Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Propchain Aktie

Propchain

PROPC

Kurs

0,30
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Propchain Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCPROPC/USDT0,342.114,391.288,19191.184,920,01cex219,009.7.2025, 06:18
KCEXPROPC/USDT0,34553,22537,40170.527,390,02cex11,009.7.2025, 06:18
GatePROPC/USDT0,34278,53154,1896.470,780,00cex194,009.7.2025, 06:23
BVOXPROPC/USDT0,34100,02109,9715.737,230,00cex1,009.7.2025, 06:18
WOO XPROPC/USDT0,350013.998,370,34cex1,009.7.2025, 06:21
BitgetPROPC/USDT0,34272,841.162,449.836,350,00cex191,009.7.2025, 06:24
TRIVPROPC/USDT0,34224,8710.117,0811,970,00cex101,009.7.2025, 06:21
TRIVPROPC/IDR0,34224,8710.117,080,000,00cex101,009.7.2025, 06:21
NovaDAXPROPC/BRL0,4397,7049,4900cex1,009.7.2025, 06:21
1

Propchain FAQ

{ "q": "about", "a": "* Propchain ist eine in Luxemburg ansässige Organisation, die sich auf die Tokenisierung von Immobilienvermögen spezialisiert hat und Tochtergesellschaften in Litauen und Dubai unterhält, um ihre Aktivitäten zu unterstützen. Propchain ermöglicht es Nutzern, in fractionalized Immobilienstrategien und -vermögen zu investieren.\n\n* Alle auf der Plattform verfügbaren Vermögenswerte und Strategien werden von Propchain und seinen professionellen Partnern verwaltet, mit dem Ziel, eine durchschnittliche Rendite zwischen 8-12% im Jahres-ROI zu erzielen. Die Investmentplattform von Propchain ist vollständig regulatorisch konform und wird von Ernst & Young Luxemburg hinsichtlich investitionsbezogener Prüfungen überwacht.\n\n* Der regulatorische Rahmen wird von CMS Luxemburg etabliert und aufrechterhalten, während Domizilierungsdienste von Opportunity Financial Services Luxemburg ausgeführt werden. Propchain hat über 1 Million EUR in tokenisierten Vermögenswerten verkauft, verfügt über 250 aktive Nutzer und hat derzeit fast 7000 Nutzer auf seiner Warteliste. Tokenverkäufe wurden erfolgreich abgeschlossen, mit bisher über 4 Millionen USD eingesammelt. Derzeit bereitet sich Propchain auf seine Skalierungsphase und die erste Eigenkapitalrunde vor, die nach einem erfolgreichen IDO seines nativen Utility-Tokens stattfinden wird.\n\n* Propchain befindet sich zudem in der Erkundungsphase für ausländische Lizenzen und arbeitet mit mehreren regulierten Verwahrern und fiat-bezogenen Diensten wie Fiatrepublic zusammen. Darüber hinaus befindet sich Propchain derzeit in der privaten MVP-Phase, die bis zum Ende des Quartals in ein öffentliches MVP überführt wird, zusammen mit der Einführung der mobilen Investment-App.\n\n* Der strategische Ansatz des Unternehmens zur Tokenisierung von Immobilienvermögen, kombiniert mit seiner regulatorischen Konformität, professionellen Verwaltung und Partnerschaften, macht es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit für Anleger, die stabile und attraktive Renditen suchen.", "rank": "0" }

Was ist Propchain?

Propchain ist eine innovative Organisation mit Sitz in Luxemburg, deren Tätigkeiten sich auf Litauen und Dubai erstrecken. Sie konzentriert sich darauf, den Immobiliensektor durch Blockchain-Technologie zu transformieren. Diese Organisation ist Wegbereiter in der Tokenisierung von Immobilienvermögen, welche eine fraktionierte Investition in Immobilienstrategien und -werte ermöglicht. Durch den Einsatz von Blockchain bietet Propchain ein dezentrales Netzwerk, das Immobilientransaktionen vereinfacht und die neuesten Proptech-Innovationen seinen Nutzern näherbringt. Die Plattform zeichnet sich durch ihr Engagement für regulatorische Compliance und professionelle Vermögensverwaltung aus. Alle Investitionsmöglichkeiten auf Propchain werden sorgfältig von der Organisation und ihren professionellen Partnern verwaltet, wobei ein durchschnittlicher Ertrag von 8–12 % im jährlichen ROI angestrebt wird. Dieses Engagement für Compliance und professionelle Überwachung wird zusätzlich durch investitionsbezogene Prüfungen einer renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und einem von einer Anwaltskanzlei in Luxemburg entwickelten Regulierungsrahmen untermauert. Zudem werden von einem Finanzdienstleistungsunternehmen Domizilierungsdienste bereitgestellt, die ein sicheres und reguliertes Investitionsumfeld gewährleisten. Propchain hat bedeutende Meilensteine erreicht, darunter den Verkauf von tokenisierten Vermögenswerten im Wert von über 1 Million EUR und der erfolgreiche Abschluss von Token-Verkäufen, durch die über 4 Millionen USD gesammelt wurden. Die Plattform verzeichnet derzeit über 250 aktive Nutzer und befindet sich im Prozess der Aufnahme von etwa 7000 Nutzern aus ihrer Warteliste. Diese Erfolge unterstreichen das wachsende Interesse und Vertrauen in den Ansatz von Propchain für Immobilieninvestitionen. Die Organisation befindet sich derzeit in einer spannenden Entwicklungsphase und bereitet sich auf eine Skalierungsphase sowie ihre erste Eigenkapitalrunde vor, nachdem ein erfolgreiches Initial DEX Offering (IDO) ihres nativen Utility-Tokens durchgeführt wurde. Darüber hinaus untersucht Propchain Lizenzierungsmöglichkeiten im Ausland und hat Partnerschaften mit regulierten Verwahrungs- und Fiat-bezogenen Diensten aufgebaut, um sein Angebot zu erweitern. Die Plattform befindet sich ebenfalls in der privaten Minimum Viable Product (MVP) Phase und plant, in naher Zukunft ein öffentliches MVP sowie eine mobile Investment-App zu lancieren. Der strategische Ansatz von Propchain, Blockchain-Technologie für die Tokenisierung von Immobilien zu verwenden, gepaart mit dem Fokus auf regulatorische Compliance, professionelle Vermögensverwaltung und innovative Anlage-lösungen, stellt eine überzeugende Gelegenheit für Investoren im Immobiliensektor dar. Es ist jedoch, wie bei jeder Investition, entscheidend, gründliche Recherchen durchzuführen und die mit der Anlage verbundenen Risiken zu berücksichtigen.

Wie wird Propchain gesichert?

Das Sicherheitskonzept von Propchain ist facettenreich und umfasst sowohl technologische als auch regulatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität seiner Abläufe zu gewährleisten. Im Zentrum der Sicherheitsstrategie steht die Nutzung der Blockchain-Technologie, die ein dezentrales und unveränderliches Hauptbuch zur Aufzeichnung von Transaktionen bietet. Diese Technologie verbessert von Natur aus die Sicherheit und Transparenz des Investitionsprozesses. Neben der Nutzung von Blockchain legt Propchain großen Wert auf die Einhaltung von Vorschriften als Eckpfeiler seiner Sicherheitsmaßnahmen. Die Plattform arbeitet in strikter Übereinstimmung mit den von renommierten rechtlichen Institutionen festgelegten Regulierungsrahmen und stellt sicher, dass alle Abläufe innerhalb der rechtlichen Vorgaben durchgeführt werden. Diese Compliance erstreckt sich auf das Management von Vermögenswerten und Strategien, die auf der Plattform verfügbar sind und von anerkannten Unternehmen geprüft werden, um das Vertrauen der Investoren weiter zu stärken. Professionelles Management spielt eine entscheidende Rolle im Sicherheitsansatz von Propchain. Die Organisation und ihre Partner verpflichten sich, hohe Standards an operativer Integrität und Risikomanagement aufrechtzuerhalten. Dazu gehört die sorgfältige Auswahl von Immobilienvermögen zur Tokenisierung und die Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Interessen der Investoren. Partnerschaften mit regulierten Verwahrungs- und fiat-bezogenen Dienstleistungen stellen eine weitere Sicherheitsebene dar, die sicherstellt, dass Transaktionen sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen abgewickelt werden. Diese Partnerschaften werden sorgfältig ausgewählt, um mit Propchains Verpflichtung zur Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften in Einklang zu stehen. Schließlich verstärkt die Einführung einer Multi-Chain-Hybridarchitektur durch Propchain die Transaktionssicherheit. Diese architektonische Entscheidung ermöglicht die Integration der Stärken mehrerer Blockchain-Netzwerke und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen potenzielle Schwachstellen. Durch diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen zielt Propchain darauf ab, eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für Investoren zu bieten, die an fraktionierten Immobilieninvestitionen interessiert sind.

Wie wird Propchain verwendet?

Propchain revolutioniert die Verwaltung und Investition in Immobilienvermögen, indem es Blockchain-Technologie nutzt, um diese Vermögenswerte zu tokenisieren. Dieser innovative Ansatz ermöglicht den anteiligen Besitz von Immobilien, was es einer breiteren Gruppe von Investoren ermöglicht, mit geringerem Kapitalaufwand am Immobilienmarkt teilzunehmen. Der Fokus der Plattform auf die Schaffung eines Peer-to-Peer (P2P)-Marktplatzes erleichtert direkte Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern und verbessert die Liquidität und Transparenz im Immobilieninvestmentsektor. Die Organisation mit Sitz in Luxemburg und Niederlassungen in Litauen und Dubai widmet sich dem Angebot einer regulatorisch konformen Investitionsplattform. Diese Plattform demokratisiert nicht nur den Zugang zu Immobilieninvestitionen, sondern zielt auch darauf ab, eine durchschnittliche Rendite von 8-12 % in jährlichen ROI zu liefern. Dies wird durch sorgfältige Verwaltung der Vermögenswerte und Strategien von Propchain und seinen professionellen Partnern erreicht, um sicherzustellen, dass Investitionen sowohl sicher als auch rentabel sind. Propchains Engagement für regulatorische Konformität zeigt sich in Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie Ernst & Young Luxembourg für investitionsbezogene Prüfungen, CMS Luxembourg für die rechtliche Rahmengebung und Opportunity Financial Services Luxembourg für Domizilierungsdienste. Diese Kooperationen unterstreichen das Bestreben der Plattform, die höchsten Standards an Transparenz und Rechenschaftspflicht einzuhalten. Mit über 1 Mio. EUR verkauften tokenisierten Vermögenswerten, mehr als 250 aktiven Benutzern und einer wachsenden Warteliste von fast 7000 Benutzern steht Propchain vor einem bedeutenden Wachstum. Der erfolgreiche Abschluss von Tokenverkäufen, die über 4 Mio. USD eingebracht haben, sowie die Erwartung einer Wachstumsphase und der ersten Eigenkapitalrunde nach einem ersten DEX-Angebot (IDO) seines nativen Utility Tokens heben das starke Investoreninteresse und das Marktvertrauen in Propchains Geschäftsmodell und Zukunftsperspektiven hervor. Darüber hinaus deutet Propchains Erforschung ausländischer Lizenzen und Partnerschaften mit regulierten Verwahr- und Fiat-bezogenen Dienstleistungen, wie Fiatrepublic, auf einen strategischen Ansatz zur Expansion und operativen Exzellenz hin. Der bevorstehende Übergang von einem privaten Minimum Viable Product (MVP) zu einem öffentlichen MVP, einhergehend mit der Einführung einer mobilen Investitionsanwendung, markiert einen bedeutenden Meilenstein in Propchains Bestreben, Immobilieninvestitionen zugänglicher, effizienter und rentabler zu gestalten. Investoren, die an Propchain interessiert sind, sollten gründliche Recherchen durchführen und den innovativen Ansatz der Plattform zur Immobilientokenisierung, ihre regulatorische Konformität und das Potenzial für stabile und attraktive Renditen in Betracht ziehen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Propchain?

Propchain hat seine Präsenz im Bereich der digitalen Immobilieninvestitionen durch eine Reihe bedeutender Meilensteine und strategischer Schritte gefestigt. Die Plattform, mit Wurzeln in Luxemburg und Tochtergesellschaften in Litauen und Dubai, hat sich in der Tokenisierung von Immobilienvermögen einen Namen gemacht. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Investoren, an fraktionierten Immobilienstrategien und -vermögen teilzunehmen und zielt auf eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8–12% ROI ab. Ein Grundpfeiler der Reise von Propchain war die Einhaltung der regulatorischen Vorschriften, wobei die Investitionsplattform und die Geschäftstätigkeit von Ernst & Young Luxemburg überprüft und das regulatorische Rahmenwerk von CMS Luxemburg etabliert wurde. Domiciliation-Dienste werden von Opportunity Financial Services Luxemburg bereitgestellt, was eine solide operative Grundlage gewährleistet. Finanziell hat Propchain ein robustes Wachstum und Vertrauen der Investoren gezeigt, indem es erfolgreich Token-Verkäufe abgeschlossen hat, die über 4 Millionen USD eingebracht haben. Dieser finanzielle Meilenstein wird durch den Verkauf von über 1 Million EUR in tokenisierten Vermögenswerten ergänzt, was auf eine starke Marktnachfrage und Akzeptanz seines Investitionsmodells hinweist. Die Plattform zählt über 250 aktive Nutzer und steht kurz vor einer deutlichen Erweiterung ihrer Nutzerbasis, mit fast 7000 Nutzern auf der Warteliste. In Vorbereitung auf die nächste Wachstumsphase bereitet sich Propchain auf seine Skalierungsphase und die erste Eigenkapitalrunde vor, nachdem es ein erfolgreiches Initial DEX Offering (IDO) seines nativen Utility-Tokens abgeschlossen hat. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich seine Marktposition und betrieblichen Fähigkeiten weiter stärken. In Bezug auf technologische und serviceorientierte Expansion erkundet Propchain ausländische Lizenzierungen und hat Partnerschaften mit regulierten Verwahrungs- und Fiat-bezogenen Dienstleistungen aufgebaut. Diese Expansion ist entscheidend, um eine umfassende und gesetzeskonforme Investitionsplattform anzubieten. Derzeit befindet sich Propchain im privaten Minimum Viable Product (MVP) Stadium und steht kurz vor dem Übergang zu einem öffentlichen MVP sowie der Einführung einer mobilen Investitionsanwendung, um die Zugänglichkeit und Nutzerbindung zu verbessern. Der strategische Ansatz von Propchain, der die Tokenisierung von Immobilienvermögen mit regulatorischer Compliance, professionellem Management und einem Fokus auf technologische Innovation verbindet, positioniert die Plattform als bedeutende Größe im Bereich der digitalen Immobilieninvestitionen. Investoren, die an diesem Sektor interessiert sind, sollten gründliche Nachforschungen anstellen, um die Chancen und Risiken digitaler Immobilieninvestitionen zu verstehen.

Propchain Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Propchain investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.