Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
ROA CORE Aktie

ROA CORE

ROA

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

ROA CORE Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BithumbROA/KRW0,018.691,5336.343,43182.306,280,03cex325,009.7.2025, 06:20
GateROA/USDT0,01393,4939,13169.508,450,01cex200,009.7.2025, 06:23
OrangeXROA/USDT0,0112.992,1712.325,4155.269,840,01cex367,009.7.2025, 06:18
LBankROA/USDT0,010014.542,590,00cex1,008.4.2025, 06:35
GOPAXROA/KRW0,0111,127,287.752,680,24cex1,009.7.2025, 06:21
TGEXROA/USDT0,0111.533,4913.268,891.003,940,01cex18,009.7.2025, 06:15
1

ROA CORE FAQ

{ "q": "about", "a": "Die Richtung, die das Projekt ROALAND mit NFTs anstrebt, besteht darin, ein einzigartiges Ökosystem aufzubauen und dabei einen sicheren und transparenten Markt für Content-Ersteller und Konsumenten zu fördern. Das Projekt zielt darauf ab, Verbrauchern einen sicheren und hochwertigen NFT-Konsum-Markt zu bieten, indem es Content-Ersteller ermutigt, NFTs freiwillig auszugeben, und die Bildung unabhängiger Content-Basen aktiv unterstützt. Wir präsentieren die höchsten Standards und Ziele für unsere Art Tech Plattform, auf der Nutzer und Konsumenten von der Erfassung und dem Besitz von Tokens profitieren können, indem sie die Produktion von eigenem Content und reale Asset-Dienste innerhalb des Ökosystems verknüpfen.", "rank": "0" }

Was ist ROA CORE?

ROA CORE ist ein digitales Asset und NFT-Initiative, die darauf abzielt, ein dynamisches Ökosystem für Content-Ersteller und Konsumenten zu schaffen. Dieses Projekt ist Teil einer breiteren Ambition, einen sicheren und transparenten Marktplatz für digitale Inhalte zu beleben, der die Technologie der Blockchain nutzt, um Sicherheit und hochwertige Erlebnisse für Nutzer zu gewährleisten, die mit nicht-fungiblen Tokens (NFTs) interagieren. Der Kern der Mission von ROA CORE liegt in der Unterstützung von Content-Erstellern. Durch die Förderung der Ausgabe von NFTs zielt das Projekt darauf ab, Erstellern mehr Kontrolle und Autonomie über ihre Arbeit zu geben und die Entwicklung unabhängiger Content-Plattformen zu erleichtern. Dieser Ansatz kommt nicht nur den Erstellern zugute, indem er ihnen neue Möglichkeiten zur Monetarisierung bietet, sondern verbessert auch die allgemeine Qualität und Vielfalt der im digitalen Raum verfügbaren Inhalte. Für Konsumenten verspricht ROA CORE einen Marktplatz, auf dem sie sicher NFTs kaufen und mit ihnen interagieren können. Durch die Priorisierung der Sicherheit und Integrität von Transaktionen strebt das Projekt an, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und ein gesundes Ökosystem zu fördern, in dem digitale Assets sicher gehandelt und gesammelt werden können. Darüber hinaus positioniert sich ROA CORE als Art Tech Plattform, die ambitionierte Standards für die Integration von Technologie und Kunst setzt. Über diese Plattform können Nutzer an der Selbstinhaltsproduktion teilnehmen und reale Vermögensdienstleistungen innerhalb des Ökosystems verknüpfen, wodurch eine umfassende Umgebung entsteht, in der Tokens nicht nur gehandelt, sondern auch eine entscheidende Rolle in der Content-Erstellung und -Konsumierung spielen. Zusammenfassend befindet sich ROA CORE an der Spitze der Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit kreativer Content-Produktion und -Konsum, mit dem Ziel, ein sicheres, transparentes und florierendes Ökosystem für NFTs zu schaffen. Diese Initiative unterstützt nicht nur das Wachstum der digitalen Inhaltsmärkte, sondern bietet auch neue Möglichkeiten für Ersteller und Konsumenten, auf sinnvolle Weise mit digitalen Assets zu interagieren.

Wie wird ROA CORE gesichert?

Der Sicherheitsrahmen von ROA CORE ist umfassend und integriert verschiedene Maßnahmen, um die Integrität und Sicherheit seines Ökosystems zu gewährleisten. Die Plattform wurde strengen Prüfungen von renommierten Sicherheitsfirmen unterzogen, darunter Open Zeppelin, Peckshield und Zokyo. Diese Prüfungen decken die gesamte Architektur von oben bis unten ab, um sicherzustellen, dass Schwachstellen identifiziert und behoben werden. Zusätzlich zu diesen Prüfungen hat ROA CORE proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, indem es mit BlockSec für White-Hat-Hacking-Bewertungen zusammenarbeitet. Dieser Ansatz hilft dabei, potenzielle Sicherheitslücken aus der Perspektive eines Angreifers zu identifizieren und zu beheben. Darüber hinaus nutzt ROA CORE das AXEL Go für seine dezentralen, verschlüsselten Speicherlösungen und verwendet AES-256-Bit-Verschlüsselung. Dieser Verschlüsselungsstandard wird von der Regierung der Vereinigten Staaten anerkannt und ist das einzige von der US-amerikanischen National Security Agency für die Handhabung von geheimen Informationen zugelassene Verschlüsselungsverfahren. Das AXEL-Netzwerk, das integraler Bestandteil der ROA CORE-Operation ist, implementiert mehrere Sicherheitsebenen, die die allgemeine Cybersicherheit verbessern und die Sicherheit der Benutzerdaten gewährleisten. Neben diesen technischen und operativen Sicherheitsmaßnahmen konzentriert sich ROA CORE auch auf die Autorisierung von Routenursprüngen (Route Origin Authorization), API-Sicherheit und die Überwachung der Infrastruktur-Gesundheitsmetriken. Diese zusätzlichen Sicherheitsebenen tragen zu einem robusten Verteidigungsmechanismus gegen verschiedene Cyber-Bedrohungen bei und gewährleisten die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Plattform. Für Personen, die an den Sicherheitsaspekten von ROA CORE interessiert sind oder ihre Vermögenswerte innerhalb des Ökosystems sichern möchten, ist es wichtig, sich mit den verfügbaren Ressourcen und Bildungsmaterialien auseinanderzusetzen. Dieser proaktive Ansatz zum Verständnis und zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen kann die Sicherheit der eigenen Vermögenswerte im dynamischen und sich entwickelnden Umfeld von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie erheblich verbessern. Denken Sie immer daran, gründliche Recherchen durchzuführen und gebührende Sorgfalt walten zu lassen, wenn Sie mit Krypto-Vermögenswerten und Plattformen interagieren.

Wie wird ROA CORE verwendet?

ROA CORE dient als zentrales Element innerhalb des Ökosystems von Projekt ROALAND und zielt darauf ab, den NFT-Marktplatz durch die Förderung eines einzigartigen Ökosystems zu revolutionieren. Diese Kryptowährung ist darauf ausgelegt, den Konsum von NFTs zu erleichtern und es den Nutzern zu ermöglichen, NFTs innerhalb dieses Ökosystems einfacher zu erwerben, handeln und nutzen. Ihr primärer Zweck ist es, Content-Ersteller zu unterstützen und zu ermutigen, NFTs zu produzieren und herauszugeben, wodurch das Wachstum unabhängiger Content-Basen gefördert wird. Diese Initiative kommt nicht nur den Erstellern zugute, indem sie ihnen eine Plattform bietet, um ihre Arbeit zu präsentieren, sondern bietet auch den Verbrauchern einen sicheren und hochwertigen Markt für den NFT-Konsum. Die Nützlichkeit von ROA CORE reicht über die bloße Erleichterung von NFT-Transaktionen hinaus. Sie ist integraler Bestandteil des Ziels des Projekts, einen sicheren, transparenten und lebendigen Markt für sowohl Content-Ersteller als auch Verbraucher zu schaffen. Durch die Nutzung von ROA CORE strebt das Projekt danach, die höchsten Standards und Ziele für seine Art Tech Platform zu etablieren. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, die eigenständige Content-Produktion mit realen Vermögensdienstleistungen zu verknüpfen und somit das Ökosystem zu bereichern und den Nutzern und Verbrauchern greifbare Vorteile zu bieten. Durch den Erwerb und Besitz von Token können Teilnehmer des Ökosystems Zugang zu einem breiten Spektrum an Inhalten und Dienstleistungen genießen. ROA CORE ist auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen handelbar und bietet Liquidität und Zugänglichkeit für Nutzer, die am Ökosystem von Projekt ROALAND teilnehmen möchten. Seine Präsenz auf mehreren Plattformen stellt sicher, dass eine breite Zielgruppe an diesem sich entwickelnden NFT-Markt teilnehmen kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ROA CORE nicht nur eine Kryptowährung ist, sondern ein grundlegender Bestandteil einer umfassenderen Initiative, um Content-Ersteller zu stärken und den Verbrauchern ein überlegenes NFT-Markterlebnis zu bieten. Seine Rolle bei der Unterstützung der Bildung unabhängiger Content-Basen und der Erleichterung des NFT-Konsums unterstreicht seine Bedeutung innerhalb des Ökosystems von Projekt ROALAND.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für ROA CORE?

ROA CORE hat mehrere entscheidende Momente erlebt, die seine Entwicklung im Bereich der Kryptowährungen und Blockchain geformt haben. Das Projekt hat seine Reichweite erweitert, indem es sein Token auf verschiedenen Börsen gelistet hat, was die Zugänglichkeit und Liquidität für Benutzer und Investoren erhöht. Wichtige Meilensteine zu erreichen, war ein Teil seiner Reise und zeigt den Entwicklungsfortschritt des Projekts sowie sein Engagement für den Fahrplan. Eine bedeutende Entwicklung für ROA CORE war die Einführung seiner nativen App und Plattform. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem eine nahtlose Schnittstelle für die Interaktion mit den Angeboten des Projekts bereitgestellt wird. Der Fokus der Plattform auf den Aufbau eines einzigartigen Ökosystems für NFTs unterstreicht ihr Engagement, Content-Ersteller und Konsumenten im digitalen Kunst- und Sammlermarkt zu unterstützen. Durch die Förderung einer sicheren und transparenten Umgebung möchte ROA CORE die Ausgabe von NFTs anregen und das Wachstum unabhängiger Content-basierter Plattformen unterstützen. Partnerschaften waren ebenfalls ein wesentlicher Aspekt der Strategie von ROA CORE. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus den Blockchain- und Kryptowährungssektoren hat es dem Projekt ermöglicht, Synergien zu nutzen und sein Ökosystem zu erweitern. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Verwirklichung der Vision des Projekts, einen lebendigen und sicheren Markt für den Konsum von NFTs zu schaffen. Mit Blick auf die Zukunft hat ROA CORE Pläne für zukünftige Ereignisse und Aktualisierungen skizziert. Obwohl spezifische Details dieser Pläne nicht bekannt gegeben wurden, werden sie voraussichtlich zum fortlaufenden Entwicklungsprozess des Projekts beitragen und seine Mission unterstützen, den NFT-Markt zu revolutionieren. Die Ausrichtung des Projekts auf die Schaffung eines hochwertigen NFT-Konsum-Marktes sowie seine Bemühungen, die Content-Produktion mit realen Vermögensdienstleistungen innerhalb seines Ökosystems zu verknüpfen, unterstreichen seine Ambition, neue Standards im Bereich der Art-Tech-Plattformen zu setzen. Es ist wichtig, dass potenzielle Investoren und Benutzer gründliche Recherchen durchführen und die volatile Natur des Kryptowährungsmarktes in Betracht ziehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

ROA CORE Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in ROA CORE investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.