Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Orion Money Aktie

Orion Money

ORION

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Orion Money Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateORION/USDT0,0012,084,0078.492,350,00cex4,009.7.2025, 06:23
1

Orion Money FAQ

Was ist Orion Money (ORION)?

Orion Money (ORION) ist eine Kryptowährungs-Sparplattform im DeFi-Ökosystem, die es Nutzern ermöglicht, die Rentabilität ihrer Stablecoins zu maximieren. Gegründet im ersten und zweiten Quartal 2021, strebt Orion Money an, eine vollwertige, kettenübergreifende Stablecoin-Bank und ein DeFi-Produktzentrum zu werden, das den Nutzern hilft, ihre Vermögenswerte durch ein nahtloses Erlebnis beim Ansammeln, Verleihen und Ausgeben von Stablecoins zu vergrößern. Funktionsweise: Nutzer hinterlegen Stablecoins, um ein festes Einkommen zu erzielen, das höher ist als das, was Marktteilnehmer bieten. ORION, das native Token von Orion Money, bietet den Nutzern die Möglichkeit, die APY der Stablecoins zu erhöhen, Einnahmeprämien zu erhalten und durch Teilnahme an der Governance zum Ökosystem beizutragen. Die APYs von Orion Money sind dank des Sparprotokolls -- Anchor -- möglich, das auf der Terra-Blockchain aufgebaut ist und eine geringe Volatilität der Stablecoin-Erträge generiert. Das Ökosystem von Orion Money besteht aus drei Hauptprodukten: Orion Saver, Orion Yield & Insurance und Orion Pay. Wer sind die Gründer von Orion Money? Das Kernteam von Orion Money besteht aus drei Personen - Vol Pigrukh, Kos Chernysh und Sam I Am. Vol Pigrukh und Kos Chernysh sind erfahrene Technologieunternehmer. Sie sind auch die Mitgründer von Profitero - einem eCommerce-Analytics-Startup, das sich zu einem mittelständischen Unternehmen mit 300 Mitarbeitern, 20 Millionen Dollar Jahresumsatz und einer Kundenbasis von Amazon, Google, Coca-Cola, General Mills, Unilever und P&G entwickelt hat. Vol Pigrukh ist ein ehemaliger Entwickler, der in kommerziellen Bereichen bei Microsoft und Google tätig war. Er hat eine beeindruckende Anzahl von Startups in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Betrieb, Marketing und Vertrieb geschaffen. Kos Chernysh ist verantwortlich für Technologie und Entwicklung bei Orion Money. Er ist zudem ein DevOps-Ingenieur mit umfangreicher Erfahrung in der Einführung von Startups in den Bereichen Produktmanagement, Softwareentwicklung und Skalierung von Engineering-Teams. Sam I Am, das letzte Mitglied des Kernteams, ist für die Entwicklung des Ökosystems und der Community verantwortlich. Er beschäftigte sich 2014 intensiv mit Geldpolitik und investiert seitdem in Kryptowährungen. Sam ist einer der ersten Investoren in Terra, der sich 2019 der Community anschloss und ihre Unterstützung gewann. Zu den Beratern von Orion Money gehören Do Kwon (Gründer von Terra und CEO von TerraForm Labs), Matt Cantieri (GM von Anchor), Luke Saunders (CTO von Delphi Labs) und José Maria Macedo (Partner bei Delphi Digital). Partner des Unternehmens sind Delphi Digital, Terraform Labs und das Anchor Protocol. Was macht Orion Money einzigartig? Orion Money ist eine kettenübergreifende Stablecoin-Bank mit Integrationen von USDT, USDC, DAI, BUSD und UST sowie der Möglichkeit, nach dem Token-Generation-Event bis zu 20 % Stablecoin-Ertrag zu erzielen. Eine der Stärken des Projekts ist ihr Netzwerk von soliden Verbündeten, Investoren und Partnern (im besten Fall Terra und Anchor Protocol). Darüber hinaus hat Orion Money eine Partnerschaft mit Delphi Digital und InsurAce geschlossen, um Risikofonds zu schaffen und Benutzereinlagen zu sichern. Außerdem gewann Orion Money den ersten Preis beim DeFi Connected Hackathon. Die von Orion Money angebotenen Dienstleistungen konzentrieren sich auf drei Bereiche:

Orion Pay. Der geplante Startzeitraum liegt irgendwann im zweiten bis dritten Quartal 2022. Bis zu diesem Zeitpunkt wird das Team direkte Zahlungen von Kryptowährungen zu Fiat entwickeln und die Funktionalität einer Krypto-Debitkarte integrieren, damit Nutzer über Stablecoins mit hoher Rendite Zahlungen vornehmen können.

Das Orion Money Team plant, eine Reihe weiterer Features einzuführen, darunter Tokenize Derivatives, Orion Loans und Protokoll-spezifische Optimierer. Es wurden noch keine spezifischen Starttermine angekündigt. Verwandte Seiten: Lesen Sie über Terra (LUNA). Tauchen Sie tief in den Fortschritt und die Entwicklung von Terra mit Flipside Crypto ein. Erfahren Sie mehr über Orion Money (ORION) mit CMC Alexandria. Die neuesten Daten über Ethereum (ETH). Was ist eine Stablecoin? Lesen Sie einen ausführlichen Leitfaden und finden Sie es heraus. Zeit, Ihr Krypto-Wissen aufzufrischen, schauen Sie sich das CMC Glossar an. Wie viele Orion Money (ORION) Coins sind im Umlauf? ORION ist ein ERC-20 Governance-Token, der auf Ethereum geprägt wurde und mit Terra, Polygon und BSC verbunden ist. Somit können dApps reibungslos über diese Netzwerke hinweg funktionieren und plattformübergreifende Transaktionen ermöglichen. Der Zweck des ORION-Tokens ist es, die Verwaltung für das Protokoll zu ermöglichen und einen Mechanismus zur Ertragsverteilung zu etablieren. Die Entwickler planen, mehrere Einkommensquellen zu starten, die durch ORION verbunden werden, das als Mechanismus zur Wertsammlung für das Protokoll fungiert. Die maximale Anzahl von Tokens, die jemals auf den Markt gebracht werden, beträgt 1.000.000.000 $ORION. Im November 2021 sind 2 % der Gesamtversorgung im Umlauf, nämlich 22.186.472,57 Coins. ORION-Token-Allokation: 30 % an den Staking-Fonds; 22 % an Team & Berater; 20 % an den Gemeinschaftsfonds; 10 % an Seed Token Sale & IDO; 7 % an Liquidität; 7 % an Private Farming; 4 % an Airdrop. Einsatzbereiche von ORION-Tokens: Fortgeschrittene APY; Zinszahlung; Verwaltung; Staking (setzen Sie ORION ein, um ORION verdienen zu können). Quellen für die Kommission zum ORION-Rückkauf: Gebühren, die aus dem Projekt erwirtschaftet werden; Provision von 5 % vom Orion Validator. Der ORION-Token ist entscheidend für den stabilen Betrieb der Plattform und das Erfüllen der Funktionen innerhalb der Orion Money Produktpalette; Steigert die Gewinne, die von Orion Saver erzielt werden; Gibt den Nutzern das Recht, einen Teil der von dApps generierten Einnahmen zu erhalten; Bietet die Möglichkeit, am Governance-Prozess der Plattform teilzunehmen. Wie wird das Orion Money Netzwerk gesichert? Orion Money hat erfolgreich drei Audits von RD Auditors & Solidified abgeschlossen, um der Community seine Zuverlässigkeit zu beweisen. Fazit der RD Auditors: "Wir haben 0 kritische, 0 hohe, 0 mittlere, 0 niedrige und 0 sehr niedrige Probleme gefunden." Außerdem betreibt Orion Money den größten Proof-of-Stake (PoS) Validator im Terra-Netzwerk. Mithilfe des PoS-Konsensmechanismus bestätigt die Blockchain Transaktionen, was eine Reihe von Problemen verhindert. Dank des PoS-Verfahrens wird die Anfälligkeit für Cyberangriffe reduziert, da die Struktur als Zählweise dient, wenn der Miner das System angreift. Wo kann man Orion Money (ORION) kaufen? Im November 2021 ist der native Token von Orion Money, ORION, auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet. Unter ihnen sind Uniswap (V2), Gate.io, PancakeSwap (V2), AEX und DODO BSC. Möchten Sie die ORION-Preise live verfolgen? Laden Sie die Eulerpool Mobile App herunter. Möchten Sie den Kryptomarkt besser verstehen? Besuchen Sie unseren Blog und bleiben Sie über Branchennachrichten, Produktaktualisierungen, Veranstaltungen und Ankündigungen auf dem Laufenden.

Orion Money Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Orion Money investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.