Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Polkamarkets Aktie

Polkamarkets

POLK

Kurs

0,01
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Polkamarkets Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GatePOLK/USDT0,01247,5468,1579.202,320,00cex5,009.7.2025, 06:23
KuCoinPOLK/USDT0,0147,38669,792.730,010,00cex28,009.7.2025, 06:23
BitMartPOLK/USDT0,010015,180,00cex1,008.4.2025, 06:35
Gate.ioPOLK/ETH0,010000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Polkamarkets FAQ

Was ist Polkamarkets ($POLK)?

Polkamarkets ist ein durch DeFi angetriebener Vorhersagemarkt, der für den kettenübergreifenden Informationsaustausch und -handel entwickelt wurde. Nutzer können auf die Ergebnisse realer Ereignisse setzen – auf einer dezentralen und interoperablen Plattform auf Polkadot. Nutzer können ihre Prognosen zukünftiger Ergebnisse und Ereignisse in einer interoperablen und dezentralen Infrastruktur monetarisieren, bei der die eigenen Überzeugungen zu Vermögenswerten mit finanziellem Wert werden, die offen am Markt gehandelt werden. Kaufen und Verkaufen von Anteilen an Ereignisausgängen oder gar Erstellen eigener Ereignisse, bei denen andere ihre Positionen beziehen können. Zudem können Nutzer teilnehmen und Liquidität bereitstellen, um Belohnungen zu verdienen. Polkamarkets bietet mehr als nur einen Vorhersagemarkt. Es verfügt über wichtige Unterhaltungsfunktionen, darunter NFT-basierte Gamification, Live-Streaming-Integration für Live-Positionen bei E-Sports & Sport und tägliche Krypto-Preismärkte. Live-Chats und virtuelle Veranstaltungen in Online-Gemeinschaften bereichern ebenfalls das Unterhaltungsangebot unserer Plattform. Polkamarkets wurde am 28.01.2021 von einem vollständig remote arbeitenden Team mit Sitz in Bali, London und Lissabon ins Leben gerufen. Es zielt darauf ab, Probleme in der Vorhersagemarktbranche zu lösen, wie zum Beispiel Mangel an Liquidität und Märkten, Mangel an Händlern sowie doppelte oder verwirrende Märkte. Dies wird durch die Anreize für Liquiditätsanbieter und Händler erreicht, große Positionen zu ermöglichen und einzunehmen. Ein System zur Kuratierung und Lösung gewährleistet effiziente und vertrauenswürdige Märkte. $POLK ist der native Utility-Token, der für folgende Zwecke verwendet wird: Der Token dient der Koordination von Anreizen, um Netzwerkeffekte zu erzeugen und Probleme wie geringe Volumen, geringe Liquidität und geringe tägliche aktive Nutzung, die Vorhersagemärkte plagen, zu lösen. Polkamarkets hat $POLK für die folgenden wichtigen DeFi- und Gamification-Anwendungsfälle konzipiert: ● Erstellung von Vorhersagemärkten: $POLK ist erforderlich, damit Nutzer neue Märkte auf Polkamarkets eröffnen können. Wer die Zukunft kennen und die Weisheit der Menge erhalten will, muss $POLK nutzen. ● Mining: Nutzer und LPs verdienen $POLK, indem sie Prognosen auf der Plattform machen und Liquidität für Polkamarkets bereitstellen. ● Direkte Gebühren für Liquiditätsanbieter (LPs): Alle Märkte auf Polkamarkets erheben eine Handelsgebühr von 0,3 %. Zwei Drittel aller Handelsgebühren (0,2 %) auf Polkamarkets werden an LPs in dem Token (z.B. ETH / DOT), in dem sie gesammelt wurden, ausgezahlt. Das verbleibende Drittel der Gebühren (0,1 %) wird verwendet, um $POLK über Smart Contracts auf dezentralen Börsen automatisch zu kaufen. ● Yield Farming: Ein Drittel aller Handelsgebühren (0,1 %) auf Polkamarkets wird verwendet, um $POLK auf DEXs zu kaufen, die dann an LPs für deren Dienst der Bereitstellung von Liquidität ausgezahlt werden. ● Gamification: Das Erreichen höherer Ebenen verdienten $POLK schaltet exklusive NFTs, Zugang zu größeren Märkten und spezielle Funktionen frei. Zu den Kernfunktionen des MVP von Polkamarkets gehören: ● Echtzeit-Positionen auf Ereignisse in E-Sports, Sport, Krypto-Preisen, Politik und mehr setzen. ● Aktionen und Giveaways ● Bereitstellung von Liquidität und Belohnungen für LPs ● $POLK durch Prognosen auf Polkamarkets minen ● $POLK durch Bereitstellung von Liquidität für Polkamarkets minen ● Yield Farm $POLK Weitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.

Wie viele $POLK-Coins sind im Umlauf?

Polkamarkets hat sein Token $POLK am 24. Februar 2021 eingeführt und dabei 100 Millionen $POLK-Token beim Genesis-Event geschaffen (vorbehaltlich einer Vesting-Periode) sowie eine anfängliche Marktkapitalisierung von 610.000 USD erreicht. Der strategische Verkauf ist zu 25 % beim TGE (Token Generation Event) vergeben und anschließend zu 25 % monatlich über die nächsten 3 Monate. Öffentliche Token sind vollständig freigeschaltet. Bei Liquiditätstoken sind 10 % beim TGE verfügbar, gefolgt von 10 % pro Monat über 9 Monate. Bei Marketing-Token sind 10 % beim TGE verfügbar, danach 5 % pro Monat über 18 Monate. Team- und Foundation-Token sind für ein Jahr vollständig gesperrt und werden dann vierteljährlich zu 25 % freigegeben. Hinsichtlich der Token-Verteilung entfallen 28 % auf strategische und öffentliche Verkäufe. Marketing ist für Bekanntheit, Partnerschaften und Börsennotierungen reserviert. Der Liquiditätsfonds stellt Mittel für Uniswap und die Liquidität anderer Börsen bereit. Das Team und die Berater verfügen über 10 % der gesamten Token-Verteilung, während die Foundation-Reserve die verbleibenden 20 % umfasst.

Wer sind die Gründer von Polkamarkets?[1] [2]

Polkamarkets wird von Ricardo Marques (CEO und Mitgründer) und Francisco Lourenço (CMO und Mitgründer) geleitet. Ricardo ist ein Serienunternehmer, der mehrere Unternehmen im Bereich der Vorhersagemärkte gegründet hat. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Full-Stack-Entwickler und Softwareingenieur. Francisco ist ein Marketingexperte mit über 10 Jahren Erfahrung in der Umgestaltung von Markteinführungsstrategien großer Unternehmen, spezialisiert auf digitale, E-Commerce- und Sozialkampagnen. Die beiden trafen sich, als Ricardo 2015 Produktleiter bei Tradiio war, einer Vorhersagemarkt-Plattform für die Musikindustrie. Francisco war einer der aktivsten Nutzer der Plattform und begeisterter Anhänger allgemeiner Vorhersagemärkte, Gamification-Strategien auf Unternehmensebene sowie in den Bereichen Krypto und Blockchain. Auf der Beraterseite arbeitet das Team mit Henrique Caiano (Produktberater), der über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Schaffung von Produkten in der Technologie- und Blockchainwelt verfügt und ein Serienunternehmer sowie Produktspezialist für mehrere SaaS- und Konsumgüterprodukte ist. Ebenfalls auf der technischen Seite ist Rui Teixeira (Technikberater), der CEO und Mitgründer von BEPRO.Network, einem blockchain-basierten SaaS, das Unternehmen und Unternehmer befähigt, Esports-Gaming-Plattformen zu starten. Rui ist ein Serienunternehmer und verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Blockchain-Produkten.

Wo kann ich Polkamarkets ($POLK) kaufen?

$POLK wird zunächst auf der Polkastarter IDO-Plattform verkauft und später für den Handel auf der dezentralen Börse Uniswap verfügbar gemacht.

Polkamarkets Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Polkamarkets investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.