifizierung von Transaktionen auf zahlreiche Knotenpunkte verteilt und es so extrem schwierig für böswillige Akteure macht, das System zu kompromittieren. Zusätzlich zu seiner grundlegenden CDP-Funktionalität bietet Shezmu eine Reihe von Werkzeugen zur Verbesserung der Benutzererfahrung und des Vermögenswertwerts. Zum Beispiel können Benutzer an der Krypto-Kreditvergabe teilnehmen, bei der sie ihre digitalen Vermögenswerte an andere verleihen und Zinsen verdienen können. Diese hybride Krypto-Kreditplattform ist darauf ausgelegt, sowohl Flexibilität als auch Liquidität zu bieten, wodurch es für Benutzer leichter wird, ihre digitalen Vermögenswerte effektiv zu verwalten. Die Blockchain, auf der Shezmu operiert, verwendet Konsensmechanismen, die sicherstellen, dass alle Transaktionen genau verifiziert und aufgezeichnet werden. Dieser Prozess umfasst mehrere Knotenpunkte, die zusammenarbeiten, um Transaktionen zu validieren, was zur Aufrechterhaltung der Integrität der Blockchain beiträgt. Durch die Anforderung eines Konsenses der Mehrheit der Knoten verhindert die Blockchain effektiv doppelte Ausgaben und andere betrügerische Aktivitäten. Die Technologie von Shezmu umfasst auch Mechanismen zur Wiederherstellung gestohlener Kryptowährung, wie die jüngste Wiederherstellung von fast 5 Millionen Dollar durch Verhandlungen mit einem Hacker zeigt. Dieser Vorfall unterstreicht das Engagement der Plattform für Sicherheit und ihre Fähigkeit, sich Bedrohungen effektiv anzupassen und darauf zu reagieren. Darüber hinaus entwickelt sich die Plattform von Shezmu kontinuierlich weiter, mit Updates und Verbesserungen zur Steigerung ihrer Funktionalität und Sicherheit. Diese Updates können durch verschiedene Nachrichtenartikel und offizielle Ankündigungen verfolgt werden, was sicherstellt, dass die Nutzer stets über die neuesten Entwicklungen informiert sind. Die Integration von NFTs und ertragssteigernden Tokens in die CDP-Plattform ist ein weiterer wesentlicher Aspekt der Technologie von Shezmu. Diese Integration ermöglicht es den Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte auf neue und innovative Weise zu nutzen und bietet ihnen mehr Möglichkeiten, aus ihren Beständen Wert zu generieren. Zum Beispiel können Nutzer gegen ihre NFTs, die einzigartige digitale Vermögenswerte sind, oder ihre ertragssteigernden Tokens, die über die Zeit Zinsen generieren, leihen. Shezmus hybrider Ansatz zu DeFi und Blockchain-Technologie hebt es von anderen Plattformen ab. Durch die Kombination der Stärken von NFTs und ertragssteigernden Tokens bietet Shezmu eine vielseitige und leistungsfähige Lösung zur Verwaltung digitaler Vermögenswerte. Diese Vielseitigkeit wird durch den Fokus der Plattform auf Sicherheit, Privatsphäre und Benutzererfahrung weiter verstärkt, was sie zu einer überzeugenden Wahl für jeden macht, der sich mit der Welt der dezentralen Finanzen beschäftigen möchte.

Was sind die praktischen Anwendungsbereiche von Shezmu?

Shezmu (SHEZMU) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft durch seinen innovativen Ansatz in der dezentralen Finanzierung (DeFi) aus. Durch die Verschmelzung von NFTs (Non-Fungible Tokens) und ertragsbringenden Vermögenswerten bietet Shezmu eine einzigartige hybride Plattform für besicherte Schuldenpositionen (CDP). Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, sowohl gegen NFTs als auch gegen ertragsbringende Tokens zu leihen, was zu einer neuen Ebene von Flexibilität und Liquidität auf dem Markt für digitale Vermögenswerte führt. Eine der Hauptanwendungen von Shezmu ist seine hybride Krypto-Kreditplattform. Diese Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte, einschließlich NFTs und ertragsbringender Tokens, als Sicherheiten zu nutzen, um Kredite zu sichern. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die den Wert ihrer Vermögenswerte erschließen möchten, ohne sie direkt verkaufen zu müssen. Darüber hinaus hostet Shezmu einen Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Guardians. Guardians sind einzigartige digitale Vermögenswerte innerhalb des Shezmu-Ökosystems, die gehandelt werden können, und bieten den Nutzern Möglichkeiten, ihre Bestände zu diversifizieren und auf neue Weise am Markt für digitale Vermögenswerte teilzunehmen. Eine weitere wichtige Anwendung ist die Bonding-Plattform namens Agora. Agora erleichtert das Bonding von Vermögenswerten, sodass Nutzer an verschiedenen finanziellen Aktivitäten innerhalb des Shezmu-Ökosystems teilnehmen können. Diese Plattform erhöht die gesamte Nützlichkeit und den Wert der von den Nutzern gehaltenen Vermögenswerte und macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil des Angebots von Shezmu. Shezmu unterstützt zudem eine Vielzahl von Paketen für verschiedene Programmiersprachen, die in ihrem GitHub-Repository zu finden sind. Diese Unterstützung für mehrere Programmiersprachen gewährleistet, dass Entwickler die Funktionen von Shezmu leicht in ihre eigenen Projekte integrieren können, was die breitere Akzeptanz der Plattform fördert. Darüber hinaus ist das Protokoll von Shezmu für seine automatisierten Liquidationen für NFTs bekannt, die sicherstellen, dass der Wert der Sicherheiten erhalten bleibt und Risiken gemindert werden. Dieser automatisierte Prozess fügt eine Sicherheitsebene und Effizienz hinzu, was Shezmu zu einer verlässlichen Wahl für Nutzer macht, die sich in DeFi-Aktivitäten engagieren wollen. Im Wesentlichen drehen sich die realen Anwendungen von Shezmu um die Verbesserung der Nützlichkeit, Flexibilität und Liquidität digitaler Vermögenswerte durch seine hybride CDP-Plattform, Kreditdienstleistungen, den Marktplatz für Guardians, die Bonding-Plattform und die Entwicklerunterstützung.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Shezmu?

Shezmu (SHEZMU) hat sich mit seiner innovativen Hybrid-Plattform für besicherte Schuldpositionen (CDP) innerhalb der Kryptowährungslandschaft einen besonderen Platz erarbeitet. Diese Plattform integriert auf einzigartige Weise die Funktionen von NFTs und ertragssteigernden Tokens. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre digitalen Vermögenswerte zum Leihen einzusetzen und bietet dabei eine Kombination aus Flexibilität und Liquidität, die sich im digitalen Vermögensbereich abhebt. Ein bedeutender Moment für Shezmu war der Start ihrer hybriden Kryptokredit-Plattform. Dieses Ereignis markierte einen wichtigen Meilenstein, der es den Nutzern ermöglichte, sowohl gegen NFTs als auch ertragssteigernde Tokens zu leihen. Die Einführung dieser Plattform bot Inhabern digitaler Vermögenswerte einen neuen Weg, Liquidität freizusetzen, ohne ihre Vermögenswerte zu verkaufen, und erhöhte damit den Nutzen und Wert ihrer Bestände. Im Anschluss daran veröffentlichte Shezmu ihre Agora-Bonding-Plattform. Diese Plattform erweiterte das Ökosystem, indem sie es den Nutzern ermöglichte, an Bonding-Mechanismen teilzunehmen, die für die Aufrechterhaltung der Liquidität und Stabilität innerhalb des Shezmu-Netzwerks entscheidend sind. Die Einführung der Agora-Bonding-Plattform war ein strategischer Schritt, um die Gesamtfunktionalität und Widerstandsfähigkeit des Shezmu-Ökosystems zu stärken. Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war der Start der Oasis Mainnet Beta. Diese Beta-Einführung war eine entscheidende Phase in der Entwicklung von Shezmu, da sie realweltliche Tests und Feedback ermöglichte, um die Robustheit und Sicherheit des Netzwerks vor einer umfassenden Einführung sicherzustellen. Die Oasis Mainnet Beta lieferte wertvolle Einblicke und half dabei, die Performance und das Nutzererlebnis der Plattform zu optimieren. Im Bereich der Sicherheit sah sich Shezmu mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, zeigte jedoch auch Widerstandsfähigkeit und Kompetenz. Eines der dramatischsten Ereignisse war die Rückgewinnung von gestohlenen Mitteln in Höhe von 5 Millionen Dollar durch Verhandlungen mit einem Hacker. Dieser Vorfall hob die Anfälligkeiten des Systems hervor, zeigte aber auch Shezmus Fähigkeit, derartige Krisen effektiv zu bewältigen und zu mildern. Der Verhandlungs- und Rückgewinnungsprozess unterstrich die Bedeutung von Sicherheit und Vertrauen im Kryptowährungsbereich. Allerdings hatte Shezmu auch Schwierigkeiten, 230 Millionen Dollar aufzuspüren, was eine erhebliche Herausforderung darstellte. Trotz dieser Hürden blieb das Team dem Ziel verpflichtet, Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und die Vermögenswerte der Nutzer zu schützen. Die kontinuierlichen Bemühungen, diese Herausforderungen anzugehen, spiegeln Shezmus Engagement wider, eine sichere und zuverlässige Plattform zu unterhalten. In einer positiveren Wendung gelang es Shezmu, gestohlene Vermögenswerte über ein Ertragsprotokoll zurückzugewinnen. Diese Rückgewinnung war ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Plattform und die Wirksamkeit ihrer Sicherheitsprotokolle. Die Fähigkeit, gestohlene Vermögenswerte wiederzubeschaffen, stellte nicht nur das Vertrauen der Nutzer wieder her, sondern stärkte auch die Glaubwürdigkeit der Plattform im wettbewerbsintensiven Kryptowährungsmarkt. Diese Schlüsselerlebnisse illustrieren zusammengenommen Shezmus Weg durch Innovation, Herausforderungen und Resilienz. Der Start ihrer hybriden Kryptokredit-Plattform, die Veröffentlichung der Agora-Bonding-Plattform und die Einführung der Oasis Mainnet Beta waren bedeutende Meilensteine, die die Entwicklung der Plattform prägten. Die Rückgewinnung gestohlener Mittel und die fortlaufenden Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheit unterstreichen zudem Shezmus Engagement, seinen Nutzern ein robustes und vertrauenswürdiges Ökosystem zu bieten.

Wer sind die Gründer von Shezmu?

Shezmu (SHEZMU) führt eine bahnbrechende hybride Collateralized Debt Position (CDP) Plattform ein, die innovativ die Fähigkeiten von NFTs und ertragsbringenden Tokens kombiniert. Die Gründer von Shezmu werden in den verfügbaren Inhalten nicht explizit genannt. Es ist jedoch bekannt, dass Mitbegründer Chaofan Shou eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Projekts spielte. Chaofan Shou war zusammen mit dem Blockchain-Analyseunternehmen Fuzzland maßgeblich an der Rückgewinnung gehackter Gelder durch Verhandlungen und schnelles Handeln beteiligt. Dieser Vorfall unterstreicht den proaktiven Ansatz des Teams und ihre Expertise in der Blockchain-Sicherheit, wodurch ihr Ruf in der Kryptowährungsbranche weiter gefestigt wurde.

Shezmu Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Shezmu investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.