Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Position Exchange Aktie

Position Exchange

POSI

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Position Exchange Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GatePOSI/USDT0,00002,410cex1,0013.6.2025, 06:09
BiboxPOSI/USDT0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Position Exchange FAQ

{ "q": "about", "a": "Position Exchange ist das neue dezentrale Handelsprotokoll, das auf einem virtuellen automatisierten Market Maker (vAMM) basiert und zunächst auf der Binance Smart Chain operiert. Es hat das Ziel, die Kluft zwischen Menschen und den Kryptowährungsmärkten zu überbrücken und das Handelserlebnis zu verbessern.\n\nDas Protokoll bietet einfachen und zugänglichen Handel mit Derivaten, bei dem Nutzer vollständig On-Chain Crypto-Derivate-Produkte handeln können, transparent und ohne Vertrauen, mit hoher Sicherheit und Privatsphäre. Es ist geplant, das Angebot künftig auf andere Vermögenswerte auszuweiten. Die Plattform ist darauf ausgelegt, alle Vorteile der dezentralen Finanzwelt zu bieten und gleichzeitig das traditionelle, zentralisierte Finanzerlebnis sowie entsprechende Tools einzubringen. Zu den Vorteilen gehören hohe Hebelwirkung, niedrige Slippage und niedrige Kosten sowie Limit-Orders, während das Liquiditätsproblem mithilfe des vAMM gelöst wird.\n\nDarüber hinaus hat das Team von Position Exchange eine benutzerfreundliche und ansprechende Schnittstelle entworfen, die es Tradern aller Arten ermöglicht, mit Leichtigkeit zu handeln. Die Plattform wird durch den POSI-Token unterstützt, den eigenen deflationären Utility-Token, der das Rückgrat des Ökosystems bildet.\n\nIm Gegensatz zu den meisten der kürzlich von anderen Börsen eingeführten Token, die hauptsächlich zu Crowdfunding-Zwecken und zur Reduzierung der Handelsgebühren erstellt werden, verfolgt POSI einen anderen und einzigartigen Ansatz. Alle Gebühren und Einnahmen aus dem Protokoll werden über einen vollständig On-Chain-Mechanismus namens Buy-Back-and-Burn an alle POSI-Inhaber verteilt. Das bedeutet, dass man durch das Halten von POSI ein Stakeholder ist und einen Anteil an den Einnahmen erhalten kann.\n\nInhaber können von mehreren Vorteilen profitieren und POSI in verschiedenen entwickelten Funktionen nutzen. Sie können POSI staken, farmen und NFTs prägen, um ihr POSI-Guthaben zu erhöhen, sowie an der Governance von Position Exchange teilnehmen und seine Zukunft mitgestalten.\n\n„Unsere Vision ist es, den Handel mit dezentralen Derivaten einfach und für alle zugänglich zu machen und die am stärksten von der Community getriebene Plattform in der DeFi-Industrie aufzubauen, in der jeder einzelne Nutzer eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess spielt, indem er eine effektive Rolle bei der Definition und Gestaltung von Position Exchange und seiner zukünftigen Entwicklung hat.“\n\nEntwicklungen und Fahrplan:\n\nPosition Exchange befindet sich seit Februar 2021 in der Entwicklung. Die Plattform wurde vor einem Monat veröffentlicht und hat begonnen, eine gute Gemeinschaft um sich zu sammeln. Die Funktionen werden schrittweise nach einem sorgfältig geplanten Zeitplan entwickelt. Der Token wurde zusammen mit der Farming-Funktion der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Staking und NFTs werden im August veröffentlicht, ebenso wie die erste Version des Protokolls im Testnet.\n\nDer Start des Mainnets ist für September geplant. Anschließend wird Position Exchange auf Multichain umsteigen, um die On-Chain-Gasgebühren zu reduzieren. Die Mobile App wird im Oktober veröffentlicht.", "rank": "0" }

Was ist Position Exchange?

Position Exchange ist eine dezentrale Plattform, die die Art und Weise revolutioniert, wie Nutzer mit Kryptowährungshandel und -austausch interagieren. Sie zeichnet sich durch die Integration eines einzigartigen On-Chain-Orderbuchs neben einem Automated Market Maker (AMM)-Modell aus, um hohe Liquidität und minimale Slippage für ihre Nutzer zu gewährleisten. Die Plattform wurde ursprünglich auf der Binance Smart Chain aufgebaut und unterstreicht ihr Engagement, sichere, transparente und effiziente Handelserfahrungen zu bieten. Position Exchange hat das Ziel, die Lücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und der aufstrebenden Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) zu schließen. Dies erreicht sie durch ein Angebot an Funktionen, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Händler ansprechen. Dazu gehört der Handel mit Derivaten, der das vollumfängliche On-Chain-Handeln von Kryptoderivaten ermöglicht. Dieser Ansatz gewährleistet Transparenz, Vertrauenslosigkeit und Privatsphäre, mit dem Plan, in der Zukunft auf andere Anlageklassen zu expandieren. Die Plattform ist mit Blick auf das Nutzererlebnis gestaltet und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Handelsprozess vereinfacht. Dadurch wird sie für ein breites Publikum zugänglich, unabhängig von deren Vertrautheit mit DeFi oder Handel. Position Exchange wird durch den POSI-Token angetrieben, den nativen deflationären Utility-Token der Plattform. POSI ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems und bietet den Inhabern eine Vielzahl von Vorteilen. Anders als Token von anderen Plattformen, die hauptsächlich für Crowdfunding oder zur Reduzierung von Handelsgebühren verwendet werden, verfügt POSI über einen einzigartigen Mechanismus, bei dem alle vom Protokoll generierten Gebühren und Einnahmen durch einen Buy-Back-and-Burn-Prozess an POSI-Inhaber verteilt werden. Dies belohnt nicht nur die Inhaber, sondern stellt auch deren aktive Teilnahme am Ökosystem sicher. Inhaber von POSI können sich am Staking, Farming und Casting von NFTs beteiligen, um ihre Bestände zu erhöhen. Zudem haben sie Mitspracherecht in der Governance von Position Exchange, was ihnen erlaubt, die Entwicklung und zukünftige Richtung der Plattform zu beeinflussen. Die Vision der Plattform ist es, den Zugang zu dezentralem Derivatehandel zu demokratisieren und für jeden leicht und zugänglich zu machen. Sie strebt an, die am stärksten gemeinschaftsorientierte Plattform in der DeFi-Branche zu werden, in der Nutzer eine bedeutende Rolle bei Entscheidungsprozessen haben. Seit ihrer Gründung im Februar 2021 hat sich Position Exchange rasant entwickelt und ihren Token sowie Farming-Funktionen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Fahrplan sieht die Einführung von Staking und NFTs, eine Testnet-Version des Protokolls und einen Mainnet-Start vor. Zukünftige Pläne beinhalten die Expansion auf mehrere Chains zur Optimierung von Gasgebühren sowie die Einführung einer mobilen App zur Steigerung der Zugänglichkeit. Zusammenfassend ist Position Exchange nicht nur eine Handelsplattform, sondern ein umfassendes Ökosystem, das darauf ausgelegt ist, seine Nutzer und Anteilseigner zu befähigen und dezentrale Finanzen zugänglicher, sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten.

Wie ist Position Exchange gesichert?

Position Exchange verfolgt einen vielseitigen Ansatz, um die Sicherheit und Integrität seiner Plattform zu gewährleisten, indem sowohl innovative Blockchain-Technologien als auch traditionelle Sicherheitsmaßnahmen genutzt werden. Im Kern arbeitet die Plattform mit einem dezentralisierten Modell, das ein virtuelles Automated Market Maker (vAMM)-System verwendet. Dieses System bildet die Grundlage für den Handel mit Derivaten auf der Plattform und ermöglicht vollständig on-chain, transparente und vertrauenslose Transaktionen. Der Aspekt der Dezentralisierung ist entscheidend, da er Kontrolle und Betrieb auf viele Teilnehmer verteilt, was das Risiko zentraler Schwachstellen erheblich verringert und die Sicherheit gegen Angriffe erhöht. Der native Utility Token der Plattform, POSI, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, nicht nur als Transaktionswährung, sondern auch zur Sicherung des Netzwerks. Inhaber von POSI-Token sind integraler Bestandteil der Governance der Plattform, wirken an Entscheidungsprozessen mit und tragen zur Ausrichtung und Sicherheitspolitik der Plattform bei. Dieser von der Community gesteuerte Ansatz stellt sicher, dass sich die Plattform entsprechend den Bedürfnissen und Anliegen ihrer Nutzer entwickelt, einschließlich Sicherheitsprioritäten. Position Exchange hat zudem mehrere Funktionen implementiert, die darauf ausgelegt sind, die Sicherheit und Benutzererfahrung zu verbessern. Dazu gehören Konzentrierte Liquidität und On-Chain-Futures, die effiziente und sichere Handelsmechanismen bieten. Der NFT-Marktplatz und die Position Bonds führen innovative Möglichkeiten ein, mit der Plattform zu interagieren und ihre Abläufe zu sichern, während die Funktionen Instant Swap und Stake & Earn den Nutzern zusätzliche Sicherheits- und Verdienstmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus wird das Engagement der Plattform für Zugänglichkeit und Unterstützung durch ihre mobile App und ihr 24/7-Supportsystem deutlich. Diese Elemente gewährleisten, dass Nutzer sicher auf ihre Konten zugreifen und jederzeit Unterstützung erhalten können, sodass potenzielle Sicherheitsprobleme umgehend angesprochen werden. Zusammenfassend wird die Sicherheit von Position Exchange durch seine dezentrale Infrastruktur verstärkt, den strategischen Einsatz seines nativen Tokens für Governance und Betrieb sowie eine Reihe von Funktionen, die darauf abzielen, die Benutzersicherheit und -erfahrung zu verbessern. Die Entwicklungsroadmap der Plattform zeigt ein kontinuierliches Engagement für Sicherheit, mit Plänen zur weiteren Expansion und Entwicklung von Funktionen, die darauf ausgerichtet sind, ein sicheres und benutzerfreundliches Handelsumfeld zu erhalten.

Wie wird Position Exchange verwendet?

Position Exchange ist darauf ausgelegt, die dezentrale Finanzlandschaft (DeFi) zu revolutionieren, indem es eine umfassende Palette an Dienstleistungen bietet, die verschiedene Aspekte des Krypto-Handels und des Investitionsökosystems abdecken. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, als dezentrales Handels- und Austauschprotokoll zu funktionieren und bietet Benutzern eine sichere, transparente und vertrauenslose Umgebung zur Durchführung einer Vielzahl von Aktivitäten, einschließlich Handel, Farming, Staking und Interaktion mit Non-Fungible Tokens (NFTs). Im Kern zielt Position Exchange darauf ab, die Lücke zwischen traditionellen zentralisierten Finanz-Erfahrungen (CeFi) und der aufstrebenden Welt von DeFi zu schließen. Dies wird durch die innovative Nutzung eines virtuellen Automated Market Maker (vAMM)-Systems erreicht, das häufige Liquiditätsprobleme anspricht und gleichzeitig hohe Hebelwirkung, geringe Slippage und reduzierte Kosten für die Benutzer sicherstellt. Dieses System wird zunächst auf der Binance Smart Chain eingesetzt, mit Plänen, auf andere Blockchains zu expandieren, um die Zugänglichkeit weiter zu verbessern und Transaktionsgebühren zu senken. Eine der herausragenden Eigenschaften von Position Exchange ist der Fokus auf den Handel mit Derivaten. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, On-Chain-Derivate-Produkte auf vollständig dezentrale Weise zu handeln, ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit und Privatsphäre, sondern stellt auch sicher, dass Handelsaktivitäten transparent und für alle Teilnehmer zugänglich sind. Der POSI-Token, der native Utility-Token von Position Exchange, spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Im Gegensatz zu Tokens, die von anderen Plattformen ausgegeben werden, ist POSI mit einem deflationären Mechanismus ausgestattet, bei dem vom Protokoll generierte Gebühren und Einnahmen durch einen Rückkauf- und Verbrennungsprozess an POSI-Inhaber umverteilt werden. Dieser innovative Ansatz stellt sicher, dass Token-Inhaber direkt in den Erfolg der Plattform investiert sind und von ihrem Wachstum profitieren können. Position Exchange legt auch Wert auf die Beteiligung und Governance der Community. Durch das Halten von POSI-Tokens können Benutzer an den Governance-Prozessen der Plattform teilnehmen und deren Entwicklung und zukünftige Ausrichtung beeinflussen. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz ist zentral für die Vision von Position Exchange, dezentralen Derivate-Handel für jedermann zugänglich zu machen und eine Plattform aufzubauen, die ihren Benutzern wirklich gehört. Zusätzlich zu seinen Handels- und Governance-Funktionen bietet Position Exchange eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Händler aller Erfahrungsstufen anspricht. Außerdem plant die Plattform die Einführung einer mobilen App, um die Zugänglichkeit und den Komfort für ihre Benutzer weiter zu verbessern. Da sich die Plattform weiterentwickelt, mit Staking, Farming und NFT-Casting, die bereits verfügbar sind, und weiteren Funktionen auf der Roadmap, ist Position Exchange bereit, ein Schlüsselakteur im DeFi-Bereich zu werden. Es ist wichtig, dass potenzielle Benutzer und Investoren gründliche Recherchen durchführen und den innovativen Ansatz der Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen berücksichtigen, bevor sie sich engagieren.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Position Exchange gegeben?

Position Exchange hat sich durch eine Reihe bedeutender Meilensteine und Entwicklungen im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) etabliert. Ursprünglich auf der Binance Smart Chain gestartet, hat sich die Plattform schnell zu einer umfassenden Suite von Dienstleistungen entwickelt, die darauf abzielen, das Handelserlebnis für Kryptowährungs-Enthusiasten zu verbessern. Die Plattform zeichnet sich aus, indem sie On-Chain-Derivatehandel neben traditionellen DeFi-Angeboten wie Swap-, Stake- und Earn-Funktionalitäten für eine Vielzahl von Krypto-Assets bietet. Ein entscheidender Moment für Position Exchange war die Listung auf mehreren Börsen, was die Zugänglichkeit und Liquidität erheblich steigerte. Diese Erweiterung ermöglichte es einer breiteren Zielgruppe, sich mit dem POSI-Token zu beschäftigen, was dessen Nutzen und Integration im DeFi-Ökosystem verstärkte. Die Einführung des dezentralen Airdrop-Marktes DEX war ein weiteres Schlüsselereignis, das darauf abzielte, die Teilnahme und das Engagement innerhalb der Plattform zu fördern. Diese Initiative belohnte nicht nur bestehende Nutzer, sondern zog auch neue Teilnehmer an, wodurch eine lebendigere und aktivere Community gefördert wurde. Das Engagement von Position Exchange für Innovation zeigt sich in seiner Entwicklungsroadmap, die die Einführung neuer Funktionen und Erweiterungen umreißt. Der Fokus der Plattform auf die Bereitstellung einer benutzerfreundlichen Oberfläche, kombiniert mit dem einzigartigen Ansatz der Umverteilung von Gebühren und Einnahmen an die POSI-Inhaber, unterstreicht ihr Engagement für eine community-gesteuerte Entwicklung. Dieser Ansatz belohnt nicht nur die Nutzer, sondern stellt auch ein nachhaltiges und gerechtes Wachstumsmodell für die Plattform sicher. Die geplante Expansion in den Multichain-Betrieb und die Veröffentlichung einer mobilen App sollen die Zugänglichkeit und Funktionalität der Plattform weiter verbessern, die On-Chain-Gebühren reduzieren und den Nutzern ein nahtloses Handelserlebnis unterwegs bieten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Position Exchange seit seiner Gründung bedeutende Meilensteine erreicht hat, von strategischen Listungen bis hin zu innovativen Initiativen zur Community-Beteiligung. Seine zukunftsorientierte Roadmap verspricht, seine Position im DeFi-Bereich weiter zu festigen und eine umfassende und benutzerzentrierte Handelsplattform zu bieten. Wie bei jeder Investition im Krypto-Bereich wird empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen, um die mit Position Exchange und seinen Angeboten verbundenen Risiken und Möglichkeiten zu verstehen.

Position Exchange Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Position Exchange investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.