Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Niza Global [Old] Aktie

Niza Global [Old]

NIZA

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Niza Global [Old] Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
LBankNIZA/USDT0,001.177,86736,72270.442,360,01cex255,009.7.2025, 06:21
Biconomy.comNIZA/USDT0,0010.828,4511.055,78214.356,400,05cex297,009.7.2025, 06:15
Niza.ioNIZA/USD10,00355,69541,11171.637,250,07cex1,009.7.2025, 06:15
Niza.ioNIZA/USDT0,00443,07381,34135.849,370cex1,009.7.2025, 06:15
GateNIZA/USDT0,001.337,341.025,6878.239,440,00cex238,009.7.2025, 06:23
MEXCNIZA/USDT0,00504,77348,6346.071,110,00cex202,009.7.2025, 06:18
HibtNIZA/USDT0,000057,040,00cex1,008.4.2025, 06:35
WEEXNIZA/USDT0,000031,210,00cex1,009.7.2025, 06:21
BitMartNIZA/USDT0,000018,880,00cex1,008.4.2025, 06:35
1

Niza Global [Old] FAQ

{ "q": "about", "a": "Niza Coin (NIZA), ein Ethereum-Blockchain-Token (ERC20), ist die native digitale Währung unseres Ökosystems. Er ermöglicht Transaktionen innerhalb der Niza Global Plattform und dient als Austauschmedium, Rechnungseinheit und Wertaufbewahrungsmittel.\n\nMit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden Niza Coins streben wir an, ein dynamisches und vielseitiges digitales Asset zu schaffen, das Nutzer in verschiedenen finanziellen Aktivitäten stärkt.", "rank": "0" }

Was ist Niza Global?

Niza Global hebt sich als ein vielseitiges Finanzdienstleistungsunternehmen hervor, das Blockchain-Technologie mit traditionellen Bankdienstleistungen integriert. Im Zentrum steht der Betrieb einer dezentralen Börse, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen in einer sicheren und transparenten Umgebung zu handeln. Die Plattform bietet auch ein Affiliate-Programm, das Nutzer dazu anregt, das Netzwerk zu fördern und auszubauen. Die native Kryptowährung von Niza Global, Niza Coin (NIZA), ist ein ERC20-Token auf dem Ethereum-Netzwerk. Dieses digitale Asset erleichtert Transaktionen innerhalb des Niza Global-Ökosystems und fungiert als Tauschmittel, Rechnungseinheit und Wertspeicher. Mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden NIZA ist die Coin darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Finanzaktivitäten zu unterstützen und die Liquidität und Nutzbarkeit zu verbessern. Die Plattform geht über typische Kryptowährungsdienste hinaus, indem sie Banklösungen anbietet, die auf die Bedürfnisse von Nutzern digitaler Vermögenswerte zugeschnitten sind. Dazu gehört die nahtlose Integration traditioneller Bankfunktionen mit der Flexibilität und Innovation der Blockchain-Technologie. Darüber hinaus hat Niza Global eine umfassende Beschwerderichtlinie implementiert, um Kundenanliegen zu bearbeiten und so ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und Vertrauen zu gewährleisten. Durch den Einsatz der Ethereum-Blockchain stellt Niza Global robuste Sicherheit und Skalierbarkeit für seine Dienste sicher. Die dezentrale Natur der Plattform erhöht die Transparenz und verringert das Betrugsrisiko, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Nutzer macht, die eine Kombination aus konventionellen Bankdienstleistungen und modernsten Kryptowährungslösungen suchen.

Was ist die Technologie hinter Niza Global?

Die Technologie hinter Niza Global ist sowohl innovativ als auch vielseitig und darauf ausgelegt, eine breite Palette digitaler Finanzaktivitäten zu unterstützen. Im Kern nutzt Niza Global eine Technologie zur Abwicklung von Tauschgeschäften und großen Transaktionen, die einen effizienten und sicheren Umgang mit Transaktionen gewährleistet. Diese Technologie ist entscheidend, um die Plattform in die Lage zu versetzen, eine große Menge an Transaktionen schnell und genau zu verarbeiten, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Nutzer macht, die sich an verschiedenen Finanzoperationen beteiligen. Niza Global operiert auf der Ethereum-Blockchain und nutzt den ERC20-Token-Standard für seine native digitale Währung, Niza Coin (NIZA). Die Ethereum-Blockchain ist bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale und ihre Smart-Contract-Fähigkeiten. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Bedingungen direkt in Code geschrieben sind, die automatisch Vereinbarungen durchsetzen und ausführen, ohne dass Vermittler nötig sind. Dies reduziert das Risiko von Betrug und stellt sicher, dass Transaktionen transparent und unveränderlich sind. Sicherheit ist ein Hauptanliegen für jede auf Blockchain basierende Plattform, und Niza Global adressiert dies durch mehrere Mechanismen. Die dezentrale Natur der Ethereum-Blockchain bedeutet, dass Daten über zahlreiche Knoten verteilt sind, was es äußerst schwierig für böswillige Akteure macht, Informationen zu verändern oder zu manipulieren. Darüber hinaus erfordert der von Ethereum genutzte Konsensmechanismus, bekannt als Proof of Stake (PoS), dass Validatoren eine bestimmte Menge an Kryptowährung halten, um am Netzwerk teilzunehmen. Dieser wirtschaftliche Anreiz entmutigt bösartiges Verhalten, da Validatoren ihren Einsatz verlieren könnten, wenn sie versuchen, das Netzwerk zu kompromittieren. Niza Global, gegründet im März 2022, bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen zur Verwaltung des digitalen Vermögens an. Ein Schlüsselelement in der Entwicklung ist eine dezentrale Börse (DEX), die es Nutzern ermöglichen wird, Kryptowährungen direkt miteinander zu tauschen, ohne auf eine zentrale Behörde angewiesen zu sein. Dies verbessert die Sicherheit und Privatsphäre, da die Nutzer während des gesamten Transaktionsprozesses die Kontrolle über ihre Gelder behalten. Der Niza Coin (NIZA) selbst ist als vielseitiges digitales Asset innerhalb des Niza Global-Ökosystems konzipiert. Mit einem Gesamtangebot von 10 Milliarden Coins erleichtert NIZA Transaktionen, fungiert als Rechnungseinheit und dient als Wertspeicher. Diese multifunktionale Rolle ist entscheidend für die Schaffung eines dynamischen finanziellen Umfelds, in dem Nutzer nahtlos an verschiedenen Aktivitäten, von Handel bis Vermögensverwaltung, teilnehmen können. Zusätzlich zu seinen Kernfunktionen erkundet Niza Global weitere Bereiche zur Verbesserung seiner Plattform. So wird zum Beispiel die Integration fortschrittlicher kryptografischer Techniken zur weiteren Stärkung von Sicherheit und Privatsphäre in Betracht gezogen sowie die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen, um das digitale Finanzmanagement einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Engagement der Plattform für Innovation und Sicherheit positioniert sie als einen bedeutenden Akteur im Kryptowährungsbereich, der den Nutzern eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit bietet, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten.

Was sind die praktischen Anwendungen von Niza Global?

Niza Global, vertreten durch die Kryptowährung NIZA, bietet eine Reihe von Anwendungen in der realen Welt, die verschiedene finanzielle Bedürfnisse abdecken. Als digitale Vermögensbörse ermöglicht sie Nutzern den nahtlosen Handel mit verschiedenen Kryptowährungen. Diese Funktionalität ist entscheidend für Privatpersonen und Unternehmen, die ihr digitales Vermögensportfolio diversifizieren oder am Kryptowährungshandel teilnehmen möchten. Ein herausragendes Merkmal von Niza Global ist die Fähigkeit, internationale Überweisungen zu erleichtern. Nutzer können weltweit in mehreren Währungen Geld senden, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für grenzüberschreitende Transaktionen macht. Dies ist besonders vorteilhaft für diejenigen, die Geld an Familienmitglieder im Ausland überweisen oder Geschäfte mit internationalen Partnern tätigen müssen. Niza Global bietet auch interne Überweisungen zwischen Kunden an, was den Prozess der Geldbewegung innerhalb seines Ökosystems vereinfacht. Diese Funktion verbessert das Nutzererlebnis, indem sie eine schnelle und effiziente Möglichkeit zur Finanzverwaltung bietet, ohne externe Dienste in Anspruch nehmen zu müssen. Zusätzlich zu seinen Börsen- und Überweisungsdiensten bietet Niza Global umfassende Banklösungen an. Dazu gehören internationale Überweisungen und SEPA (Single Euro Payments Area)-Transaktionen, die für Nutzer in Europa unerlässlich sind. Die Bankdienstleistungen der Plattform gewährleisten, dass Nutzer ihre Finanzen effektiv verwalten können, unabhängig davon, ob sie Zahlungen leisten oder Gelder empfangen. Der NIZA-Token selbst ist ein Ethereum (ERC20)-Token, der als native digitale Währung innerhalb des Niza Global-Ökosystems dient. Er fungiert als Tauschmittel, Rechnungseinheit und Wertspeicher. Mit einem Gesamtausgabevolumen von 10 Milliarden Tokens strebt NIZA an, ein dynamisches und vielseitiges digitales Asset zu sein. Darüber hinaus integriert Niza Global einen Staking-Mechanismus, der es Nutzern ermöglicht, eine hohe jährliche prozentuale Rendite (APY) von bis zu 55 % zu erzielen. Diese Funktion ermutigt Nutzer, ihre NIZA-Token zu halten und zu staken, was zur Stabilität und zum Wachstum des Ökosystems beiträgt. Schließlich verfügt Niza Global über ein Empfehlungsprogramm, das Nutzer dafür belohnt, neue Teilnehmer auf die Plattform zu bringen. Dieses Programm hilft nicht nur bei der Erweiterung der Nutzerbasis, sondern bietet auch eine zusätzliche Einkommensquelle für bestehende Nutzer. For further details, visit Eulerpool.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Niza Global gegeben?

Niza Global, eine Kryptowährungsbörse und Banking-Plattform, hat bedeutende Fortschritte im Bereich Blockchain und Kryptowährungen gemacht. Niza Coin (NIZA), ein Ethereum (ERC20) Token, dient als native digitale Währung innerhalb des Niza Global-Ökosystems, erleichtert Transaktionen und fungiert als Recheneinheit sowie Wertspeicher. Die Plattform bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Handel, Banking und Beratung, und verfügt über ein Gesamtangebot von 10 Milliarden Niza Coins. Ein bedeutsamer Moment für Niza Global war der Start ihres Bildungs- und Empowerment-Programms. Diese Initiative zielte darauf ab, den Nutzern das Wissen und die Werkzeuge bereitzustellen, die notwendig sind, um sich in der komplexen Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie zurechtzufinden. Durch den Fokus auf Bildung wollte Niza Global seine Nutzer stärken und eine informierte und engagierte Community fördern. Eine weitere bedeutende Entwicklung war die Einführung einer umfassenden Beschwerderichtlinie. Diese Richtlinie wurde entwickelt, um Benutzeranliegen und -probleme schnell und effektiv zu lösen, was ein höheres Maß an Vertrauen und Zufriedenheit bei den Nutzern der Plattform sicherstellt. Die Einführung dieser Richtlinie war ein Bekenntnis zu Transparenz und benutzerzentriertem Service. Ein weiteres Schlüsselevent war der Start des Affiliate-Programms von Niza Global. Dieses Programm incentivierte die Nutzer, neue Mitglieder auf die Plattform zu verweisen, wodurch die Nutzerbasis erweitert und die Reichweite der Plattform vergrößert wurde. Durch die Vergabe von Belohnungen und Boni für erfolgreiche Empfehlungen schuf Niza Global ein für beide Seiten vorteilhaftes System, das Wachstum und Engagement förderte. Neben diesen Initiativen arbeitet Niza Global aktiv an der Entwicklung einer dezentralen Börse. Dieses zukünftige Feature soll den Nutzern eine sicherere und transparentere Handelsumgebung bieten, die frei von der Kontrolle einer zentralen Autorität ist. Die dezentrale Börse wird voraussichtlich das Angebot der Plattform erweitern und ein breiteres Publikum anziehen, das an dezentralen Finanzen (DeFi) interessiert ist. Das Engagement von Niza Global für Innovation und Nutzer-Ermächtigung zeigt sich durch diese entscheidenden Ereignisse. Die Plattform entwickelt sich kontinuierlich weiter, angetrieben von der Vision, ein dynamisches und vielseitiges digitales Asset-Ökosystem zu schaffen.

Wer sind die Gründer von Niza Global?

Niza Coin (NIZA), ein Ethereum (ERC20) Token, ist die native digitale Währung des Niza Global Ökosystems. Die Gründer von Niza Global sind Enis Bushati, Chandra Shekhar, Ashish Sharma und Pundir G. Enis Bushati bringt umfassende Erfahrung in Blockchain-Technologie und Finanzsystemen mit. Chandra Shekhar, bekannt für seine strategischen Einblicke, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Plattform. Ashish Sharma steuert seine Expertise im Bereich Softwareentwicklung bei, um eine robuste und sichere Infrastruktur zu gewährleisten. Pundir G. konzentriert sich auf Geschäftsentwicklung und Partnerschaften und treibt das Wachstum und die Akzeptanz der Plattform voran.

Niza Global [Old] Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Niza Global [Old] investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.